Der Anhang spielt keine Rolle, diese schaut er sich nicht an. Er prüft nur die Bedingungen ab und danach sucht er im E-Mail-Text nach der E-Mail-Adresse. Falls er diese findet, dann wird die E-Mail-Adresse in die Datei geschrieben. Wenn nicht, dann lässt er die E-Mail im Postfach.
Für einen Menschen ist es einfach die E-Mail-Adresse zu finden, man sieht diese, für eine Software nicht, die geht die Zeilen durch und versucht Texte zu finden. Der sucht immer zuerst nach Angaben wie To:, denn viele E-Mails enthalten den Header der versendeten E-Mail.
SM Bounce 1.13
Hallo zusammen,
ich hab leide rnoch immer dieses Problem..
Gibt es denn keine Möglichkeiten, diese Bounces klarer zu selektieren, wenn der antwortende Provider die gesendete Mail nur als Anhang mitschickt?
Oder Besteht eventuell die Möglichkeit, dass die suche nach bounces als String evtl. vorgegeben werden kann?
ich hab leide rnoch immer dieses Problem..
Gibt es denn keine Möglichkeiten, diese Bounces klarer zu selektieren, wenn der antwortende Provider die gesendete Mail nur als Anhang mitschickt?
Oder Besteht eventuell die Möglichkeit, dass die suche nach bounces als String evtl. vorgegeben werden kann?
Hi zusammen
Folgende Problematik:
Per SM wurden an 12.000 Empfänger Newsletter verschickt -> Super!
Nun müssen aber die Rückläufer aus der SQL-DB gelöscht werden.
Es kamen knapp 1.700 Rückläufer; mit SM-Bounce kann ich aber nur 10 !! als Bounce identifizieren lassen.
Jegliche Änderungen oder hinzufügen von Argumenten bringt keinerlei Besserung und leider auch die bisher gegebenen Tipps hier im Forum haben mir auch nichts gebracht.
Hier mal ein Beispiel eines Rückläufers, der mit den Standard-Filtern NICHT erkannt wird:
[c=red]Fett gestelltes = Filterkriterium[/color]
Von: Mail Delivery System [MAILER-DAEMON@mx01.ffm1.treml-sturm.net]
Betreff: Undelivered Mail Returned to Sender
Text:
This is the mail system at host mx01.ffm1.treml-sturm.net.
I\'m sorry to have to inform you that your message could not be delivered to one or more recipients. It\'s attached below.
For further assistance, please send mail to <postmaster>
If you do so, please include this problem report. You can delete your own text from the attached returned message.
The mail system
<topkoch>: host mx02.t-online.de[194.25.134.9] said: 550-5.1.1 user
unknown 550 5.1.1 Unknown recipient. (in reply to RCPT TO command)
alle Filter in Register 4 (Text, der nicht vorkommen darf) kommen in diesen Mails auch nicht vor....
so.. nun habe ich langsam die Lösung wohl selber gefunden....
Kann es sein, dass nur eMails erkannt weren können, deren ursprünglicher Text nicht mitgeschrieben wurde (also kein Anhang) und die eMailadresse selektiert wird nach dem String for <email>?
Folgende Problematik:
Per SM wurden an 12.000 Empfänger Newsletter verschickt -> Super!
Nun müssen aber die Rückläufer aus der SQL-DB gelöscht werden.
Es kamen knapp 1.700 Rückläufer; mit SM-Bounce kann ich aber nur 10 !! als Bounce identifizieren lassen.
Jegliche Änderungen oder hinzufügen von Argumenten bringt keinerlei Besserung und leider auch die bisher gegebenen Tipps hier im Forum haben mir auch nichts gebracht.
Hier mal ein Beispiel eines Rückläufers, der mit den Standard-Filtern NICHT erkannt wird:
[c=red]Fett gestelltes = Filterkriterium[/color]
Von: Mail Delivery System [MAILER-DAEMON@mx01.ffm1.treml-sturm.net]
Betreff: Undelivered Mail Returned to Sender
Text:
This is the mail system at host mx01.ffm1.treml-sturm.net.
I\'m sorry to have to inform you that your message could not be delivered to one or more recipients. It\'s attached below.
For further assistance, please send mail to <postmaster>
If you do so, please include this problem report. You can delete your own text from the attached returned message.
The mail system
<topkoch>: host mx02.t-online.de[194.25.134.9] said: 550-5.1.1 user
unknown 550 5.1.1 Unknown recipient. (in reply to RCPT TO command)
alle Filter in Register 4 (Text, der nicht vorkommen darf) kommen in diesen Mails auch nicht vor....
so.. nun habe ich langsam die Lösung wohl selber gefunden....
Kann es sein, dass nur eMails erkannt weren können, deren ursprünglicher Text nicht mitgeschrieben wurde (also kein Anhang) und die eMailadresse selektiert wird nach dem String for <email>?
Zuletzt geändert von Toto am 28.05.2008, 15:36, insgesamt 6-mal geändert.