Trackingproblem / HTML/1.1 302 Found

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Stephan 2
Beiträge: 2
Registriert: 21.04.2006, 22:45

Beitrag von Stephan 2 »

Danke für die schnelle Antwort. Das Problem war, dass ich die Scripte in das Verzeichnis /admin kopieren wollte, dass aber von dem Webhoster genutzt wird. Mit einem anderem Verzeichniss geht es.

Übrigens musste ich entgegen der Aussage des Wehosters nur \"localhost\" als Datenbankserver angeben. Wie Du gesagt hast. Jetzt geht alles!

Vielen Dank! :)
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

1. Frage: Kann SuperMailer in die schon bestehende Datenbank die benötigten Tabellen zusätzlich anlegen oder muss SuperMailer seine eigene Datenbank haben?
Die Tabellen werden zur Datenbank hinzugefügt, das gibt keine Probleme.
Falls ich alle Tabellen (Forum und Datenbank) in eine Datenbank packen kann, stimmt möglicherweise der Datenbankserver nicht. Der laut Webhoster mit \"localhost.localdomain\" zu erreichen ist.

2. Frage: Bedeutet das für meinen Fall. das ich unter Datenbankserver im SuperMailer \"localhost.meine-Domain.de\" eintragen muss oder ist localhost auch ein Platzhalter für irgendwas?
Die Angabe localhost müsste auch funktionieren, localhost ist der Server selbst, da Script wird auf dem Server ausgeführt, nicht auf deinem PC. Der Fehler 302 hat damit nichts zu tun, prüfe ob der HTTP-Aufruf richtig angegeben ist. Im Browser gibst du dazu den HTTP-Aufruf ein den du im Tracking-Assistenten eingegeben hast, gefolgt vom Scriptnamen mysqlinitDB.php. mysqlinitDB.php ist das erste Script, das von SuperMailer aufgerufen wird um die Tabellen anzulegen. Kommt im Browser die gleiche Meldung, dann hast du vielleicht einen .htaccess Eintrag irgendwo erstellt, so dass das Script mysqlinitDB.php nicht ausgeführt werden kann, weil du es geblockt hast.
Stephan 2
Beiträge: 2
Registriert: 21.04.2006, 22:45

Beitrag von Stephan 2 »

Hallo,

ich möchte mich zunächst kurz vorstellen: Ich heisse Stephan und hab heute den SuperMailer erworben und auch schon ausprobiert. Alles sehr schön, der erste Newsletter ist auch schon raus. An- und Abmeldescripts habe ich angepasst und funktionieren ausgezeichnet. Insgesamt ein sehr gutes Programm, das ich gerne weiterempfehle! :)

Zur Vorinfo: Mit php bin ich fit, aber mit Datenbanken habe ich nur gearbeitet soweit ich musste...

Wie es halt so ist: Keine Instalation ohne Probleme. Mein Problem ist das Tracking. Bei eingeschaltetem Tracking kommt vor dem Versand der Mails die Fehlermeldung: \"Fehler bei Ausführung der Datenbankinitialisierung / HTML/1.1 302 Found\"

Bin mir nun nicht sicher was das bedeutet:

Mein Webhoster erlaubt mir nur eine Datenbank und die benötige ich für ein Forum.

1. Frage: Kann SuperMailer in die schon bestehende Datenbank die benötigten Tabellen zusätzlich anlegen oder muss SuperMailer seine eigene Datenbank haben?

Falls ich alle Tabellen (Forum und Datenbank) in eine Datenbank packen kann, stimmt möglicherweise der Datenbankserver nicht. Der laut Webhoster mit \"localhost.localdomain\" zu erreichen ist.

2. Frage: Bedeutet das für meinen Fall. das ich unter Datenbankserver im SuperMailer \"localhost.meine-Domain.de\" eintragen muss oder ist localhost auch ein Platzhalter für irgendwas?

Vielen Dank für jede Hilfe!
Antworten