SuperMailer + SpamTest
Super! Danke für dein rasches Feedback - hört sich ja nicht schwer an...
Ich habe in deiner SpamMailer-Testversion eine Vorlage für den Newsletter erstellt:
Einige Tabellen, hellgrauer und weißer Hintergrund, dunkelgraue und orange Schrift, Schriftart Verdana, Schriftgröße 9px (in <BODY> festgelegt), 3-6 eingebettete Bilder => Mailgröße ca. 60kB, HTML-Code bereinigt (typ. Word-Formatierungen gelöscht bzw. vereinfacht), viele Links zu unserer Webseite...
Deiner Meinung nach sollte also nichts schief gehen, oder?
Kannst du mir noch kurz verraten, was die großen Anbieter (Inxmail, Mailingwork,...) gegen die Aufnahme in Blacklists machen?
Danke für deine Hilfe! Ich hoffe die Entscheidung fällt mir dann leichter...
gottando

Ich habe in deiner SpamMailer-Testversion eine Vorlage für den Newsletter erstellt:
Einige Tabellen, hellgrauer und weißer Hintergrund, dunkelgraue und orange Schrift, Schriftart Verdana, Schriftgröße 9px (in <BODY> festgelegt), 3-6 eingebettete Bilder => Mailgröße ca. 60kB, HTML-Code bereinigt (typ. Word-Formatierungen gelöscht bzw. vereinfacht), viele Links zu unserer Webseite...
Deiner Meinung nach sollte also nichts schief gehen, oder?
Kannst du mir noch kurz verraten, was die großen Anbieter (Inxmail, Mailingwork,...) gegen die Aufnahme in Blacklists machen?
Danke für deine Hilfe! Ich hoffe die Entscheidung fällt mir dann leichter...
gottando
Nein gibt es in der Testversion nicht.ich teste derzeit den SuperMailer - leider finde ich den SpamTest nicht. Wird dieser nicht in der Testversion angeboten?![]()
Wenn man keinen Spam versendet, dann kann auch nichts passieren. Auf Blacklisten landet man meistens dann, wenn sich die Empfänger beschweren z.B. bei SpamCop. Ansonsten sind die normalen Regeln zu beachten:Ich habe große Sorge, dass wir trotz SpamTest-Optimierung irgendwann auf einer oder mehreren Blacklist(en) landen. Was ist zu beachten? Welche Tipps gibt es? Wie kommt man wieder von einer Blacklist auf eine Whitelist? Welchen Möglichkeiten habe ich, wenn ich auf eine Blacklist gerate? Gibt es eine gute Dokumentation zur Bedienung von SuperMailer (vor allem bezogen auf SpamTest-Optimierung)?
* Grundfarben rot, grün, blau nicht verwenden
* keine zu groß-formatierten Texte verwenden
* nicht zu grafiklastige E-Mails erstellen
* keinen Microsoft Word-Code verwenden
* spamtypische Worte z.B. für Kredite, Online-Spiele, Aktien, Gewinnspiele, Medikamente, Barhocker, Flaggen usw.. vermeiden
Hallo zusammen,
ich teste derzeit den SuperMailer - leider finde ich den SpamTest nicht. Wird dieser nicht in der Testversion angeboten?
Ich habe große Sorge, dass wir trotz SpamTest-Optimierung irgendwann auf einer oder mehreren Blacklist(en) landen. Was ist zu beachten? Welche Tipps gibt es? Wie kommt man wieder von einer Blacklist auf eine Whitelist? Welchen Möglichkeiten habe ich, wenn ich auf eine Blacklist gerate? Gibt es eine gute Dokumentation zur Bedienung von SuperMailer (vor allem bezogen auf SpamTest-Optimierung)?
Hoffe ihr könnt mir helfen...
gottando
ich teste derzeit den SuperMailer - leider finde ich den SpamTest nicht. Wird dieser nicht in der Testversion angeboten?

Ich habe große Sorge, dass wir trotz SpamTest-Optimierung irgendwann auf einer oder mehreren Blacklist(en) landen. Was ist zu beachten? Welche Tipps gibt es? Wie kommt man wieder von einer Blacklist auf eine Whitelist? Welchen Möglichkeiten habe ich, wenn ich auf eine Blacklist gerate? Gibt es eine gute Dokumentation zur Bedienung von SuperMailer (vor allem bezogen auf SpamTest-Optimierung)?
Hoffe ihr könnt mir helfen...
gottando