Problem beim E-Mail-Versand

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Sorry, ich habe wohl deinen Eintrag übersehen. :(

Die Sache mit der Pause ist beim Versand über Webspace fehlerhaft, das muss ich nochmals anschauen warum der das so macht.

Du solltest einfach einstellen, keine Pause und nur 1 E-Mail, die auf einmal versendet werden soll. Auf einem Webspace mit vielen Nutzern ist das die beste Lösung, weil der Server unterschiedlich schnell reagiert.
SuperMailerin
Beiträge: 43
Registriert: 11.05.2005, 19:18

Beitrag von SuperMailerin »

Huhu,

hat denn keiner `ne Idee, was ich ändern muss um das Problem zu lösen??? ;(

Würd mich über jede Antwort bzw. Hilfe freuen.

LG
SuperMailerin
Beiträge: 43
Registriert: 11.05.2005, 19:18

Beitrag von SuperMailerin »

Hallo Mirko,

ja der Versand erfolgt über den eigenen Webspace.

Gestern wollte ich wieder ca. 2300 Mails versenden. Leider funktioniert es immernoch nicht.
ca. 10 - 20 Mails werden gesendet, dann erfolgt die Meldung 5004 Unknown Error / no state wiederum für ca. 15 - 30 Emails. Anschließend werden wieder ca. 10 - 20 Mails gesendet, usw. usf.

Habe eingestellt er soll alle 10 Mails 35 Sekunden pausieren. Das macht er auch nicht wirklich, soeben hat er nach 278 Mails pausiert (35 Sekunden stimmte). Komisch jetzt pausiert er plötzlich nach 15 Mails zum 2. Mal.
Jetzt scheint es zu gehen.. leider erst nach Mail-Nr. 278 (mit ca. 60% Fehlmeldungen).

Bei Email 491 fängt er wieder mit den Fehlermeldungen an bis Mail 527. Jetzt macht er wieder keine Pausen, so dass er nach 20 Mails wieder Fehlermeldungen bringt.

Ich weiß echt nicht weiter
:-( :-( :-( :-(

Hier noch meine derzeitigen Einstellungen:

E-Mail-Versand (Server):

Port: 25
Timeout: 60 (mit 30 hatte ich es auch schon probiert, max_execution ist 30)
E-Mails die versendet werden sollen: 1 (alles andere bringt noch mehr Fehlermeldungen) oder 1024 kb (was das sein soll weiß ich leider nicht, daher hab ich nicht dran rumgeschraubt)

9-höchste Komprimierung (damit kann ich auch nichts anfangen)

Limits:

Pause zw. dem Versenden: 1ms (wozu dient dieser Wert?)

Unterbrechung: nach ca. 10 Mails 35 Sek. warten.


Ich hatte auch schon versucht, über googlemail zu senden. Dann hat er mir die Nachricht gegeben, dass er nicht mehr als 500 Mails am Tager versendet .. also auch keine Lösung meines Problems


LG, Supermailerin
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

5004? Ist das Versand über eigenen Server/Webspace? Dann sind es zu viele Empfänger pro E-Mail, d.h. der Server schafft es innerhalb der Scriptlaufzeit (meistens 30 Sek.) nicht die E-Mails zu versenden.
SuperMailerin
Beiträge: 43
Registriert: 11.05.2005, 19:18

Beitrag von SuperMailerin »

Danke Mirko,

das wars.

Ich bekomme aber oft den Fehler 5004 (Unknown Error / no state).
Was bedeutet das?
Zuletzt geändert von SuperMailerin am 09.03.2007, 01:42, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

sind die Daten wirklich korrekt eingegeben? Unter Menü Projekt - Einstellungen f. den E-Mail-Versand ebenfalls die Bildung des Empfängernamens prüfen (falls angegeben), die Zeichen <und> dürfen nicht enthalten sein.
SuperMailerin
Beiträge: 43
Registriert: 11.05.2005, 19:18

Beitrag von SuperMailerin »

Hallo,

ich habe heute ziemlich viele Mails versendet. Aber einige kamen nicht an mit dem Hinweis (Bsp.):

Delivery to the following recipient failed permanently:

mail@provider.demail@provider.de


Wieso setzt er die E-Mail-Adresse 2x hintereinander. Richtig eingeplegt ist sie (mail@provider.de)

LG,

SuperMailerin
Antworten