Startschwierigkeiten unter WinXP
Hallo kafka,
kann man natürlich nicht zusammen mit dem Browser öffnen, wie soll denn das gehen? Der Link auf den Browser, welcher das auch immer ist IE, Netscape, Mozilla, Opera usw., ist einfach so vorhanden, da kann man nicht einfach ein anderes Programm mit starten. Ausserdem öffnet nicht jeder seinen Browser, wenn er ins Internet will, mal ist es das E-Mail-Programm, mal die Homebanking-Software usw.. Du siehst, so gut geht es nicht. Prinzipiell kannst du dir das aber selbst zusammen bauen, einfach eine Batchdatei machen, Start des TM reinschreiben, Start des Browsers reinschreiben. Verknüpfung auf dem Desktop erstellen und immer schön da drauf klicken.
--
mirko
kann man natürlich nicht zusammen mit dem Browser öffnen, wie soll denn das gehen? Der Link auf den Browser, welcher das auch immer ist IE, Netscape, Mozilla, Opera usw., ist einfach so vorhanden, da kann man nicht einfach ein anderes Programm mit starten. Ausserdem öffnet nicht jeder seinen Browser, wenn er ins Internet will, mal ist es das E-Mail-Programm, mal die Homebanking-Software usw.. Du siehst, so gut geht es nicht. Prinzipiell kannst du dir das aber selbst zusammen bauen, einfach eine Batchdatei machen, Start des TM reinschreiben, Start des Browsers reinschreiben. Verknüpfung auf dem Desktop erstellen und immer schön da drauf klicken.
--
mirko
Hallo Leute.
Nutze den traffic monitor auch unter WinXP und habe den verzögerten Programmstart auf 4 sec eingestellt. Da gibts aber manchmal noch immer die Fehlermeldung. Werde es jetzt auch mal mit 10 sec versuchen, wenngleich das eine ganz ordentliche Wartezeit ist.
An Mirco: Ist es von der Programmierung eigentlich möglich, den tm statt mit dem systemstart alternativ mit dem start des browsers zu öffnen? Also ähnlich, wie bei manchen download managern? Dann müßte das Problem doch umgangen sein. Zumindest als eine weitere Startoption des Programms fänd ich das ganz interessant.
Schöne Grüße
Nutze den traffic monitor auch unter WinXP und habe den verzögerten Programmstart auf 4 sec eingestellt. Da gibts aber manchmal noch immer die Fehlermeldung. Werde es jetzt auch mal mit 10 sec versuchen, wenngleich das eine ganz ordentliche Wartezeit ist.
An Mirco: Ist es von der Programmierung eigentlich möglich, den tm statt mit dem systemstart alternativ mit dem start des browsers zu öffnen? Also ähnlich, wie bei manchen download managern? Dann müßte das Problem doch umgangen sein. Zumindest als eine weitere Startoption des Programms fänd ich das ganz interessant.
Schöne Grüße
Hallo Wolfgang,
dazu war schon bei der Beschreibung zu den Neuerungen zum TrafficMonitor V.3.03 was zu finden.
Da stand dazu dies .
21.10.2001 TrafficMonitor 3.03
Was ist neu?
Verzögerter Programmstart jetzt möglich, unter Windows 2000 und Windows XP wurden teilweise die Netzwerkadapter nicht erkannt, da TrafficMonitor zu schnell startet und Windows die Netzwerkadapter aber noch nicht initialisiert hatte
Wußte doch es stand da irgendwo für Win XP dazu extra was.
--
Gruß : Ralf
dazu war schon bei der Beschreibung zu den Neuerungen zum TrafficMonitor V.3.03 was zu finden.
Da stand dazu dies .
21.10.2001 TrafficMonitor 3.03
Was ist neu?
Verzögerter Programmstart jetzt möglich, unter Windows 2000 und Windows XP wurden teilweise die Netzwerkadapter nicht erkannt, da TrafficMonitor zu schnell startet und Windows die Netzwerkadapter aber noch nicht initialisiert hatte
Wußte doch es stand da irgendwo für Win XP dazu extra was.

--
Gruß : Ralf
Zuletzt geändert von Ralf am 27.12.2001, 00:22, insgesamt 4-mal geändert.
Hallo Wolfgang,Original von Wolfgang:
Trafficmonitor startet unter WindowsXP mit der-Hilfe-und ich muss ständig neu konfigurieren.
Kennt jemand das Problem?
damit dies bei Win XP während dem Start des Systems und dem Laden vom TrafficMonitor nicht mehr passiert solltest Du mal ein Häckchen setzen.
Gehe im TrafficMonitor unter Konfiguration -> Programmkonfiguration.
Dort bei Allgemein findest du folgendes : Verzögerter Programmstart
Setze dort das Häckchen und gebe dort eine Sekundenanzahl ein, versuche es mal mit 10 Sekunden. Danach startet der TraffiMonitor nach 10 Sekunden und Win XP zeigt nicht immer den Einrichtungsdialog mehr an.
Es kommt immer ein Fenster beim Win XP Start das dann noch zeigt, wie lange es noch dauert bis der TrafficMonitor entgültig geladen wird.
Hatte das Problem auch mit dem Programm unter Win XP bei mir, nun habe ich nachdem ich dort das eingestellt hatte keine Probleme mehr damit.
Das sollte das Problem bei Dir beseitigen. :rotate:
--
Gruß : Ralf
Zuletzt geändert von Ralf am 27.12.2001, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.