Supermailer Information
Hallo,
Die 10, die zurückkommen, kann man mit SuperMailer-Bounce http://bounce.supermailer.de abrufen lassen, die resultierende Datei als Rückläufer importieren, die werden dann gelöscht. Wobei man die 10 auch von Hand löschen kann, 10 Stück ist schnell gemacht.
Alle anderen E-Mails, die nicht ankommen und es gibt keine Bounce-Mail kann man nicht bestimmen.
Ein Catch-All-Account \"schluckt\" zwar die Adressen aber deshalb sind diese doch nicht verloren, diese werden genauso abgerufen, hofft man zumindest. Natürlich merkt man nicht ob diese abgerufen worden sind oder nicht, außer Tracking wird verwendet.1. Angenommen ich verschicke 100 Mails aus einer definierten Liste. 60 kommen an, 20 werden vom Catch-All-Account der jeweiligen Domain geschluckt weil die Adressen nicht existent sind, 10 Mails kommen gar nicht an und 10 Mails kommen zurück mit dem Hinweis das die Email-Adresse fehlerhaft ist. Erkennt der Supermailer das oder muss ich die Adressen von Hand in meiner Liste entfernen?
Die 10, die zurückkommen, kann man mit SuperMailer-Bounce http://bounce.supermailer.de abrufen lassen, die resultierende Datei als Rückläufer importieren, die werden dann gelöscht. Wobei man die 10 auch von Hand löschen kann, 10 Stück ist schnell gemacht.
Alle anderen E-Mails, die nicht ankommen und es gibt keine Bounce-Mail kann man nicht bestimmen.
Man sollte nur die Syntax-Prüfung durchführen, die Erreichbarkeitsprüfung funktioniert nicht mit jedem Server und darf nur mit einer festen IP-Adresse (keine DSL-Einwahl-IP) durchgeführt werden. Es sollten die Mails rausgesendet werden und anhand der Rückläufer sieht man welche wirklich nicht zustellbar sind.2.Es gibt ja die Email Adressenprüfung, nach welchem Schema kann der Supermailer erkennen ob die Email Adressen existieren oder nicht? Das verstehe ich nicht wirklich.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.08.2008, 21:43
Hallo,
ich plane mir den Supermailer anzuschaffen um meine Newsletter damit abzuwickeln.
Mich würden aber noch ein paar Punkte zum Supermailer interessieren.
1. Angenommen ich verschicke 100 Mails aus einer definierten Liste. 60 kommen an, 20 werden vom Catch-All-Account der jeweiligen Domain geschluckt weil die Adressen nicht existent sind, 10 Mails kommen gar nicht an und 10 Mails kommen zurück mit dem Hinweis das die Email-Adresse fehlerhaft ist. Erkennt der Supermailer das oder muss ich die Adressen von Hand in meiner Liste entfernen?
2.Es gibt ja die Email Adressenprüfung, nach welchem Schema kann der Supermailer erkennen ob die Email Adressen existieren oder nicht? Das verstehe ich nicht wirklich.
Vielen Dank für eure Hilfe
Viele Grüße!
ich plane mir den Supermailer anzuschaffen um meine Newsletter damit abzuwickeln.
Mich würden aber noch ein paar Punkte zum Supermailer interessieren.
1. Angenommen ich verschicke 100 Mails aus einer definierten Liste. 60 kommen an, 20 werden vom Catch-All-Account der jeweiligen Domain geschluckt weil die Adressen nicht existent sind, 10 Mails kommen gar nicht an und 10 Mails kommen zurück mit dem Hinweis das die Email-Adresse fehlerhaft ist. Erkennt der Supermailer das oder muss ich die Adressen von Hand in meiner Liste entfernen?
2.Es gibt ja die Email Adressenprüfung, nach welchem Schema kann der Supermailer erkennen ob die Email Adressen existieren oder nicht? Das verstehe ich nicht wirklich.
Vielen Dank für eure Hilfe
Viele Grüße!