newsletter schneller versenden

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Bei Ausführung des Online-Updates immer alles laden, auch wenn man denkt \"brauch ich nicht\". SuperMailer versucht natürlich trotzdem die DLLs zu laden, dabei kann es zu diesen Fehlermeldungen kommen.
Benutzeravatar
gitarrengewitter
Beiträge: 14
Registriert: 14.11.2006, 14:30

Beitrag von gitarrengewitter »

danke für die DLLs, die fehlermeldung ist schonmal weg. danke!
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Zu der Ordnungszahl mal die beiden DLLs

http://www.supermailer.de/OU/ssleay32.dll
http://www.supermailer.de/OU/libeay32.dll

laden und in den SuperMailer-Programmordner speichern, vorher aber SuperMailer beenden.


Zur Versandgeschwindigkeit:
Der 1&1 Server SMTP-Server drosselt die Versandgeschwindigkeit aber nicht bei 70 Mails, das beginnt so ab 200 Stück. Man kann dann richtig sehen, wie der Server immer langsamer eine Rückantwort gibt. Geholfen hat bei meinen Tests im SuperMailer Menü Extras - Optionen Registerkarte Erweiterte Einstellungen das Häkchen für das Trennen der SMTP-Server-Verbindung nach Versand einer E-Mail zu trennen. Es steht zwar da langsam aber das ist nicht so langsam, da die DNS-Auflösung entfällt.
Ebenfalls kontrollieren ob der Virenscanner ausgehende E-Mails nicht prüft, das ist meistens auch ein Problem.
Benutzeravatar
gitarrengewitter
Beiträge: 14
Registriert: 14.11.2006, 14:30

Beitrag von gitarrengewitter »

hallo,
als erstes möchte ich erstmal ein ganz dickes lob aussprechen, supermailer ist wirklich ein absolut geniales programm, bitte die entwicklung niemals einstellen :-D

zum problem: wir haben gestern knapp 10 000 personalisierte newsletter rausgeschickt. die ersten 70 gingen in 10 sekunden raus, dann brach die versende-geschwindigkeit massiv ein und für die nächsten 70 hat das programm schon allein 5 minuten gebraucht. woran kann sowas liegen? bei 9000 hat sich das programm dann aufgehangen (aber nach nem neustart automatisch die häkchen bei den bereits versendeten entfernt, sehr schlön...).

- wir verwenden supermailer unter windows xp prof. sp2
- neueste updates für SM sind geladen
- die mails werden über den smtp von 1&1 verschickt (port 25)
- tracking-funktion ist an
- newsletter ist multipart (html + text)
- im newsletter befinden sich personalisierte links
- die felder der empfänger sind sehr viele (30 stück. z.b. name, nachname, id, opt_in, opt-out, etc.)

beim start von SM kommt immer folgende fehlermeldung: \"Die Ordnungszahl 2821 wurde in der DLL \"LIBEAY32.dll\" nicht gefunden. diese ignoriere ich immer, da SM ansonsten ganz normal läuft. vielleicht ist das aber auch was ernsthafteres?

gruß
Antworten