Fehlermeldung bei dynamischen Textbausteinen

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
serras
Beiträge: 19
Registriert: 20.03.2006, 18:54

Beitrag von serras »

OK, nach dem Update ist die Fehlermeldung weg.

Nachdem ich herausgefunden hatte, daß man den kompletten Pfad bei Bildern eingeben muß, funktioniert es jetzt sogar auch mit der normalen Abfragefunktion.

Vielen Dank.

Gruß,
Sebastian
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

hast recht in der smdb.dll ist ein Fehler, ich habe ausversehen die Debug-Version der DLL ins Archiv gepackt, damit geht es nicht. :( Im SuperMailer Menü ? - Online-Update die Version updaten.
serras
Beiträge: 19
Registriert: 20.03.2006, 18:54

Beitrag von serras »

Hallo,

da ich schon seit einiger Zeit auf eine Möglichkeit warte, individuelle Bilder einzubauen, habe ich das sofort mit der neuen Version getestet.

Natürlich habe ich sofort den Haken bei \"Bilder und Anhänge beim Emailversand zwischenspeichern\" entfernt.
Anschließend die normale Abfragefunktion ausprobiert, allerdings scheint dabei die obige Option ohne Auswirkung zu sein. Das Bild wurde nicht einfügt.

Also direkt die HTML-Befehle in eine Access97-Datenbank und per dynamischer Textbaustein eingebunden. Nach kurzer Zeit bekam ich auch schon das passende Ergebnis bei \"SQL-Abfrage testen\".
Wenn ich nun allerdings versuche die Serienmailvorschau aufzurufen, bekomme ich mehrmals folgende Fehlermeldungen:
\"[Microsoft][ODBC Driver Manager] Der Datenquellenname wurde nicht gefunden, und es wurde kein Standardtreiber angegeben\"
\"Beim Ausführen der SQL-Anweisung trat ein Fehler \"Kann Inhalt der Tabelle nicht bestimmen, prüfen Sie die Parameter der Datenbankverbindung.\" auf.\"
Die gleiche Datenbankverknüpfung funktioniert beim Empfänger-Import problemlos.

Vielleicht noch ein Hinweis:
Normalerweise verwende ich Access-Datenbanken mit Arbeitsgruppendateien. Dies funktioniert auch beim Import sowie beim SQL-Test ohne Probleme. Ich habe es auch mal ohne versucht, allerdings bin ich mir bei Access nicht 100%ig sicher, daß es wirklich komplett ohne war. Der Zugriff funktionierte jedenfalls ohne Angabe der Arbeitsgruppendatei. An den Fehlermeldungen hat sich allerdings nichts geändert.

Gruß,
Sebastian
Antworten