
Die Versandart \"direkt an den Server des Empfängers\" darf man nur verwenden, wenn man eine Internetverbindung mit fester IP-Adresse hat. Fest bedeutet, man mietet sich eine IP-Adresse und hat diese die nächsten Jahre nur für sich alleine. Hat man DSL der Telekom, dann hat man eine dynamische IP-Adresse, die sich alle 24h ändert. Versendet man mit dieser IP E-Mails, bekommt man lauter Fehlermeldungen \"E-Mail von dynamischer IP wird nicht akzeptiert\", \"E-Mails von Einwahlverbindungen werden nicht akzeptiert\" usw.. Interessant sind immer die Fehlertexte und nicht die Nummern, denn die Texte geben wieder welche Fehlermeldung der Server ausgegeben hat.
Also kurz:
DSL-Einwahlverbindung => immer einen SMTP-Server/Postausgangsserver verwenden