Hallo,
wenn der E-Mail-Versand funktioniert ist, dann ist der Port 53 unwichtig. Mal unter Menü Projekt - Einstellungen f. den E-Mail-Versand, Registerkarte E-Mail-Versand nur 1 Thread einstellen und dann mal schauen ob alle E-Mails durchgehen. Probieren kann man auch unter Menü Extras - Optionen die Option \"Verbindung zum Server nach Versand einer E-Mail trennen\" zu aktivieren, das hilft bei einigen Servern, die Limits beim E-Mail-Versand haben.
Prinzipiell ist es bei Problemen immer gut die Firewall-Software zu deaktivieren und ohne zu versuchen. Es ist klar, dass die Firewall-Software wichtig ist aber diese Programme machen leider auch viele Probleme, besonders wenn man es falsch eingestellt hat.
dns
>SUPERMAILER und nicht Ausführbarkeit....
Hallo Meister MIRKO
Ich habe windows XP und office 2000
G-data anti virus
zonealarm freeware
und sweepi -registry-bereinigung installiert
entweder bei einem kleinen mail von 40 rutschen im ersten Durchgang 6 durch und dann nur noch
connection closed gracefully....
den nagle-algorithmus habe ich aktiviert
Pop3 authentifizierung gesperrt
die port 25 80 und 110 sind eingetrageb
wo finde ich den dns port für die 53 ?
Viele Grüsse
KULIE
Hallo Meister MIRKO
Ich habe windows XP und office 2000
G-data anti virus
zonealarm freeware
und sweepi -registry-bereinigung installiert
entweder bei einem kleinen mail von 40 rutschen im ersten Durchgang 6 durch und dann nur noch
connection closed gracefully....
den nagle-algorithmus habe ich aktiviert
Pop3 authentifizierung gesperrt
die port 25 80 und 110 sind eingetrageb
wo finde ich den dns port für die 53 ?
Viele Grüsse
KULIE
Zuletzt geändert von KULIE am 29.06.2005, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.