Unerklärliche Fehlermeldungen beim Versand

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

sind die Adressen wirklich korrekte E-Mail-Adressen in der Form <name>@<domain>.<top> und keine Leerzeichen enthalten? Möglich ist auch das der jeweilige Anbieter ein Limit besitzt, d.h. man darf nur 450 Stück schicken, dann muss man eine Pause einlegen. In diesem Fall einfach SuperMailer schicken lassen was geht, danach Projekt speichern. Links in der Outlook-Leiste auf Empfänger der E-Mail wechseln, so dass man die Liste mit allen Empfänger sieht. Jetzt rechts auf die Schaltfläche \"Empfänger wählen\" klicken, aus dem Menü Fehlgeschlagene wählen. SuperMailer wird die fehlgeschlagenen des letzten Versands mit einem Häkchen versehen. Gab es noch einen Versand vorher, dann erscheint eine Liste, man nimmt dann den letzten Versand. Hat man das erledigt, einfach nochmals auf \"E-Mails jetzt versenden\" klicken und die E-Mails schicken. SuperMailer wird jetzt an die die E-Mails schicken, die ein Häkchen haben, an die anderen nicht.
she
Beiträge: 1
Registriert: 05.08.2005, 08:55

Beitrag von she »

Hallo,

nach einem Versand an rund 450 Adressen hat das Fehlerprotokoll 250 x \"fehlgeschlagen\" gemeldet, mit Fehlercode 501, Exception: 5.5.4 Invalid Address. Einige Stichproben haben aber gezeigt, dass die Mailadressen korrekt sind.

Woran kann es liegen, dass der Versand trotzdem fehlgeschlagen ist?

Danke für die Hilfe.
Antworten