E-Mail Adressen

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

man erstellt normalerweise ein Projekt mit dem Newsletter-Text und allen Empfängern der E-Mail, alle Empfänger werden also NUR in diesem Projekt verwaltet. Für dieses Projekt trägt man die Daten zum SMTP-Server (Postausgangsserver) und die Daten für den POP3-Server (Posteingangsserver) ein. Dieses Projekt öffnet man jedes Mal, wenn SuperMailer gestartet ist. Man kann es auch automatisch öffnen, siehe dazu unter Menü Extras - Optionen.

Anmeldungen/Abmeldungen über das Script handelt man über dieses Projekt. Meldet sich jemand \"will raus aus dem Newsletter\", dann löscht man dieses Empfänger ebenfalls in diesem Projekt.

Die Projektdatei sollte man natürlich von Zeit zu Zeit sichern (Backup), sonst sind die Daten im Falle eines Festplattencrashs natürlich komplett verloren.
Hirschegger
Beiträge: 4
Registriert: 14.12.2004, 12:14

Beitrag von Hirschegger »

Hi,
muss ich jedes mal, wenn ich Anmeldungen prüfen will, ein PoP3 Postfach erstellen? Wo findet man nach der Abmeldung die E-Mailadressen?
Antworten