birthday & supermailer

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

na gut, ausnahmsweise ... aber bitte nur schmunzeln !
:)
hatte die eintragung pop3 und smtp bei der eingabe vertauscht ...
Ja stimmt, auch ein beliebter Fehler.
warum ? die dunkle macht der gewohnheit:

im outlook ist die reihenfolge pop3 dann smtp
im sm/bm ist die reihenfolge smtp und dann pop3
Man braucht die POP3-Authentifizierung bei den meisten Anbietern sowieso nicht. Normalerweise verwenden heutzutage alle die SMTP-Authentifizierung.
by the way ein dickes lob an dich und dein team !
Team lese ich immer wieder gern, nur es gibt kein Team, ich bin es alleine. :biggrin:

!!! es sollte also hier im forum niemand über deine/eure arbeitsweise meckern !!!

oder ist es die \"geiz ist geil, ich bin ja nicht blöd und zahl nichts mentalität !!!
Genau die ist es aber bin ich sicher selbst mit schuld, weil ich meine Programme so günstig anbiete. Natürlich ist dementsprechend die Nutzerzahl auch sehr hoch und damit erhöht sich automatisch die Anzahl der Probleme.
ich bin jedenfalls mit der sw und dem support sehr zufrieden
Danke dir. :) Bist einer der wenigen, der auch mal danke sagt.
reinhardlange
Beiträge: 25
Registriert: 03.01.2006, 16:28
Kontaktdaten:

Beitrag von reinhardlange »

na gut, ausnahmsweise ... aber bitte nur schmunzeln !

an der firewall lag es nicht

hatte die eintragung pop3 und smtp bei der eingabe vertauscht ...

warum ? die dunkle macht der gewohnheit:

im outlook ist die reihenfolge pop3 dann smtp
im sm/bm ist die reihenfolge smtp und dann pop3

attn mirko:
by the way ein dickes lob an dich und dein team !

manchmal liest man im forum negative beiträge wg support u.ä. - ich habe fast zehn jahre bei einem softwarehersteller für branchensoftware gearbeitet.
hier mal ein paar zahlen für die ewigen meckerer:
- ca. 6000 installationen
- sw-preis ab ca. EUR 1500.- und im schnitt EUR 3.500.- bis EUR 4.000.-
- update/hotline nur mit software-vertrag - kostet ab ca. EUR 40.- im monat !!! manche kunden zahlen im jahr EUR 1.000.-
- hotline/support von mo-do (vormittags/nachmittags aber mit mittagspaus) fr nachmittags 0,0
- bei anwenderfragen z.b. wie mache ich was: bekommt der kunde ein fax mit zusätzlichen kosten - abrechnung im 15min-takt
- kein forum für reg. anwender

!!! es sollte also hier im forum niemand über deine/eure arbeitsweise meckern !!!

oder ist es die \"geiz ist geil, ich bin ja nicht blöd und zahl nichts mentalität !!!

kannst du ruhig auch mal schreiben

ich bin jedenfalls mit der sw und dem support sehr zufrieden

gruss reinhard ... und macht weiter so !!!
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

naja das wäre aber schon noch interessant? :biggrin: Gerade am Telefon meinen einige immer, ich bin ein \"Besserwisser\", wenn ich sage der SMTP-Server ist 100%tig falsch geschrieben :( und am Ende ist es auch so. :)
reinhardlange
Beiträge: 25
Registriert: 03.01.2006, 16:28
Kontaktdaten:

Beitrag von reinhardlange »

hallole,

problem erkannt und gebannt ... ich berichte lieber nichts ... ist zu peinlich - wald und bäume oder wer lesen kann ist klar im vorteil

das thema kann gelöscht werden !!!

vielen dank nochmal für die antwort
reinhardlange
Beiträge: 25
Registriert: 03.01.2006, 16:28
Kontaktdaten:

Beitrag von reinhardlange »

vielen dank für die schnelle info, probiere ich morgen und melde mich dann nochmal.

gruss und schönen abend

reinhard
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

vielleicht die Firewall-Software aktiv und bm darf nicht? Wenn Sie gleichen Einstellungen in SuperMailer laufen aber in BirthdayMailer nicht, dann ist es die Firewall-Software. Diese deaktivieren und ohne versuchen. Klappt das, Firewall-Software aktivieren, Regel für BirthdayMailer (bm.exe) löschen und beim nächsten Zugriff korrekt neu erstellen.
reinhardlange
Beiträge: 25
Registriert: 03.01.2006, 16:28
Kontaktdaten:

Beitrag von reinhardlange »

hallole,

habe registrierte sm-profi-version und bm-demo installiert. sm inkl. tracking funzt einwandfrei.

beim bm hab ich das problem, das ich bei einstellung e-mail-adressen über meinen hoster 1und1 den fehler socket error 10061
(hab auch schon im forum darüber nachgelesen und 3x die einstellungen - die in outlook funzen - eingegeben und überprüft) bekomme.

wenn ich aber die einstellungen meiner entsprechenden t-online.de-mail-adresse nehmen gehts einwandfrei.

was habe ich also falsch gemacht

gruss reinhard
Antworten