Problem mit RouterControl und Netgear-Router
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.05.2006, 20:02
Also MIrko ich habe ewas herausgefunden. Vielleicht hilft ja das irgendwie weiter.
Status Seite ist im Routers.dat als \"sysstatus.html\" definiert, die Post BEfehle habe ich von dir genommen wo du mir als letztes geschrieben hast.
RouterControl ist offen und im Browser ist auch die Netgear Weboberfläche offen.
Ich klicke im Browser auf Verbindungsstatus, das zweite Fenster \"enatherstatus.htm\" öffnet sich. Ich klicke dann auf Freigeben. Im Browser wird als IP Adresse 0.0.0.0 angezeigt.
Im Routercontrol wird auch als IP -.-.-.-.- angezeigt, nach einer Zeit erneuert es mir dann die IP im Routercontrol.
Also scheint noch irgendwie die Statusseite falsch zu sein, was meinst du?
Status Seite ist im Routers.dat als \"sysstatus.html\" definiert, die Post BEfehle habe ich von dir genommen wo du mir als letztes geschrieben hast.
RouterControl ist offen und im Browser ist auch die Netgear Weboberfläche offen.
Ich klicke im Browser auf Verbindungsstatus, das zweite Fenster \"enatherstatus.htm\" öffnet sich. Ich klicke dann auf Freigeben. Im Browser wird als IP Adresse 0.0.0.0 angezeigt.
Im Routercontrol wird auch als IP -.-.-.-.- angezeigt, nach einer Zeit erneuert es mir dann die IP im Routercontrol.
Also scheint noch irgendwie die Statusseite falsch zu sein, was meinst du?
@MIrko
Danke Dir Mirko das du die mühe nimmst mir zu helfen, also die Seite \"hxxp://192.168.0.1/enatherstatus.htm\" ist schon dazu da die IP zu erneuern, ich kann auf Freigeben und Erneuern klicken und dann bekomme ich eine neue IP. Da sind doch Schaltflächen, ich verstehe nicht was du meinst. Also ich denke es schon die Seite enatherstatus.htm ist.
Also ich versuch es einmal mit deinen POST BEfehle...gebe bescheid.
Danke Dir Mirko das du die mühe nimmst mir zu helfen, also die Seite \"hxxp://192.168.0.1/enatherstatus.htm\" ist schon dazu da die IP zu erneuern, ich kann auf Freigeben und Erneuern klicken und dann bekomme ich eine neue IP. Da sind doch Schaltflächen, ich verstehe nicht was du meinst. Also ich denke es schon die Seite enatherstatus.htm ist.
Also ich versuch es einmal mit deinen POST BEfehle...gebe bescheid.
Na ob das die richtige Seite ist? Das sieht mir eher wie freigeben/neu zuweisen von IP-Adressen aus. Ist aber so ähnlich wie SnowmanHH geschrieben hat
fürs Freigeben
für Erneuern
das ganz erkennt man hieran:
<input>
<input>
Wenn es für den Verbindungsaufbau sein soll, dann geht das wohl nicht, da es keine Schaltfläche in diesem Statusfenster gibt. Das wird wohl woanders sein.
fürs Freigeben
Code: Alles auswählen
<POST>post-query?Load=Q&connStatus=Disconnected&getIP=---&pppoeAct=3
Code: Alles auswählen
<POST>post-query?Load=Q&connStatus=Disconnected&getIP=---&pppoeAct=4
<input>
<input>
Wenn es für den Verbindungsaufbau sein soll, dann geht das wohl nicht, da es keine Schaltfläche in diesem Statusfenster gibt. Das wird wohl woanders sein.
Zuletzt geändert von mirko am 18.04.2006, 21:21, insgesamt 2-mal geändert.
Hallo zusammen!
Also ich habe jetzt 5 Tage lang herumprobiert, aber leider ohne erfolg.
Folgendes Problem ich habe den [c=orange]Netgear RP614v2 5.20_RC3[/color] und möchte es mit dem Routercontrol Freigeben und Verbinden.
\"M1c\" scheint ja hier eine Lösung gefunden zu haben, ich habe die modifizierte \"Routers.dat\" installiert, aber es funktioniert nicht.
Auch kann ich nicht \"Camel-Fighter\" glauben, der hat das gleiche Netgear wie ich und es scheint nun mit der Lösung von \"M1c\" zu funktionieren. Ich kann mir es nicht vorstellen, da die erste Routerstatusseite
HIER

\"sysstatus.html\" eigentlich nur den Status anzeigt - also die vom ISP bezogene IP-Adresse.
Erst wenn man auf [c=red]Verbindungsstatus[/color] klickt kommt die Statusseite \"enatherstatus.htm\"
HIER

wo man Freigeben und Verbinden kann.
Ich habe das irgendwie modifiziert mit RCEdit.exe aber ich bin einfach blöd, ich komm nicht weiter.
Es wäre cool wenn \"Camel-Fighter\" sich nocheinmal melden könnte, Bitte!
Oder ich bin auch soweit das ich was bezahlen werde (Mit PayPal, Konto oder Kredikarte), wenn mir das jemand machen könnte. Ich wäre euch sehr dankbar.
Hier der Quellcode von \"hxxp://192.168.0.1/sysstatus.html\"
[html] <html>
<head>
<meta>
<meta>
<META>
<META> <META>
<title>Routerformular</title> <link>
<script>
<hide>
</script> </head>
<body>
<form>
<input>
<input>
<input>
<input>
<table>
<tr>
<td>
<a><h1>Routerstatus</h1></a>
</td>
</tr>
<RULE> <tr>
<td>
<img> </td>
</tr>
<END> <tr>
<td>
<b>Kontoname</b> </td>
<td>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<b>Firmwareversion</b></td>
<td>
5.20_RC3 GR Apr 08 2004 </td>
</tr>
<RULE> <tr>
<td>
<img> </td>
</tr>
<END> <tr>
<td>
<span>Internet-Port</span></td>
</tr>
<tr>
<td>
<B>MAC-Adresse</B> </td>
<td>
00:09:5B:D2:4C:A8 </td>
</tr>
<tr>
<td>
<B>IP-Adresse</B> </td>
<td>
84.72.48.14 </td>
</tr>
<tr>
<td>
<b>DHCP </b> </td>
<td>
Client </td>
</tr>
<tr>
<td>
<b>IP-Subnetzmaske</b> </td>
<td>
255.255.248.0 </td>
</tr>
<tr>
<td>
<b>Domain Name Server</b></td>
<td>
62.2.17.60 </td>
</tr>
<tr>
<td>
<b></b> </td>
<td>
62.2.24.162 </td>
</tr>
<RULE> <tr>
<td>
<img> </td>
</tr>
<END> <tr>
<td>
<span>LAN-Port</span></td>
</tr>
<tr>
<td>
<B>MAC-Adresse</B> </td>
<td>
00:09:5B:D2:4C:A7 </td>
</tr>
<tr>
<td>
<B>IP-Adresse</B> </td>
<td>
192.168.0.1 </td>
</tr>
<tr>
<td>
<b>DHCP </b> </td>
<td>
None </td>
</tr>
<tr>
<td>
<b>IP-Subnetzmaske</b> </td>
<td>
255.255.255.0 </td>
</tr>
<RULE> <tr>
<td>
<img> </td>
</tr>
<END> <tr>
<td>
<input> <INPUT> </TD>
</tr>
</table>
</form>
</body>
</html>
[/html]
Hier der Quellcode von \"hxxp://192.168.0.1/enatherstatus.htm\"
[html] <html>
<head>
<title>Verbindungsstatus</title>
<meta>
<META>
<META>
<META> <link>
<!--<style></style>//--> <script>
function isIE(){
var browser = new Object();
browser.version = parseInt(navigator.appVersion);
browser.isNs = false;
browser.isIe = false;
if(navigator.appName.indexOf(\"Netscape\") != -1)
browser.isNs = true;
else if(navigator.appName.indexOf(\"Microsoft\") != -1)
browser.isIe = true;
if(browser.isNs)
return false;
else if (browser.isIe)
return true;
}
function countTime(){
window.focus();
var t=document.forms[0].connTime.value;
var s=document.forms[0].connStatus.value;
var g=document.forms[0].getIP.value;
timeString=\'\';
if((s != \'Connected\') && (g != \'OK\')){
window.setTimeout(\'Fresh()\',20000);
}
//if(s == \'Connected\')
// window.setTimeout(\'Fresh()\',20000);
}
function DhcpAction(F,I) {
//d =parseInt(I.value, 10);
F.pppoeAct.value = I;
F.submit();
}
function Fresh() {
parent.location = \"enatherstatus.htm\";
}
</script>
</head>
<body>
<center>
<form>
<input>
<TABLE>
<TR>
<TD><h1>Verbindungsstatus </h1></TD>
</TR>
</TABLE>
<img> <br>
<FONT><B></B></FONT> <table>
<tr>
<td><FONT><B>IP-Adresse</B></FONT></td>
<td><FONT>84.72.48.14 </FONT></td>
</tr>
<tr>
<td><FONT><B>Subnetzmaske</B></FONT></td>
<td><FONT>255.255.248.0 </FONT></td>
</tr>
<tr>
<td><FONT><B>Standardgateway</b></FONT></td>
<td><FONT>84.72.48.1 </FONT></td>
</tr>
<tr>
<td><FONT><B>DHCP-Server</B></FONT></td>
<td><FONT>62.2.28.9</FONT></td>
</tr>
<tr>
<td><FONT><B>DNS-Server</B></FONT></td>
<td><FONT>62.2.17.60</FONT></td>
</tr>
<tr>
<td><FONT><B>Lease erhalten</B></FONT></td>
<td><FONT>18:55:44 , Tue.</FONT></td>
</tr>
<tr>
<td><FONT><b>Lease läuft
ab</b></FONT></td>
<td><FONT>20:25:44 , Tue.</FONT></td>
</tr>
</table>
<input>
<input>
<input>
<br>
<TABLE>
<TBODY>
<TR>
<input>
<TD>
<input>
<input>
</TD>
</TR>
</TBODY>
</TABLE>
<img> <center>
<input>
</center>
<input>
</form>
</center>
</body>
</html>
[/html]
Ich hoffe es gibt eine Lösung.
Danke und liebe Grüsse
Lejla
Also ich habe jetzt 5 Tage lang herumprobiert, aber leider ohne erfolg.
Folgendes Problem ich habe den [c=orange]Netgear RP614v2 5.20_RC3[/color] und möchte es mit dem Routercontrol Freigeben und Verbinden.
\"M1c\" scheint ja hier eine Lösung gefunden zu haben, ich habe die modifizierte \"Routers.dat\" installiert, aber es funktioniert nicht.
Auch kann ich nicht \"Camel-Fighter\" glauben, der hat das gleiche Netgear wie ich und es scheint nun mit der Lösung von \"M1c\" zu funktionieren. Ich kann mir es nicht vorstellen, da die erste Routerstatusseite
HIER

\"sysstatus.html\" eigentlich nur den Status anzeigt - also die vom ISP bezogene IP-Adresse.
Erst wenn man auf [c=red]Verbindungsstatus[/color] klickt kommt die Statusseite \"enatherstatus.htm\"
HIER

wo man Freigeben und Verbinden kann.
Ich habe das irgendwie modifiziert mit RCEdit.exe aber ich bin einfach blöd, ich komm nicht weiter.
Es wäre cool wenn \"Camel-Fighter\" sich nocheinmal melden könnte, Bitte!
Oder ich bin auch soweit das ich was bezahlen werde (Mit PayPal, Konto oder Kredikarte), wenn mir das jemand machen könnte. Ich wäre euch sehr dankbar.
Hier der Quellcode von \"hxxp://192.168.0.1/sysstatus.html\"
[html] <html>
<head>
<meta>
<meta>
<META>
<META> <META>
<title>Routerformular</title> <link>
<script>
<hide>
</script> </head>
<body>
<form>
<input>
<input>
<input>
<input>
<table>
<tr>
<td>
<a><h1>Routerstatus</h1></a>
</td>
</tr>
<RULE> <tr>
<td>
<img> </td>
</tr>
<END> <tr>
<td>
<b>Kontoname</b> </td>
<td>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<b>Firmwareversion</b></td>
<td>
5.20_RC3 GR Apr 08 2004 </td>
</tr>
<RULE> <tr>
<td>
<img> </td>
</tr>
<END> <tr>
<td>
<span>Internet-Port</span></td>
</tr>
<tr>
<td>
<B>MAC-Adresse</B> </td>
<td>
00:09:5B:D2:4C:A8 </td>
</tr>
<tr>
<td>
<B>IP-Adresse</B> </td>
<td>
84.72.48.14 </td>
</tr>
<tr>
<td>
<b>DHCP </b> </td>
<td>
Client </td>
</tr>
<tr>
<td>
<b>IP-Subnetzmaske</b> </td>
<td>
255.255.248.0 </td>
</tr>
<tr>
<td>
<b>Domain Name Server</b></td>
<td>
62.2.17.60 </td>
</tr>
<tr>
<td>
<b></b> </td>
<td>
62.2.24.162 </td>
</tr>
<RULE> <tr>
<td>
<img> </td>
</tr>
<END> <tr>
<td>
<span>LAN-Port</span></td>
</tr>
<tr>
<td>
<B>MAC-Adresse</B> </td>
<td>
00:09:5B:D2:4C:A7 </td>
</tr>
<tr>
<td>
<B>IP-Adresse</B> </td>
<td>
192.168.0.1 </td>
</tr>
<tr>
<td>
<b>DHCP </b> </td>
<td>
None </td>
</tr>
<tr>
<td>
<b>IP-Subnetzmaske</b> </td>
<td>
255.255.255.0 </td>
</tr>
<RULE> <tr>
<td>
<img> </td>
</tr>
<END> <tr>
<td>
<input> <INPUT> </TD>
</tr>
</table>
</form>
</body>
</html>
[/html]
Hier der Quellcode von \"hxxp://192.168.0.1/enatherstatus.htm\"
[html] <html>
<head>
<title>Verbindungsstatus</title>
<meta>
<META>
<META>
<META> <link>
<!--<style></style>//--> <script>
function isIE(){
var browser = new Object();
browser.version = parseInt(navigator.appVersion);
browser.isNs = false;
browser.isIe = false;
if(navigator.appName.indexOf(\"Netscape\") != -1)
browser.isNs = true;
else if(navigator.appName.indexOf(\"Microsoft\") != -1)
browser.isIe = true;
if(browser.isNs)
return false;
else if (browser.isIe)
return true;
}
function countTime(){
window.focus();
var t=document.forms[0].connTime.value;
var s=document.forms[0].connStatus.value;
var g=document.forms[0].getIP.value;
timeString=\'\';
if((s != \'Connected\') && (g != \'OK\')){
window.setTimeout(\'Fresh()\',20000);
}
//if(s == \'Connected\')
// window.setTimeout(\'Fresh()\',20000);
}
function DhcpAction(F,I) {
//d =parseInt(I.value, 10);
F.pppoeAct.value = I;
F.submit();
}
function Fresh() {
parent.location = \"enatherstatus.htm\";
}
</script>
</head>
<body>
<center>
<form>
<input>
<TABLE>
<TR>
<TD><h1>Verbindungsstatus </h1></TD>
</TR>
</TABLE>
<img> <br>
<FONT><B></B></FONT> <table>
<tr>
<td><FONT><B>IP-Adresse</B></FONT></td>
<td><FONT>84.72.48.14 </FONT></td>
</tr>
<tr>
<td><FONT><B>Subnetzmaske</B></FONT></td>
<td><FONT>255.255.248.0 </FONT></td>
</tr>
<tr>
<td><FONT><B>Standardgateway</b></FONT></td>
<td><FONT>84.72.48.1 </FONT></td>
</tr>
<tr>
<td><FONT><B>DHCP-Server</B></FONT></td>
<td><FONT>62.2.28.9</FONT></td>
</tr>
<tr>
<td><FONT><B>DNS-Server</B></FONT></td>
<td><FONT>62.2.17.60</FONT></td>
</tr>
<tr>
<td><FONT><B>Lease erhalten</B></FONT></td>
<td><FONT>18:55:44 , Tue.</FONT></td>
</tr>
<tr>
<td><FONT><b>Lease läuft
ab</b></FONT></td>
<td><FONT>20:25:44 , Tue.</FONT></td>
</tr>
</table>
<input>
<input>
<input>
<br>
<TABLE>
<TBODY>
<TR>
<input>
<TD>
<input>
<input>
</TD>
</TR>
</TBODY>
</TABLE>
<img> <center>
<input>
</center>
<input>
</form>
</center>
</body>
</html>
[/html]
Ich hoffe es gibt eine Lösung.
Danke und liebe Grüsse
Lejla
<POST>post-query?Load=Q&connStatus=Disconnected&getIP=---&pppoeAct=2&close=Close
Ja aber ... schau mal Mirko , diese obige zeohenfolge ist anscheinend bei meinem Router die nötige Zeichenfolge die nötig ist um eine Verbindung aufzubauen, Wenn ich auf der Richtigen seite bin und mir den Quellcode anscheu muss ich ja wenigstens diese finden.??? Oder ? ...
Das ist zumdest nach der Routers.dat für meinen Router , so wie es funktioniert..
Wenn ich auf den Router gehe besteht ja die Hauptseite aus Frames ...und zwar aus genau 4 stück ... selbst wenn ich mir die Frames einzeln anschaue und ihre Quellcodes finde ich diese Zeichenfolge nicht ??
(
Ja aber ... schau mal Mirko , diese obige zeohenfolge ist anscheinend bei meinem Router die nötige Zeichenfolge die nötig ist um eine Verbindung aufzubauen, Wenn ich auf der Richtigen seite bin und mir den Quellcode anscheu muss ich ja wenigstens diese finden.??? Oder ? ...
Das ist zumdest nach der Routers.dat für meinen Router , so wie es funktioniert..
Wenn ich auf den Router gehe besteht ja die Hauptseite aus Frames ...und zwar aus genau 4 stück ... selbst wenn ich mir die Frames einzeln anschaue und ihre Quellcodes finde ich diese Zeichenfolge nicht ??

So ist es leider ... Ich habe mir die Hilfe Datei auch angeschaut Mirko ... Und mittlerweilen klappt es ja auch bei mir ... Aber trotzdem würde ich gerne lernen wie man seinen eigenen Router erfasst ..
Da ich auch mal ne Homepage hatte , vor Jahren und die ganzen HTML Befehle sogar damals manuell schreiben musste dachte ich es ist bestimmt kein Problem für mich ... Bummmmsss bin ich beim ersten Register schon stehen geblieben. Da wird gesagt dass ich den Quellcode mir anschauen soll wenn der Router Online und offline ist ... Welchen denn Mirko ?
Da ich auch mal ne Homepage hatte , vor Jahren und die ganzen HTML Befehle sogar damals manuell schreiben musste dachte ich es ist bestimmt kein Problem für mich ... Bummmmsss bin ich beim ersten Register schon stehen geblieben. Da wird gesagt dass ich den Quellcode mir anschauen soll wenn der Router Online und offline ist ... Welchen denn Mirko ?
Du speicherst den Editor am besten auf dem Desktop. Entpackst die Datei dort, führst sie aus und schickst Deine Daten an neuer_router@routercontrol.de <neuer_router>
Den Link zum Versenden findest Du auch auf der bereits genannten Homepage von Routercontrol http://www.routercontrol.de/ .
Den Link zum Versenden findest Du auch auf der bereits genannten Homepage von Routercontrol http://www.routercontrol.de/ .
Zuletzt geändert von DALI am 07.04.2006, 19:51, insgesamt 2-mal geändert.
Den Router Control Editor habe ich runtergeladen aber komme damit nicht zurecht ... ?
Kann mir jemand das erklären bitte ?
Vielen Dank
Snowman
---------
Nachtrag : Suuuper ...nun funktionierts ...Hurraaaa .. Ich hatte im USD die folgende Batchdatei
@ECHO OFF
c:\\Programme\\RouterControl\\RouterControl.exe /D /Q
ping 192.168.0.1 -n 10
c:\\Programme\\RouterControl\\RouterControl.exe /C /Q
ping 192.168.0.1 -n 10
EXIT
damit funzte es komischer weise nicht.... mit der Befehlszeile
c:\\Programme\\RouterControl\\RouterControl.exe /DISCONNECT /CONNECT /quit
und der verkürzten wartezeit zwsichen den Downloads von 5 min auf 1 Min klappt es wunderbar...
Danke Leute .... ich würde aber trozdem gerne mal meinen eigenen Router erfasst.
Wer kann mir bei der Erstellung von meinem eigenen Routers.Dat helfen ??
Kann mir jemand das erklären bitte ?
Vielen Dank
Snowman
---------
Nachtrag : Suuuper ...nun funktionierts ...Hurraaaa .. Ich hatte im USD die folgende Batchdatei
@ECHO OFF
c:\\Programme\\RouterControl\\RouterControl.exe /D /Q
ping 192.168.0.1 -n 10
c:\\Programme\\RouterControl\\RouterControl.exe /C /Q
ping 192.168.0.1 -n 10
EXIT
damit funzte es komischer weise nicht.... mit der Befehlszeile
c:\\Programme\\RouterControl\\RouterControl.exe /DISCONNECT /CONNECT /quit
und der verkürzten wartezeit zwsichen den Downloads von 5 min auf 1 Min klappt es wunderbar...
Danke Leute .... ich würde aber trozdem gerne mal meinen eigenen Router erfasst.
Wer kann mir bei der Erstellung von meinem eigenen Routers.Dat helfen ??
Zuletzt geändert von SnowmanHH am 07.04.2006, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Da bin ich im speziellen überfragt. Benutze den Link zum Erfassen der Daten unter http://www.routercontrol.de/ , da Deine Routerangaben sich nicht 100%ig mit den bereits erfassten Routern decken.