Hilfe: Kein Mailversand mit Supermailer
wenn die Meldung kommt, dass keine Verbindung hergestellt werden konnte, dann Firewall-Software deaktivieren und nochmals versuchen. Wirklich die Schreibung des Servernamens anschauen, der muss 100%tig stimmen. Und laufen muss der Server natürlich auch, nicht das dieser über die Feiertage abgestürzt ist.
Ebenfalls an den Virenscanner denken, McAfee ist besonders böse thread.php?id=4405 .
Ebenfalls an den Virenscanner denken, McAfee ist besonders böse thread.php?id=4405 .
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 16.12.2006, 22:48
ok. getestet und der Test sagt: Es konnte keine Verbindung mit dem Host hergestellt werden, auf Port 25 - Verbinden fehlgeschlagen. Im SuperMailer ist aber der Server richig hineingeschrieben. Wie geht es weiter?
Letzte Woche funktionierte noch alles, was kann sich da verändert haben?
- Fehlermeldungen: Connection closed gracefully
Letzte Woche funktionierte noch alles, was kann sich da verändert haben?
- Fehlermeldungen: Connection closed gracefully
Zuletzt geändert von lottoab10cent am 01.01.2007, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
kann nur eine Firewall-Software blocken oder Server falsch geschrieben? Es muss der Postausgangsserver/SMTP-Server eingetragen werden, Port ist immer 25.
Man kann auch diesen Test machen:
Auf Start - Ausführen klicken
CMD eingeben und <ENTER>-Taste drücken
Im \"schwarzen Fenster\" telnet smtp-server 25 eingeben und <ENTER>-Taste drücken, es muss eine Verbindung zu stande kommen
Man kann auch diesen Test machen:
Auf Start - Ausführen klicken
CMD eingeben und <ENTER>-Taste drücken
Im \"schwarzen Fenster\" telnet smtp-server 25 eingeben und <ENTER>-Taste drücken, es muss eine Verbindung zu stande kommen
Hallo! Habe heute die Demoversion von supermailer heruntergeladen. Scheint ein Superprogramm zu sein, genau das, wonach ich suchte. Will es aber erst ausgiebig testen, ehe ich es kaufe.
Hier fangen die Probleme an: Obwohl ich unter \"Einstellungen für den Email-Versand unterdessen sechs verschiedene Emailadressen eingerichtet habe, gelingt es mir nich auch nur ein Testmail zu verschicken. Wenn ich auf \"Email-Versand testen\" gehe, kommt folgende Fehlermeldung: Socket Error # 10060
Norton ist allerdings abgeschaltet, Verbindung zum Internet besteht auch, und ich habe den Postausgangsserver jeweils passend zur Email-Adresse eingegeben. Sonstige Firewall o.ä. habe ich meines wissens nicht
Wenn ich auf Emails jetzt senden gehe, kommt: Übermittlung fehlgeschlagen, Socket Error # 10060.
weiss jemand Rat? Wäre echt schade, wenn ich das Programm nicht nutzen könnte.
Hier fangen die Probleme an: Obwohl ich unter \"Einstellungen für den Email-Versand unterdessen sechs verschiedene Emailadressen eingerichtet habe, gelingt es mir nich auch nur ein Testmail zu verschicken. Wenn ich auf \"Email-Versand testen\" gehe, kommt folgende Fehlermeldung: Socket Error # 10060
Norton ist allerdings abgeschaltet, Verbindung zum Internet besteht auch, und ich habe den Postausgangsserver jeweils passend zur Email-Adresse eingegeben. Sonstige Firewall o.ä. habe ich meines wissens nicht
Wenn ich auf Emails jetzt senden gehe, kommt: Übermittlung fehlgeschlagen, Socket Error # 10060.
weiss jemand Rat? Wäre echt schade, wenn ich das Programm nicht nutzen könnte.