Einstellungen für Email Versand

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
021Sunshine
Beiträge: 8
Registriert: 22.11.2005, 16:52

Beitrag von 021Sunshine »

Hallo Mirko,
ein Verteiler hat nun geklappt - obwohl ich nicht sagen kann woran es nun lag - vielleicht doch am Norten???
Vielen lieben Dank jedenfalls!!!!
Schönen Gruß,
Anke
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Passwort kannst du aus Outlook nicht kopieren, das muss du von Hand korrekt eingeben. Gib das Passwort bitte nochmals ein, geht es dann immernoch nicht, dann schick mir mal die Projektdatei (dateiname.smp) an info@<programmname>.de für <programmname> supermailer einsetzen. Ich schaue mir dann mal deine Einstellungen an, das Passwort musst du aber selbst wissen und korrekt eingeben, das will ich nicht/b] wissen und kann es auch nicht erraten.
021Sunshine
Beiträge: 8
Registriert: 22.11.2005, 16:52

Beitrag von 021Sunshine »

Hallo Mirko,

habe die Firewall deaktiviert und das \"Training durch ausgehende Mails\" ebenfalls deaktiviert.

Jetzt kommt Fehlercode 504 und
Fehlertext:
\"Exception Invalid Username or Password; Command parameter not implementet\"

Benutzernamen und Passwort habe ich mehrmals aus Outlook Emailkonten Einstellung identisch übernommen und überprüft.

Sind andere Passwörter gemeint?

Please help!!!
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Firewall-Software deaktivieren und ohne versuchen. Klappt das, Firewall-Software aktivieren, Regel für SuperMailer in Firewall-Software löschen und beim nächsten Zugriff neu erstellen lassen.
021Sunshine
Beiträge: 8
Registriert: 22.11.2005, 16:52

Beitrag von 021Sunshine »

Hallo Mirko,

Fehlercode: 0

Fehlertext: Socket Error # 10061
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo Anke,

was geht nicht? Welche Fehlermeldung (Nummer und Text) kommt?
021Sunshine
Beiträge: 8
Registriert: 22.11.2005, 16:52

Beitrag von 021Sunshine »

Hallo Mirko,
ich habe den Pop3 Server deaktiviert und Benutzernamen und Kennwort überprüft. Geht leider immer noch nicht.
An was kann es noch liegen?
Danke und Gruß,
Anke
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Standard-Einstellungen sind

Port für SMTP-Server: 25, Anzahl Threads: 3; Timeout: 120 Sekunden


Die Auth. beim POP3-Server deaktivieren, braucht man meistens nicht. Statt dessen die Auth. beim SMTP-Server aktivieren und Benutzername/Passwort für das jeweilige E-Mail-Konto korrekt eingeben. Den Namen des SMTP-Servers und des E-Mail-Kontos kann man aus den den Postfacheinstellungen des E-Mail-Programms einfach so übernehmen, das Passwort muss man aber kennen.

ISP = Internet Service Provider
021Sunshine
Beiträge: 8
Registriert: 22.11.2005, 16:52

Beitrag von 021Sunshine »

Hallo Wolfgang,
ich habe die gleiche Frage vorhin nun noch mal eingestellt - hatte nicht gesehen, dass Du schon geantwortet hattest. Sorry.

Könntest Du mir die Standardeinstellungen (port, thread, time out) noch mal nennen, denn ich habe diese glaub verändert...hm.

Mein Benutzernamen und Kennwort habe ich überprüft und es funktioniert immer noch nicht.

Das Häkchen ist drin bei \"Authentifizierung beim Pop3 Server notwendig vor dem Email Versand\".

Was ist ISP?
Danke und Gruss,
Anke
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Hallo,

na dann mal willkommen im Club.

Zunächst zur Info: Supermailer hat eine eigene Rubrik unter Software-Support > Supermailer. Die nächsten Fragen bitte gleich dort stellen, da man ja nicht immer (ich zumindest) das ganze Forum anschaut u. die Beantwortung der Fragen dann halt länger dauern kann.

So jetzt zu Deinen Fragen: Port, Threads usw. sind voreingestellt u. sollten in einer Standardumgebung u. bei Versand über einen \"vernünftigen\" ISP bei einer DSL-Anbindung so auch funktionieren. Wenn so nicht funktioniert, solltest Du uns den ISP sowie die Fehlermeldung mitteilen.

Zu der aufgetretenen Fehlermeldung ist ganz einfach zu sagen, dass die Authentifizierung fehlschlägt. Überprüfe also den angegebenen Benutzernamen u. das Kennwort, ob die korrekt sind. Unabhängig davon, ich weiß jetzt ja den ISP nicht, ist \"Authentifizierung beim POP3-Server vor Versand\" korrekt?
021Sunshine
Beiträge: 8
Registriert: 22.11.2005, 16:52

Beitrag von 021Sunshine »

Hallo,
ich habe den Supermailer neu und bin mir nicht sicher, welche Einstellungen ich für den Email Versand vornehmen muss.
Port?
Thread?
Time Out?
Ich bekomme immer eine Meldung \"Die Authentifizierung beim POP3 Server ist fehlgeschlagen, möchten Sie trotzdem die Nachrichten senden?\" Ich kann keine Mails versenden, bekomme Rückmeldung: \"Übermittlung fehlgeschlagen\"
Der Versand findet über einen SMTP Server statt.
Könnt Ihr mir bitte helfen?
Danke und Gruß,
021sunshine
Antworten