smartsurfer von web.de + 0191 Warner + Anytime

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

zum Thema smartsurfer siehe auch thread.php?id=5018 , die Verbindungen im smartsurfer sind teurer als bei den Providern selbst, weil web.de Geld für die Eintragungen im smartsurfer kassiert.
Winsten
Beiträge: 2
Registriert: 01.12.2005, 12:01

Beitrag von Winsten »

Hi Mirko,

Du hast Recht ich habe den 0190 Warner deinstalliert und der SmartSurfer wählt sich auch nicht schneller ein. Scheinbar überträgt der SmartSurfer mit der neuen Version sehr viel größere Datenmengen an WEB.DE und aufgrund dessen kommt es auf meinem Rechner zu einer sehr langen Verzögerung. Mit einer manuell eingerichteten Verbindung ohne den SmartSurfer bin ich sehr viel schneller im Internet. Jetzt weiß ich wenigstens woran es liegt.

Gruß Winsten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das ist aber nicht korrekt. 0190 Warner blockt die Einwahl, ist die Einwahl erfolgt, dann erfolgt die Prüfung der Zugangsdaten, dann tut der 0190 Warner aber schon nichts mehr.
Winsten
Beiträge: 2
Registriert: 01.12.2005, 12:01

Beitrag von Winsten »

Hi Leute,

ich habe ein größeres Problem mit dem 0190 Warner und dem Smartsurfer. Das ich jede Nummer, die noch nicht gewählt wurde beim 0190 Warner extra freischalten muss ist dabei das kleinere Übel.

Der 0190 Warner blockiert auf meinem System unter Windows XP den Smartsurfer dermaßen, das dieser immer bei der Passwortüberprüfung hängen bleibt. Somit kann sich der SmartSurfer keine Tarifdaten herunterladen. Gerade mal die Einwahl klappt, aber das wars dann auch schon.

Gruß Winsten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Na wenn der Tarif in Anytime nicht enthalten ist, dann weißt du einfach einen Tarif zu z.B. 0800er Verbindung. Anytime zeichnet damit die Zeit auf aber keine Kosten.
Benutzeravatar
barannek
Beiträge: 92
Registriert: 28.03.2002, 20:30

Beitrag von barannek »

Ich weiss, dass der Smart-Surfer eine Aufstellung über die Kosten auflistet, ich will aber Anytime auch behalten, für Outlook und kurze Besuche im Internet über msn. Vielen Dank für die Hinweise. Wenn ich mal gut drauf bin, werde ich den Smartsurfer installieren, kann ihn ja wieder deinstallieren, wenn irgendetwas zu kompliziert wird. Grüsse
@ndreas
Beiträge: 877
Registriert: 09.06.2003, 23:44

Beitrag von @ndreas »

Sag ich doch! :k_biggrin:
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

genau der Chef haut jetzt den @ndreas. :biggrin:
@ndreas
Beiträge: 877
Registriert: 09.06.2003, 23:44

Beitrag von @ndreas »

Öhm, ich kriege jetzt vom Chef zwar eins hinter die Ohren, aber wozu brauchst du Anytime, wenn bei dir der Smartsurfer installiert ist? Der Smartsurfer liefert dir, fein säuberlich aufgelistet, deine Onlinezeiten, Kosten etc.

Lies mal http://www2.smartsurfer.web.de/Funktion ... .2h***#top
Zuletzt geändert von @ndreas am 11.10.2005, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
barannek
Beiträge: 92
Registriert: 28.03.2002, 20:30

Beitrag von barannek »

Vielen Dank Andreas. Nur noch, was sagt Anytime dazu, d.h., wenn er die Provider nicht kennt? Weisst Du das evtl. auch noch. Ich würde den Smartsurfer ja nur verwenden, wenn ich weiss, dass ich mich mal ohne auf die Uhr sehen zu müssen, im Internet aufhalten will. Grüsse :sterne:
@ndreas
Beiträge: 877
Registriert: 09.06.2003, 23:44

Beitrag von @ndreas »

Die \"Probleme\" mit dem 0190-Warner halten sich wirklich in Grenzen. Wie Mirko schon geschrieben hat - Nummer freigeben wenn dies gefordert wird und fertig. Wenn du die anmeldepflichtigen Provider ausblendest, wählst du dich meist über eine Handvoll Provider ein, die der Warner ruczuck kennt.
Benutzeravatar
barannek
Beiträge: 92
Registriert: 28.03.2002, 20:30

Beitrag von barannek »

Das habe ich mir gedacht. Ich werde evtl. alle Rufnummern für den 190-Warner freigeben, wenn ich mich mit dem Thema ausführlich beschäftige. Könnte ich Anytime irgendwie deaktivieren, wenn ich den Smartsurfer verwende. Ich würde dann nicht auf den Gebührenzähler wert legen. Was macht Anytime, wenn ich eine Rufnummer verwende, die ich nicht für Anytime registriert habe?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Probleme gibt es natürlich, da man z.B. beim 0190 Warner immer die Rufnummer freigeben muss und danach muss nochmals angewählt werden. Anytime kennt auch nicht alle Tarife, diese müsste man dann selbst neu erfassen = viel Arbeit.
Benutzeravatar
barannek
Beiträge: 92
Registriert: 28.03.2002, 20:30

Beitrag von barannek »

Ich möchte für das Surfen im Internet den Smartsurfer von Web.de installieren und hätte gerne gewusst, ob es Probleme mit dem 0190 Warner und Anytime geben würde, da der Smartsurfer ja immer andere Provider aussucht, d.h. die günstigsten. Zur Zeit verwende ich für das Internet msn, was ich auch stehenlassen würde. Für Outlook verwende ich arcor, was ich auch nicht verändern würde. Wie mir eine Freundin sagte, würde ich meine Internetkosten durch die Verwendung des Smartsufers erheblich senken können. Vielleicht wurde das Thema schon einmal besprochen, habe ein wenig gesucht, aber nichts gefunden. Wenn alles sehr kompliziert ist, lasse ich es lieber wie gehabt. Wer kann mir eine Auskunft zu diesem Thema erteilen. Grüsse Kristall :sterne:
Zuletzt geändert von barannek am 11.10.2005, 00:42, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten