Routercontrol und DI-304

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Nein das kann man nicht einbauen, zumindest nicht so einfach. Man könnte für sich privat die Routers.dat ändern. Dazu die Benutzerdefinierten Aktionen verwenden, um z.B. das Passwort für den Internet-Zugang aus der Seite im Webinterface mit den Zugangsdaten zum Internet-Provider zu löschen und über eine 2. Aktion dieses Passwort wieder reinzusetzen. Ohne Passwort kann der Router die Verbindung natürlich nicht aufbauen.
Alf
Beiträge: 1
Registriert: 23.03.2005, 10:02

Beitrag von Alf »

Ich nutzte einen D-Link ISDN-Router für meine Internetzugänge und möchte ihm das lästige automatische Einwählen abgewöhnen. Beispielsweise sind bei eMail oft HTML Links enthalten, die eine ständige Einwahl verursachen. Bei einem Minutentarif ist das kein Spaß!

Im Routercontrol kann ich zwar auf Knopfdruck Ein- und Auswählen, aber die automatische Einwahl des Routers bleibt.

Kann ich im Routercontroll zusätzliche Kommandos einbauen, die folgendes bewirken:

1) Router erst die automatisch Einwahl einschaltet und dann verbinden.

2) Router trennen und automatische Einwahl ausschalten.

Danke,
Alfred.
Zuletzt geändert von Alf am 24.03.2005, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten