Bounce und Absender E-Mailadresse

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

normalerweise laufen die Bounces bei der Absender-E-Mail-Adresse auf, einige Server schicken diese aber auch an die Reply-To Adresse. Die muss man dann halt von Hand aussortieren oder ebenfalls im Postfach lassen, im E-Mail-Programm einstellen \"E-Mails auf dem Server belassen\".

Bounce selbst erkennt nur echte Rückläufer (Hardbounces), d.h. etwaige Antworten, Autoresponder-Meldungen oder Mailbox voll-Meldungen bleiben im Postfach, diese muss man später mit dem E-Mail-Programm abholen.
Marco K.
Beiträge: 2
Registriert: 28.02.2008, 09:25

Beitrag von Marco K. »

Guten morgen zusammmen,

ich richte mir momentan, die Zusatzfunktion des superMailer, Bounce, ein. Nun ahbe ich bezüglich der Funktionalität und dem sicheren Erhalt der Rückläufer-E-Mails sowie möglichen Antwort E-Mails folgende Fragen:

Funktioniert die Überleitung der Rückläufer-Mails an das zusätzlich eingerichtet Account (separat abrufbarer POP3 Account)auch dann, wenn die Absender-E-Mail Adresse eine andere ist als die, wohin die Antworten (Reply-to) zu entrichten sind? Oder laufen die Rückläufer nur dann auf, wenn Absender-E-Mail-Adresse und Antwort-E-Mail-Adresse identisch sind?

Bei Benutzung eines separat-abrufbaren Pop3-accounts als Antwort-E-Mail-Adresse, worauf die Rückläufer-E-Mails laufen, laufen meines Erachtens dann auch die \"natürlichen\" Antworten, die einem der Leser zuschickt. Rufe ich diese gleichfalls mit \"Bounce\" ab und kann diese dann separat abspeichern, oder muss ich dafür dann das Postfach nocheinmal separat über beispsielsweise Outlook abrufen um dann die antorten bearbeiten zu können?

Für Ihre hilfe schon jetzt mein herzlichster Dank.

Gruß aus Köln

Marco K.
Antworten