Hallo Mirko,
danke für die Antwort. Da hatte ich einen Denkfehler.
Werds mir hinter die Ohren schreiben.
Olli
Tracker Links funktionieren nicht nach nächsten E-Mail versa
Hallo,
die Scripte sind für alle Newsletter gleich, diese greifen alle in die gleiche Datenbank. Man darf auf keinen Fall den Tabellenprefix ändern, der muss für immer so bleiben. Ändert man den Prefix dann könnten die Links teilweise nicht mehr erreichbar sein bzw. diese verweisen auf falsche Ziele.
SuperMailer legt bei jedem Versand eine neue ID an, die alten Links bleiben damit dauerhaft erhalten und funktionieren immer.
die Scripte sind für alle Newsletter gleich, diese greifen alle in die gleiche Datenbank. Man darf auf keinen Fall den Tabellenprefix ändern, der muss für immer so bleiben. Ändert man den Prefix dann könnten die Links teilweise nicht mehr erreichbar sein bzw. diese verweisen auf falsche Ziele.
SuperMailer legt bei jedem Versand eine neue ID an, die alten Links bleiben damit dauerhaft erhalten und funktionieren immer.
Hallo,
ein Kunde hat mich auf einen sehr großen Fehler hingewiesen.
Und zwar haben wir vor zwei Wochen einen Newsletter verschickt. Die Links dadrin gingen auf www.abc.de. Sie wurden durch die integrierte Trackingfunktion getrackt.
Nun haben wir letzte Woche einen weiteren Newsletter verschickt, wo die Links auf www.xyz.de verlinkt wurden. Dieser wurde ebenfalls getrackt.
In dem ersten Newsletter weisen nun die Links allerdings auf die Seiten vom zweiten Newsletter.
Mache ich in meiner (im folgendem beschriebene) Vorgehensweise einen großen Fehler oder stimmt da was bei Supermailer nicht.
Wenn ich einen neuen Newsletter erstelle nehme ich immer den vorhergehenden Newsletter als Grundlage und änder nur den Inhalt ab. Da ich nicht jedesmal eine neue Datenbank anlegen möchte und kein anderes Upload-Verzeichnis angeben möchte übernehme ich das immer, allerdings füge ich jedesmal einen individuellen Tabellennamen Präfix hinzu.
Ist dieser Ablauf nicht in Ordnung? Wie sollte ich richtig vorgehen?
Ebenfalls ist mir auf gefallen das bei älteren Newslettern bei Klick auf Links die Meldung erscheint, das der Link nichtmehr verfügbar ist. Liegt sicherlich auch daran.
Vielen Dank für eine Hilfreiche Antwort!
Olli
ein Kunde hat mich auf einen sehr großen Fehler hingewiesen.
Und zwar haben wir vor zwei Wochen einen Newsletter verschickt. Die Links dadrin gingen auf www.abc.de. Sie wurden durch die integrierte Trackingfunktion getrackt.
Nun haben wir letzte Woche einen weiteren Newsletter verschickt, wo die Links auf www.xyz.de verlinkt wurden. Dieser wurde ebenfalls getrackt.
In dem ersten Newsletter weisen nun die Links allerdings auf die Seiten vom zweiten Newsletter.
Mache ich in meiner (im folgendem beschriebene) Vorgehensweise einen großen Fehler oder stimmt da was bei Supermailer nicht.
Wenn ich einen neuen Newsletter erstelle nehme ich immer den vorhergehenden Newsletter als Grundlage und änder nur den Inhalt ab. Da ich nicht jedesmal eine neue Datenbank anlegen möchte und kein anderes Upload-Verzeichnis angeben möchte übernehme ich das immer, allerdings füge ich jedesmal einen individuellen Tabellennamen Präfix hinzu.
Ist dieser Ablauf nicht in Ordnung? Wie sollte ich richtig vorgehen?
Ebenfalls ist mir auf gefallen das bei älteren Newslettern bei Klick auf Links die Meldung erscheint, das der Link nichtmehr verfügbar ist. Liegt sicherlich auch daran.
Vielen Dank für eine Hilfreiche Antwort!
Olli