Probs mit ActivSync4.0 und Trafficmonitor bekannt?

Fragen und Tipps & Tricks zum TrafficMonitor

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
MeinerEiner
Beiträge: 17
Registriert: 02.01.2005, 13:33

Beitrag von MeinerEiner »

Hallo Mirko,
danke fuer die Antwort. Freut mich zu hoeren.
Ist einfach ein SuperProgramm. :i_respekt:
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22901
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Eigentlich sollte es keine Probleme geben, da TM nur ein Monitor-Programm ist, keine Firewall.
Benutzeravatar
MeinerEiner
Beiträge: 17
Registriert: 02.01.2005, 13:33

Beitrag von MeinerEiner »

Hallo zusammen,
ich haette gerne mal gewusst, ob hier von folgender Problematik jemand gehoert hat.

------------ Auszug ------------------------
Ich habe heute eine Info von MS betreffend AS 4.0 bekommen und gebe sie hiermit (mit meinen eigenen Worten sinngemäß) weiter:

Microsoft möchte auf mögliche Probleme bei der Benutzung von ActiveSync 4.0 mit Windows Mobile 5.0 Geräten hinweisen.

Diverse Nutzer von AS 4.0 haben von verschiedenen Schwierigkeiten berichtet, wenn sie USB zur Verbindung ihres WM 5.0-basierten PPCs oder Smartphones mit ihrem PC benutzen wollten.

In vielen Fällen werden diese Schwierigkeiten durch Interoperabilitätsprobleme mit Desktop-Firewallanwendungen oder Traffic-Management-Anwendungen verursacht. Diese Anwendungen verursachen teilweise Konflikte, die die TCP-Verbindung (Datenverbindung) zwischem dem Gerät und dem PC stören.

Ende November wird es ein ActiveSync-Update geben, aber in den meisten Fällen ist es auch möglich das Problem manuell zu beheben. Eine Anleitung dazu findet sich hier:
http://www.microsoft.com/windowsmob...nc/default.mspx

(Ist leider nur auf englisch, ich weiß noch nicht ob es auch eine deutsche Version geben wird.)

Die hier beschriebenen bzw. gemeinten Probleme betreffen nur Geräte mit WM 5.0 und nur wenn direkt über USB mit dem PC gesynct wird (sie betreffen also weder WM2003-Geräte noch die Synchronisation über IrDA oder Bluetooth, noch die Synchronisation zu einem Exchange-Server).

Betroffene Geräte in Europa sind:

- T-Mobile MDA Pro, Vario
- O2 XDA Exec, XDA Mini S, XDA Phone
- Orange SPV M5000
- i-Mate JasJar, KJam
- FSC Pocket LOOX N500 Serie
- Dell Axim X51 / X51v
- HP iPAQ rx1950, hx2190, hx2490, hx2790

(Und natürlich auch alle älteren, wenn sie auf WM5 upgedatet wurden, wie Dell X50/X50v.)

-------------------- Auszug Ende ------------------------------
Link zum Forumbeitrag: http://www.ppc-welt.info/community/show ... hp?t=76550


Sind solche Probleme auch mit Trafficmonitor zu erwarten? Falls ja, was koennte man ggf. tun? Gibt es einen Workaround?
Antworten