Fehler im Versandprotokoll
Moderator: mirko
Der Fehler mit dem Protokoll tritt auf, wenn in der Ausgangstabelle noch E-Mails des E-Mailings als \"unversendet\" liegen. Wurden alle versendet, dann stimmt die Statistik beim nächsten/letzten CronJob-Script-Aufruf für das E-Mailing. Liegen noch welche in der Ausgangstabelle, dann macht er die Statistik für das E-Mailing fertig und versendet auch den Report per E-Mail aber die Anzahl stimmt dann halt nicht ganz. Ich muss das halt ändern, so dass er bei jedem Aufruf des Versandprotokolls und der Tracking-Statistik die Werte nochmals nachprüft, auch wenn das eine höhere Serverlast erzeugt.
Danke, das erklärt die Diskrepanz natürlich.
Besteht zwischen dem Auftreten dieser Diskrepanz und der Höhe der Versandgeschwindigkeit eine Korrelation?
Ich frage das deshalb, weil ich folgendes Phänomen hatte:
Versand eines Mailings mit Standardeinstellungen (200/200): Anzeigefehler,
Versand mit 600/600: Anzeigefehler
Versand mit 1000/1000 mit optimierten Mailserver (max. Geschwindigkeit mit 5 parallel abarbeitbaren Mailqueues): kein Anzeigefehler
Versand mit 600/600, 3 Mailqueues: Anzeigefehler.
Ist irgendwie seltsam und spricht eigentlich gegen eine Korrelation.
Gruß, Volkmar
Besteht zwischen dem Auftreten dieser Diskrepanz und der Höhe der Versandgeschwindigkeit eine Korrelation?
Ich frage das deshalb, weil ich folgendes Phänomen hatte:
Versand eines Mailings mit Standardeinstellungen (200/200): Anzeigefehler,
Versand mit 600/600: Anzeigefehler
Versand mit 1000/1000 mit optimierten Mailserver (max. Geschwindigkeit mit 5 parallel abarbeitbaren Mailqueues): kein Anzeigefehler
Versand mit 600/600, 3 Mailqueues: Anzeigefehler.
Ist irgendwie seltsam und spricht eigentlich gegen eine Korrelation.
Gruß, Volkmar
In der Tabelle werden nach Abschluss des Versands die Daten für Erfolgreich, nicht erfolgreich gespeichert. Die Speicherung kann aber vor dem Versand der letzten E-Mail bereits erfolgt sein. z.B. ist die E-Mail beim 1. Mal nicht versendbar, dann liegt diese noch als \"nicht versendet\" in der Ausgangstabelle, entsprechend ist der Status unbekannt. Ich muss das halt nochmal ändern, so dass er bei Anzeige Protokolls nochmals eine Summierung vornimmt und die aktuellen Daten anzeigt.
Soll ich das so verstehen, dass der Wert \"Erfolgreich X\" nicht in der Zusammenfassung nicht aktualisiert wird, wenn im unteren Seitenteil Newsletter als versendet angezeigt werden? Läuft da nicht irgendwo ein Counter mit?
Dann verstehe ich nicht, warum die Anzeige in der Zusammenfassung vor den letzten drei Aussendungen immer hochgezählt hat, wenn ich auf \"Aktualisieren\" gedrückt habe und das GEsamtergebnis oben und unten gleich war.
Gruß, Volkmar
Dann verstehe ich nicht, warum die Anzeige in der Zusammenfassung vor den letzten drei Aussendungen immer hochgezählt hat, wenn ich auf \"Aktualisieren\" gedrückt habe und das GEsamtergebnis oben und unten gleich war.
Gruß, Volkmar
Zuletzt geändert von volkmar1 am 15.04.2009, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Jetzt weiss ich erstmal wie das gemeint ist.
Das Problem ist, dass er bei der Speicherung der Einträge \"Erfolgreich X\", \"Nicht erfolgreich Y\" nicht berücksichtigt, wie viele E-Mails noch für den Versand in der Ausgangstabelle liegen. Diese fehlen dann oben in der Zusammenfassung. Das muss ich irgendwie nochmal anders anpassen, so dass die Werte später nochmals aktualisiert werden.

Umpfffff.... Mirko, ich bitte Dich....Original von Mirko:
Wieso ist die Anzeige falsch :d_gutefrage:
Wenn es 9755 Newsletter-Empfänger waren, dann muss er bei einer Einstellung von 100 Empfängern pro Seite 98 Seiten anzeigen. Das können nicht nur 97 Seiten sein, weil dann die letzten 55 auf Seite 98 nicht mehr angezeigt werden würden.
Richtig, genau so ist es: 98 Seiten zu je 100 Newsletter, davon 55 auf der letzten Seite, alles richtig.
Aber warum zeigt er dann im oberen Teil der Seite - da, wo die Zusammenfassung steht - an: erfolgreich versandt: 8186??? Obwohl es 98 Seiten zu je 100 Newslettern sind?
Nichts anderes steht in den Screenshots. Genau das steht in dem Posting mit den Screenshots.
Gruß, Volkmar
Zuletzt geändert von volkmar1 am 14.04.2009, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Nein. Anzeige der Newsletter pro Seite auf 100 gesetzt. Hatte ich auch geschrieben, dass die Anzahl so gesetzt ist, steht auch in Bild statistik_oben.jpg.Original von Mirko:
Du rechnest dabei aber falsch. Bei 98 x 100 = 9800 sind es genau 100 Seiten. Sind es 9799, dann sind es natürlich auch 100 Seiten, weil 9799 / 100 = 97,99 = rund 98 ist.
Dann ergibt 100 Newsletter x 98 Seiten = 9800
Da es nur 9755 Newsletter waren, lande ich trotzdem beim letzten Newsletter auf S. 98.
Daraus folgt: Anzeige oben falsch, unten richtig. Erkläre Du mir das bitte.
Gruß, Volkmar
Ich habe das von Anfang an mit Firefox gemacht, nie mit dem IE.
Aber ich checke das mal mit dem IE bei der nächsten Aussendung, dann mache ich auch Screenshots vorher-nachher und vom Status in der DB direkt mit phpmyadmin. Vielleicht kommen wir dann weiter.
Damit Du siehst, wie das in etwa aussieht.
Bild oben: 9755 Adressen, erfolgreich versandt: 8186, 100 Einträge pro Seite
Bild unten: Schau mal ganz unten rechts: S. 98 (98 x 100 = 9800)
Habe die Seiten stichprobenhaft durchgesehen, keine Einträge mit nicht versandt dazwischen.
in der DB dasselbe: Query auf lastmailsent zeigt irgendwas mit 9755. Stimmt nicht mehr ganz, weil einige Einträge gelöscht wurden nach dem Mailing.
Gruß, Volkmar
Aber ich checke das mal mit dem IE bei der nächsten Aussendung, dann mache ich auch Screenshots vorher-nachher und vom Status in der DB direkt mit phpmyadmin. Vielleicht kommen wir dann weiter.
Damit Du siehst, wie das in etwa aussieht.
Bild oben: 9755 Adressen, erfolgreich versandt: 8186, 100 Einträge pro Seite
Bild unten: Schau mal ganz unten rechts: S. 98 (98 x 100 = 9800)
Habe die Seiten stichprobenhaft durchgesehen, keine Einträge mit nicht versandt dazwischen.
in der DB dasselbe: Query auf lastmailsent zeigt irgendwas mit 9755. Stimmt nicht mehr ganz, weil einige Einträge gelöscht wurden nach dem Mailing.
Gruß, Volkmar
Zuletzt geändert von volkmar1 am 13.04.2009, 18:40, insgesamt 3-mal geändert.
nein neu installieren bringt nichts. Hast du mal den eigenen Browsercache geleert? Im Internet Explorer Menü Extras - Internetoptionen muss man beim Browserverlauf einstellen, dass er bei jedem Zugriff auf die Seite nach Aktualisierungen suchen soll. Der Zugriff dauert dann zwar länger aber man sieht immer das aktuellste.
Das trat erst in der letzten Woche auf, davor funktionierte das korrekt. Bei jedem Klick auf Aktualisieren wurde die Anzahl der versendeten Emails aktualisiert.
Dann aus heiterem Himmel beim Aussenden 0. Bei der letzten Aussendung Anzeige der versendeten Mails ca. 2/3, obwohl laut DB alles versandt wurde. Da spinnt irgendetwas.
Skript ist die neueste Version. Würde es ggf. Sinn machen, das Skript neu zu installlieren bzw. wegen der zu behaltenden Statistiken das Skript neu in ein anderes Verzeichnis zu installieren ?
Gruß, Volkmar
Dann aus heiterem Himmel beim Aussenden 0. Bei der letzten Aussendung Anzeige der versendeten Mails ca. 2/3, obwohl laut DB alles versandt wurde. Da spinnt irgendetwas.
Skript ist die neueste Version. Würde es ggf. Sinn machen, das Skript neu zu installlieren bzw. wegen der zu behaltenden Statistiken das Skript neu in ein anderes Verzeichnis zu installieren ?
Gruß, Volkmar
Wie auf Null, steht dort wirklich 0 oder gar kein Wert? Die \"obere Hälfte\" gibt es erst seit Version 1.10, wenn also bei dir ein Script aktualisiert ist, kann diese Anzeige fehlen.Im Versandprotokoll - obere Hälfte der angezeigten Seite - wird die Anzahl der versendeten Emails nicht angezeigt, die Anzeige bleibt trotz Aktualisierung immer auf Null stehen. In der unteren Hälfte der Seite - dort, wo der Status der einzelnen Email-Adressen aufgeführt wird - ist die Anzeige korrekt. Die Anzeige entspricht dort dem Eintrag in der DB unter \"LastEmailSent\".
Hallo, Mirko,
wo kann der Fehler liegen?
Im Versandprotokoll - obere Hälfte der angezeigten Seite - wird die Anzahl der versendeten Emails nicht angezeigt, die Anzeige bleibt trotz Aktualisierung immer auf Null stehen. In der unteren Hälfte der Seite - dort, wo der Status der einzelnen Email-Adressen aufgeführt wird - ist die Anzeige korrekt. Die Anzeige entspricht dort dem Eintrag in der DB unter \"LastEmailSent\".
Ist jetzt schon das zweite Mal, dass das passiert. Versandgeschwindigkeit ist Standard auf einem dezidierten Server.
Trackingstatistik dürfte damit auch nicht funktionieren, obwohl Trackingdaten in der DB enthalten sind bzw. waren.
Habe gerade noch mal ins Ergebnisprotokoll gesehen, die Logeinträge für den Check auf neu anzulegende oder zu versendende Email zeigen ebenfalls immer Null an.
Das Cronscript läuft, der Check auf Hardbounces zeigt Ergebnisse.
Gruß, Volkmar
wo kann der Fehler liegen?
Im Versandprotokoll - obere Hälfte der angezeigten Seite - wird die Anzahl der versendeten Emails nicht angezeigt, die Anzeige bleibt trotz Aktualisierung immer auf Null stehen. In der unteren Hälfte der Seite - dort, wo der Status der einzelnen Email-Adressen aufgeführt wird - ist die Anzeige korrekt. Die Anzeige entspricht dort dem Eintrag in der DB unter \"LastEmailSent\".
Ist jetzt schon das zweite Mal, dass das passiert. Versandgeschwindigkeit ist Standard auf einem dezidierten Server.
Trackingstatistik dürfte damit auch nicht funktionieren, obwohl Trackingdaten in der DB enthalten sind bzw. waren.
Habe gerade noch mal ins Ergebnisprotokoll gesehen, die Logeinträge für den Check auf neu anzulegende oder zu versendende Email zeigen ebenfalls immer Null an.
Das Cronscript läuft, der Check auf Hardbounces zeigt Ergebnisse.
Gruß, Volkmar
Zuletzt geändert von volkmar1 am 10.04.2009, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.