supermailer SMTP Error und McAfee Scanner

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
GerdL
Beiträge: 2
Registriert: 27.03.2007, 08:06

Beitrag von GerdL »

Habe alle Tips befolgt.
Threads auf 1, Timeout auf 180.
Jetzt läuft es, aber unglaublich langsam.
Für 200 Mails sind noch 4:26:07 Stunden pronostiziert.
Läuft zur Zeit im Hintergrund.
Das Spam Training von ausgehenden Mails habe ich erst jetzt im Betrieb abgeschaltet, wird vielleicht erst nach einem Neustart korrekt übernommen.
Wir arbeiten uns langsam ran.

Gruß aus Berlin
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Nein an der FRITZ!Box nichts verändern, prinzipiell niemals etwas an einer Hardware-Firewall wegen des Versands von E-Mails verändern, die notwendigen Ports sind immer offen.

Ich kenne Kaspersky nicht, daher folgendes kontrollieren:

* Antiviren-Modul, ist die Prüfung ausgehender E-Mails deaktiviert? Gibt es wie beim McAfee ( thread.php?id=4405) eine \"Wumprüfung\", dann die sm.exe freigeben bzw. erlauben

* AntiSpam-Modul: Dieses darf nicht von ausgehenden E-Mails lernen.

* Firewall, SuperMailer (sm.exe) korrekt freigeben, Pflicht ist für den E-Mail-Versand nur Port 25. Für das Online-Update (sinnvoll) sollte man Port 80 noch freigeben. Macht man FTP entsprechend die FTP-Ports 21, 22.


Beim Fehler 354 ebenfalls die Anzahl Threads unter Menü Projekt - Einstellungen f. den E-Mail-Versand kontrollieren. Sind es zu viele kommt es ebenfalls zu diesem Fehler, da es zu Stau in der Leitung kommt und die Verbindung zum Server wird wegen Zeitüberschreitung zurückgesetzt/beendet (Socket-Error: 10053).
GerdL
Beiträge: 2
Registriert: 27.03.2007, 08:06

Beitrag von GerdL »

Fehler 354 mit Socket Error 10053 tritt auch bei mir auf. Verwende die Kaspersky Internet Suite (Firewall und Virenwächter) und habe dort verschiedene Freigaben getestet und dann ganz abgeschltet: Fehler immer noch da. Eine Testmail funtioniert aber.

Weiß jemand, ob die Fritz!Box fon mit Hardware-Firewall auch irgendwelche Einstellungen braucht?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

11001 ist immer Server nicht gefunden, also Servername falsch geschrieben oder eine Firewall-Software blockt.
EMAILER
Beiträge: 2
Registriert: 13.02.2007, 00:29

Beitrag von EMAILER »

Hallo,

Ich habe auf OutlookExpress über verschiedene FreeMail-Server
entweder ein POP3 oder SMTP-Fehler !?
Ich glaube das sind die 11001 und 11004 Errors!?
Wer kann mir da weiterhelfen !?

Gruß EMAILER
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

fex
Beiträge: 1
Registriert: 29.03.2005, 10:48

Beitrag von fex »

Hallo,

ein Tipp

ein SMTP Error mit McAfee Enterprise konnte wie folgt beseitigt werden:
McAfee Konsole öffnen
Zugriffsschutz öffnen
\"Senden von E-Mails durch Massenmailwürmer verhindern\" bearbeiten
Unter ausgeschlossene Prozesse sm.exe eintragen
mit OK bestätigen
Antworten