Cronjob speichert Dateien in das Rootverzeichnis

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

ja wenn der Server nicht selbst die Dateien in den Mülleimer schickt, dann muss man beim Aufruf -O /dev/null -o /dev/null zusätzlich angeben.

z.B.

wget -O /dev/null -o /dev/null http:// www /usw/ crons.php
rot
Beiträge: 49
Registriert: 18.02.2009, 08:11

Beitrag von rot »

Hallo Mirko,
habe folgendes Problem,
Habe bei meinem Hostinganbieter einen Cronjob laufen, Ihn auf die Datei crons.php geleitet und diese wird minütlich aufgerufen.

Im Root verzeichnis speichert mir der Cronjob Dateien, die laut Hostinganbieter in den Papierkorb geleitet werden sollten (so die einstellung bei denen), da man sie nicht benötigt. Es hieß ich sollte mir einmal die Datei crons.php anschauen.

Hast Du eine Lösung?
Antworten