Blacklist & Spam
Hallo Mirko, hallo Wolfi,
Danke für Eure Antworten. Da sämtliche Adressen über die Wochen gesammelt worden sind, habe ich natürlich keine \"Einwilligung\" der Empfänger, die mir eine Zustellung des Direktmails erlauben würde.
Mitllerweile habe ich folgendes überlegt, da ich irgendwie davon abgekommen bin, die Mails in grossen Mengen zu versenden...
Ich werde pro Tag zwischen 150 und 250 Emails versenden...Diese Zahl wird duch die Anzahl der Stunden (also 24 geteilt)...der Versand der Direktmails wird sich so allerdings über Monate hinwegziehen...Habe aber diesbezüglich keine Probleme...
Ich hoffe, dass ich mit dieser Massnahme, die Gefahr auf eine Blackliste zu gelangen, auf ein Minimum reduzieren kann...
Gruss Pamou
Danke für Eure Antworten. Da sämtliche Adressen über die Wochen gesammelt worden sind, habe ich natürlich keine \"Einwilligung\" der Empfänger, die mir eine Zustellung des Direktmails erlauben würde.
Mitllerweile habe ich folgendes überlegt, da ich irgendwie davon abgekommen bin, die Mails in grossen Mengen zu versenden...
Ich werde pro Tag zwischen 150 und 250 Emails versenden...Diese Zahl wird duch die Anzahl der Stunden (also 24 geteilt)...der Versand der Direktmails wird sich so allerdings über Monate hinwegziehen...Habe aber diesbezüglich keine Probleme...
Ich hoffe, dass ich mit dieser Massnahme, die Gefahr auf eine Blackliste zu gelangen, auf ein Minimum reduzieren kann...
Gruss Pamou
Für den geneigten Leser noch ein kleiner Hinweis von mir der Vollständigkeit wegen:Original von pamou:
Da ich ein eigenes Geschäft aufgebaut habe, möchte ich den Kanal Direktmarketing nutzen; in Form von Dirketmails. Mein Problem: Ich habe weit über 45\'000 Emailadressen, die alle gültig sind...
... und deren Empfänger damit einverstanden sind bzw. mit denen man in einer dauerhaften Geschäftsbeziehung steht u. der Zusendung nicht widersprochen wurde. Ansonsten ist das der schnellste Weg in einer Blacklist zu stehen.
möglichst einen SMTP-Server eines großen Providers verwenden, der Server muss jedoch kostenpflichtig sein. Mit kostenlosen Providern z.B. GMX kann man sich den E-Mail-Versand gleich sparen. Ich würde die 45.000 auch nicht auf einmal versenden, sondern immer schön Pausen einbauen z.B. alle 1000 30 Sekunden Pause. Der Nachteil daran, mit raschen Versand ist damit natürlich nichts mehr.
...Hallo allerseits,
also...das Szenario ist folgendes:
Da ich ein eigenes Geschäft aufgebaut habe, möchte ich den Kanal Direktmarketing nutzen; in Form von Dirketmails. Mein Problem: Ich habe weit über 45\'000 Emailadressen, die alle gültig sind...
Da ich auf der einen Seite nicht auf eine Blacklist kommen will, und auf der anderen Seite die Mails möglichst rasch verschicken will, möchte ich hier mal im Forum nachfragen, ob es da eine vernünftige Lösung gibt (habe Supermailer mit Lizenz), rsp. wie das einzustellen wäre...
Gruss Pamou
also...das Szenario ist folgendes:
Da ich ein eigenes Geschäft aufgebaut habe, möchte ich den Kanal Direktmarketing nutzen; in Form von Dirketmails. Mein Problem: Ich habe weit über 45\'000 Emailadressen, die alle gültig sind...
Da ich auf der einen Seite nicht auf eine Blacklist kommen will, und auf der anderen Seite die Mails möglichst rasch verschicken will, möchte ich hier mal im Forum nachfragen, ob es da eine vernünftige Lösung gibt (habe Supermailer mit Lizenz), rsp. wie das einzustellen wäre...
Gruss Pamou