
SuperMailerScript - newsletter.php bleibt hängen
Ich schrieb:
Noch ne Frage: Ne Idee wieso alles über 1 Jahr perfekt funktioniert hat und jetzt plötzlich nicht mehr? Kann mich nicht erinnern, was geändert zu haben.
und hab mich dabei an den ersten Eintrag zu diesem Thema gehalten. Natürlich sind bei mir alle Seitenaufrufe ausgefüllt. Aber gerne hier alles vollständig, bis auf E-Mail-Adresse und CryptKey.... (Hab bis auf 2 Einträge alles entfernt)
Noch ne Frage: Ne Idee wieso alles über 1 Jahr perfekt funktioniert hat und jetzt plötzlich nicht mehr? Kann mich nicht erinnern, was geändert zu haben.
Code: Alles auswählen
Den Code wieder entfernt
Zuletzt geändert von reedoe am 04.12.2006, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
So,
hab jetzt ein aktuelles srcipt eingebaut, und es läuft wieder, bekomme aber immer die falsche Antwortseite, also Abmeldeseite statt der subscribe.html. Im newsletter.php stimmt aber alles, habs xfach überprüft.
Ne Idee?
Danke
reedoe
Nachtrag:
Merkwürdig, es werden auch keine Emails mit Bestätigungslink versendet. Ich erhalte sofort die Anmeldung?!
HILFE!
Anbei der Anfang des scripts. (Hab bis auf 2 Einträge alles entfernt)
hab jetzt ein aktuelles srcipt eingebaut, und es läuft wieder, bekomme aber immer die falsche Antwortseite, also Abmeldeseite statt der subscribe.html. Im newsletter.php stimmt aber alles, habs xfach überprüft.
Ne Idee?
Danke
reedoe
Nachtrag:
Merkwürdig, es werden auch keine Emails mit Bestätigungslink versendet. Ich erhalte sofort die Anmeldung?!
HILFE!
Anbei der Anfang des scripts. (Hab bis auf 2 Einträge alles entfernt)
Zuletzt geändert von reedoe am 04.12.2006, 22:17, insgesamt 5-mal geändert.
Hallo in die Runde,
alles hat jetzt lange Zeit perfekt funktioniert aber plötzlich habe ich das selbe Problem. print join habe ich eingefügt aber kein Unterschied.
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank vorab.
Ich verwende die Version PHP4 und die Scriptversion ist vom 30.09.2005.
Gruß
reedoe
alles hat jetzt lange Zeit perfekt funktioniert aber plötzlich habe ich das selbe Problem. print join habe ich eingefügt aber kein Unterschied.
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank vorab.
Ich verwende die Version PHP4 und die Scriptversion ist vom 30.09.2005.
Gruß
reedoe
Zuletzt geändert von reedoe am 04.12.2006, 14:32, insgesamt 2-mal geändert.
- cyclonnord
- Beiträge: 4
- Registriert: 04.01.2006, 16:56
Mhh naja als
$ConfirmationMailSendOKPage=\"http://test.kieler-hundeschule.de/dankenewsan.html\";
im Script angeben, nicht mit ./
Geht das nicht, d.h. weiße Seite, dann im Script folgende Änderung vornehmen:
$ConfirmationMailSendOKPage=\"dankenewsan.html\";
jetzt nach
header(\"Location: $ConfirmationMailSendOKPage\");
suchen
die komplette Zeile ändern in:
print join(\"\", file($ConfirmationMailSendOKPage));
vielleicht funktioniert das besser.
$ConfirmationMailSendOKPage=\"http://test.kieler-hundeschule.de/dankenewsan.html\";
im Script angeben, nicht mit ./
Geht das nicht, d.h. weiße Seite, dann im Script folgende Änderung vornehmen:
$ConfirmationMailSendOKPage=\"dankenewsan.html\";
jetzt nach
header(\"Location: $ConfirmationMailSendOKPage\");
suchen
die komplette Zeile ändern in:
print join(\"\", file($ConfirmationMailSendOKPage));
vielleicht funktioniert das besser.
- cyclonnord
- Beiträge: 4
- Registriert: 04.01.2006, 16:56
Genau was ich zu beschreiben versuchte.
Mit \"hängen bleiben\" meine ich, dass der Browser eine leere weisse Seite zeigt, als Site-Adresse wird http://test.kieler-hundeschule.de/newsletter.php angezeigt.
Die $ConfirmationMailSendOKPage=\"http://test.kieler-hundeschule.de/dankenewsan.html\"; wird nicht angezeigt. Die Seite ist aber genau unter dieser Adresse vorhanden und im Browser aufrufbar.
Die anderen Seiten habe ich jetzt während der Fehlersuche erst einmal weg gelassen.
Mit \"hängen bleiben\" meine ich, dass der Browser eine leere weisse Seite zeigt, als Site-Adresse wird http://test.kieler-hundeschule.de/newsletter.php angezeigt.
Die $ConfirmationMailSendOKPage=\"http://test.kieler-hundeschule.de/dankenewsan.html\"; wird nicht angezeigt. Die Seite ist aber genau unter dieser Adresse vorhanden und im Browser aufrufbar.
Die anderen Seiten habe ich jetzt während der Fehlersuche erst einmal weg gelassen.
Genauer erklären, was bleibt \"hängen\"? Der Browser selbst?
Nachtrag:
Ich habe es gerade ausprobiert, mich angemeldet, es kam nur eine leere weiße Seite im Browser. Bestätigungs-E-Mail kam bei mir an, Link angeklickt und dann erschien als normaler Text, wohl weil keine HTML-Seite hinterlegt ist, dass ich nun angemeldet bin.
Nachtrag:
Ich habe es gerade ausprobiert, mich angemeldet, es kam nur eine leere weiße Seite im Browser. Bestätigungs-E-Mail kam bei mir an, Link angeklickt und dann erschien als normaler Text, wohl weil keine HTML-Seite hinterlegt ist, dass ich nun angemeldet bin.
Zuletzt geändert von mirko am 05.01.2006, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
- cyclonnord
- Beiträge: 4
- Registriert: 04.01.2006, 16:56
Hallo Wolfgang, hallo mirko
Selbstverständlich habe ich das als erstes mit den absoluten Pfaden ausprobiert (und heute nochmal):
Die Adresse ist richtig! Funktioniert ja auch bei der bestaetigungsmail.txt; \"www.\" fehlt richtigerweise.
Aber das \"Hängenbleiben\" der newsletter.php taucht bei beiden Adressenformen gleichermaßen auf.
Selbstverständlich habe ich das als erstes mit den absoluten Pfaden ausprobiert (und heute nochmal):
$ConfirmationMailSendOKPage=\"http://test.kieler-hundeschule.de/dankenewsan.html\";
Die Adresse ist richtig! Funktioniert ja auch bei der bestaetigungsmail.txt; \"www.\" fehlt richtigerweise.
Aber das \"Hängenbleiben\" der newsletter.php taucht bei beiden Adressenformen gleichermaßen auf.
Hallo,
$ConfirmationMailSendOKPage=\"./dankenewsan.html\";[/mark]
schon mal mit Angabe des absoluten anstatt des relativen Pfads versucht?
[mark=red]# Angabe mit http://Original von cyclonnord:
# Geben Sie die Seite an, die angezeigt werden soll, wenn eine ANmeldung erfolgte
# und an den neuen Abonnenten die E-Mail zur Bestätigung gesendet wurde
# Angabe mit http://
$ConfirmationMailSendOKPage=\"./dankenewsan.html\";
$ConfirmationMailSendOKPage=\"./dankenewsan.html\";[/mark]
schon mal mit Angabe des absoluten anstatt des relativen Pfads versucht?
- cyclonnord
- Beiträge: 4
- Registriert: 04.01.2006, 16:56
Hallo,
ich quäle mich schon den ganzen Tag mit dem Script herum. Auch das Studium der Forumsbeiträge hat mich nicht weitergebracht. Folgender Effekt entsteht beim Aufruf von newsletter.php :
Die EMail mit dem Bestätigungslink wird geschrieben. Nach Anklicken des Bestätigungslinks wird die EMail mit dem subject \"subscribe\" und den Kundendaten an das richtige Postfach übermittelt.
Schwierigkeiten macht die Anzeige der Antwortseiten.
Lasse ich die Adressen der Antwortseiten weg (es bleiben nur die Anführungzeichen stehen), wir der else-Text des Scriptes ausgegeben. Gebe ich die Adresse der Antwortseiten ein (gleicher Pfad wie bei der bestaetigungsemail.txt), zeigt der Browser eine weisse Seite und als Adresse der Seite wird .../newsletter.php angezeigt.
Der Code mit den Angepassten Variablen sieht so aus:
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Hans-Jürgen
ich quäle mich schon den ganzen Tag mit dem Script herum. Auch das Studium der Forumsbeiträge hat mich nicht weitergebracht. Folgender Effekt entsteht beim Aufruf von newsletter.php :
Die EMail mit dem Bestätigungslink wird geschrieben. Nach Anklicken des Bestätigungslinks wird die EMail mit dem subject \"subscribe\" und den Kundendaten an das richtige Postfach übermittelt.
Schwierigkeiten macht die Anzeige der Antwortseiten.
Lasse ich die Adressen der Antwortseiten weg (es bleiben nur die Anführungzeichen stehen), wir der else-Text des Scriptes ausgegeben. Gebe ich die Adresse der Antwortseiten ein (gleicher Pfad wie bei der bestaetigungsemail.txt), zeigt der Browser eine weisse Seite und als Adresse der Seite wird .../newsletter.php angezeigt.
Der Code mit den Angepassten Variablen sieht so aus:
Wahrscheinlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber ich finde den Fehler nicht.error_reporting(0);
# Geben Sie die E-Mail Adresse Ihres speziellen POP3 Postfachs an
$Recipient=\"news@****.de\";
# Geben Sie die Seite an, die angezeigt werden soll, wenn eine ANmeldung erfolgte
# und an den neuen Abonnenten die E-Mail zur Bestätigung gesendet wurde
# Angabe mit http://
$ConfirmationMailSendOKPage=\"./dankenewsan.html\";
# Geben Sie die Seite an, die angezeigt werden soll, wenn eine ANmeldung erfolgte
# Angabe mit http://
$SubscribeOKPage=\"\";
# Geben Sie die Seite an, die angezeigt werden soll, wenn eine ABmeldung erfolgte
# Angabe mit http://
$UnsubscribeOKPage=\"\";
# Geben Sie die Seite an, die angezeigt werden soll, wenn die E-Mail Adresse aeusserlich nicht korrekt ist = Fehlerseite
# Angabe mit http://
$ErrorPage=\"\";
# Geben Sie den Betreff der Bestaetigungs-E-Mail an
$EMailSubject=\"Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter\";
# Geben Sie die Datei mit dem Text für die Bestaetigungs-E-Mail an, die der neue Abonnent
# geschickt bekommt. Dies muss eine Textdatei sein, kein HTML!
# Beachten Sie, der E-Mail-Text muss den Platzhalter [BESTAETIGUNGSLINK] enthalten, damit der
# Abonnent in der E-Mail auch den Link für die Aufnahme in den Newsletter anklicken kann.
# Angabe mit http://
$EMailText=\"./bestaetigungsemail.txt\";
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Hans-Jürgen
Zuletzt geändert von cyclonnord am 12.04.2006, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.