Verschmutzte CD-ROM

Hier kann über alles diskutiert werden...

Moderatoren: Ralf, mirko, DALI

Antworten
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

Hi zusammen,
könnte sicher für gleichgelagerte Sorgen interessant sein:

Zerkratzte CD von Innen nach Außen mit Zahnpasta und einem weichen Tuch reinigen! Kratzer durch Partikel gefüllt. Anschließend leicht Polieren und Reinigen.

Weiß, klingt abenteuerlich. Kommt von einem Bekannten, der in einem Forschungslabor tätig ist.

Bei mir hats geklappt.

Bis bald
DALI
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ja DALI du bist mein Freund. :biggrin: Radeberger mag ich sehr gern. Am besten finde ich Budweiser.

Fantomas das Lübzer geht natürlich auch aber trinke ich nur wenn ich oben an der Ostsee bin.
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

...und ich bin Fan von Radeberger!!!
Bis bald DALI
Benutzeravatar
Fantomas
Beiträge: 1052
Registriert: 27.04.2003, 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantomas »

Original von Mirko:
Original von F@ntomas:
Wenn Du Microfaser verwendest, dann bitte nur mit Wasser anfeuchten ...

... kein Kerosin, Salzsäure oder ostdeutsches Bier ...
Hat hier jemand was gegen ostdeutsches Bier? 8o


Nee Nee ... überhaupt nicht. Habe vor Jahren mal einige Zeit in Parchim/Schwerin zu tun gehabt. Das Lübtzer z.B. schmeckt ausgezeichnet ...
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Original von F@ntomas:
Wenn Du Microfaser verwendest, dann bitte nur mit Wasser anfeuchten ...

... kein Kerosin, Salzsäure oder ostdeutsches Bier ...
Hat hier jemand was gegen ostdeutsches Bier? 8o
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

...schade wegen dem Bier. Hätte da noch paar Flaschen...
DALI :i_drink:
Benutzeravatar
Fantomas
Beiträge: 1052
Registriert: 27.04.2003, 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantomas »

Wenn Du Microfaser verwendest, dann bitte nur mit Wasser anfeuchten ...

... kein Kerosin, Salzsäure oder ostdeutsches Bier ...
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

...thanks F@ntomas,
hatte angenommen, daß ich die CD einfach mit viel Wasser u. einem Reiniger sanft bearbeiten kann.
Bis bald DALI
Benutzeravatar
Fantomas
Beiträge: 1052
Registriert: 27.04.2003, 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantomas »

Wenn es nur Verschmutzungen sind und keine Kratzer ... dann nimmst Du ein weiches, fusselfreies Tuch (gibt es auch extra für CD-ROM zu kaufen)

Ich empfehle hier: Microfaser-Brillenputztücher.
In hartnäckigen Fällen kann man es etwas anfeuchten.

Und dran denken:

Eine CD-ROM niemals wie eine Schallplatte (kennt ihr sowas noch?...)kreisrund reinigen, sondern von innen nach außen wischen.

Viel Erfolg!
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

Hi zusammen,
wollte mir von einer meiner CD-Roms Videodaten überspielen. Nun kann ich nicht alle Clips runter laden. Es kommt bei einigen die Mitteilung, daß der Datenträger verschmutzt ist. :boese:

Wie kann ich diese CD reinigen? Habe die Daten nur einmal und es wäre mehr als ärgerlich für mich!!! ;(

Bis Bald

DALI
Antworten