AmP: Inflation der Passworte

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

naja aber man kann das Fenster nicht unendlich groß machen. Irgendwann sind es mal 10 Passworte, dann hast den Bildschirm mit Buttons voll. Vielleicht wäre es das günstigste du schreibst das 3. Passwort als zusätzliches Feld in den Datensatz, über das Schnellzugriffsfenster kann man dieses auch kopieren aber halt nicht sehen.
Bassist
Beiträge: 7
Registriert: 29.06.2006, 14:30

Beitrag von Bassist »

An @ndreas:

[schild]Vielen Dank![/schild]

Dein intelligenter Beitrag hat mir sehr geholfen!
Bassist
Beiträge: 7
Registriert: 29.06.2006, 14:30

Beitrag von Bassist »

Das Container-Fenster für den Schnellzugriff kann doch etwas größer werden, oder? Ob da nun 2 oder 3 oder 4 Buttons neben- oder übereinander angeordnet sind, ist doch wohl für Dich als objekt-orientiert-denkendem Softwaremenschen egal. :d_gutefrage:

Allerdings stimme ich Dir zu, dass die grafische Darstellung der Zeichen nicht so easy ist. Das Auslesen der (nicht gleichmäßig angeordneten) Grafiken sollte in einem nicht zu langen Zeitfenster für Hacker entsprechend schwer bzw. fast unmöglich sein!

Vielleicht fällt Dir ja mal was sinnvolles zu dieser Problematik ein.

Bis demnächst mal wieder! :)
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

:biggrin: Gut das ich da erst letztens gekündigt haben, das System von denen ist echt nervig.


3 Passworte sind logischerweise möglich, nur irgendwann weiß ich gar nicht mehr wohin mit den ganzen Buttons. Das wird einfach so nichts. Und Darstellung als Grafik ist auch nicht so einfach, man kann nicht einfach die Passworte als simple Grafik darstellen, das kann man doch auch auslesen. Ich denke mal drüber nach aber so richtig \"Begeisterung\" löst das bei mir nicht aus, denn das passt alles nicht zusammen.
@ndreas
Beiträge: 877
Registriert: 09.06.2003, 23:44

Beitrag von @ndreas »

Diba, diba, du :biggrin:
Bassist
Beiträge: 7
Registriert: 29.06.2006, 14:30

Beitrag von Bassist »

Hallo Mirko,

zunächst mal: Schönes neues Jahr und viel Erfolg beim Programmieren!

Zum Thema:
Mehr und mehr Internetbanken ändern wegen Phishing ihre Zugangsmethoden. Nicht nur Benutzername, Passwort1 und Passwort2 wird verlangt, sondern zusätzlich auch noch eine dritte Eingabe mit der Maus in einem grafischen Panel oder die Beantwortung einer Schlüsselfrage aus mehreren möglichen Fragen.

Das bedeutet für mich, mit Passwort1 und Passwort2 komme ich jetzt schon bei mehreren Internet-Instituten nicht mehr aus, was den Sinn und Zweck von AmP ziemlich reduziert.

Wäre es möglich, in der nächten AmP-Version noch ein drittes Passwort zu verwalten?

Wird auf einer Internet-Seite eine grafische Eingabe mit der Maus verlangt, müßte man das Passwort sehen können. Neben dem Button zum Einfügen in die Zwischenablage sollte ein Icon aktivierbar sein, mit dem das Passwort(1, 2 und/oder)3 \"sichtbar\" gemacht werden kann.

Damit das \"Sichtbarmachen\" als Text in einem Fenster nicht sämtliche Sicherheitsmechanismen aushebelt (könnte ja ausgelesen werden!), sollte AmP die einzelnen Zeichen des Passwortes auch als Grafiken darstellen. Wie wär\'s mit einem entsprechenden (optionalen, kostenpflichtigen) Plug-In (kostenpflichtig muß aber nicht sein, Freeware genügt :biggrin: )?

Ich (und vielleicht auch andere) würden sich darüber sehr freuen!

Danke schon mal im Voraus für Deine Antwort!

Ãœbrigens: :i_respekt: für Deine Arbeit!
Antworten