Falsche Anzeige
Moderator: mirko
Ich habe jetzt mal einwenig rumprobiert.
Ich kann für folgende Benutzer Rechte verteilen:
Benutzer
Gruppe
Andere
Und diesen kann ich folgende Rechte zuteilen:
lesen
schreiben
ausführen
Wenn ich dann den Andere auch ausführen Rechte gebe, erscheint folgende Fehlermeldung
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator, [no address given] and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.
More information about this error may be available in the server error log.
Apache/2.2.3 (Debian) mod_python/3.2.10 Python/2.4.4 mod_ssl/2.2.3 OpenSSL/0.9.8c Server at www.getraenke-hecht.de Port 80
Ich kann für folgende Benutzer Rechte verteilen:
Benutzer
Gruppe
Andere
Und diesen kann ich folgende Rechte zuteilen:
lesen
schreiben
ausführen
Wenn ich dann den Andere auch ausführen Rechte gebe, erscheint folgende Fehlermeldung
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator, [no address given] and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.
More information about this error may be available in the server error log.
Apache/2.2.3 (Debian) mod_python/3.2.10 Python/2.4.4 mod_ssl/2.2.3 OpenSSL/0.9.8c Server at www.getraenke-hecht.de Port 80
Alles nochmals runterlöschen, auch das Verzeichnis swm_full. Im FTP-Programm das Verzeichnis swm_full oder nur swm neu erstellen. Die Dateien neu übertragen.
Bei den Rechten darauf achten, dass diese auf 644 (Lesen/Schreiben durch Besitzer/Benutzer, Lesen für alle anderen) gesetzt sind.
Nach dem die Rechte alle korrekt sind, auf das userfiles Verzeichnis, die Datei config_path.inc.php und config_db.inc.php die Rechte auf 777 setzen. Alles anderen Dateien müssen so bleiben, ansonsten ist das eine Sicherheitslücke!!
Bei den Rechten darauf achten, dass diese auf 644 (Lesen/Schreiben durch Besitzer/Benutzer, Lesen für alle anderen) gesetzt sind.
Nach dem die Rechte alle korrekt sind, auf das userfiles Verzeichnis, die Datei config_path.inc.php und config_db.inc.php die Rechte auf 777 setzen. Alles anderen Dateien müssen so bleiben, ansonsten ist das eine Sicherheitslücke!!
Ach die Datei wurde nicht hochgeladen. Und ich habe eingegeben www.meinedomain.de/swm/install.php
Hier ist sie.
Ich glaube ich kann kein Bild mehr anhängen.
Es steht dann im Browser
Forbidden
You don\'t have permission to access /swm_full/install.php on this server.
Apache/2.2.3 (Debian) mod_python/3.2.10 Python/2.4.4 mod_ssl/2.2.3 OpenSSL/0.9.8c Server at www.getraenke-hecht.de Port 80
Hier ist sie.
Ich glaube ich kann kein Bild mehr anhängen.
Es steht dann im Browser
Forbidden
You don\'t have permission to access /swm_full/install.php on this server.
Apache/2.2.3 (Debian) mod_python/3.2.10 Python/2.4.4 mod_ssl/2.2.3 OpenSSL/0.9.8c Server at www.getraenke-hecht.de Port 80
Zuletzt geändert von Airbob am 25.04.2009, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Mirko
Ich habe es so gemacht wie du gesagt hast. Ich habe im Browser eingegeben www.meineDomain/swm_full/install.php als meine Domain natürlich meine Domain. Was rauskommt siehst du auf dem Bild unten. Was soll ich machen? Das letztemal habe ich den ganzen Ordner swm_full auf 777 gesetzt.
Ich habe es so gemacht wie du gesagt hast. Ich habe im Browser eingegeben www.meineDomain/swm_full/install.php als meine Domain natürlich meine Domain. Was rauskommt siehst du auf dem Bild unten. Was soll ich machen? Das letztemal habe ich den ganzen Ordner swm_full auf 777 gesetzt.
Ja also ich würde es komplett löschen, Tabellen in der Datenbank natürlich auch und nochmal neu installieren. Die Rechte auf die Dateien config_path.inc.php und config_db.inc.php vor der Installation auf 777 setzen. Den Ordner userfiles ebenfalls auf 777 setzen. Installieren und dann mal schauen welche Probleme auftreten. Möglichst vor der Installation den SafeMode deaktivieren, natürlich nur falls das möglich ist. Ist der SafeMode aktiviert, dann kann er für die Nutzer nicht automatisch die Verzeichnisse im userfiles-Verzeichnis erstellen, das muss man dann manuell machen.