OK.
Welche Fehlermeldung kommt?
Auf welcher Webseite finde ich die Newsletter-Anmeldung?
Das Script selbst kann man sich nicht \"holen\", die Scripte werden beim Aufruf ausgeführt, man sieht also den HTML-Code, den das Script generiert.
PS: Bitte immer im angefangenen Thread weiterschreiben, wenn es zum Thema gehört. Ansonsten gibt es hier 1000te unfertige Threads, das hilft niemanden, der nach Lösungen sucht.
Anmeldeformular gibt nur Fehlermeldung aus
Zuletzt geändert von mirko am 16.11.2004, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Forum,
ich habe auf unserer Seite den Code für das Anmelden über die Webseite installiert. Ich habe auch die Pfade zu den .htm Dateien in meinem \"newsletter\"-Verzeichnis mehrfach überprüft und schon zum dritten Mal den Originalcode für Anmeldung über die Webseite und für das php-Skript newsletter.php runtergeladen, überprüft und auf die Webseite aufgespielt. Zumindest das .php-Skript funktioniert auch - schließlich hat es die Fehlermeldung sofort gefunden. Nur gibt es leider diese Fehlermeldung bei jeder eingefügten Emailadresse aus (obwohl ein \"@\" darin vorkommt). Das Anmeldeskript ist original von der Webseite (noch nicht mal mit angepasstem Layout) und das .php-Sktipt auch. Mein Provider Strato unterstützt php bis php5.
Sicherheitshalber habe ich die Pfade im .php Skript noch mal in den Browser kopiert, sie klappen alle und lassen sich auch öffnen.
Jetzt weiß ich echt nicht mehr weiter - ich bin für jede Hilfe (außer: hohl\' Dir halt nochmal das Original-Skript von der Webseite) offen!
Gruß,
York
ich habe auf unserer Seite den Code für das Anmelden über die Webseite installiert. Ich habe auch die Pfade zu den .htm Dateien in meinem \"newsletter\"-Verzeichnis mehrfach überprüft und schon zum dritten Mal den Originalcode für Anmeldung über die Webseite und für das php-Skript newsletter.php runtergeladen, überprüft und auf die Webseite aufgespielt. Zumindest das .php-Skript funktioniert auch - schließlich hat es die Fehlermeldung sofort gefunden. Nur gibt es leider diese Fehlermeldung bei jeder eingefügten Emailadresse aus (obwohl ein \"@\" darin vorkommt). Das Anmeldeskript ist original von der Webseite (noch nicht mal mit angepasstem Layout) und das .php-Sktipt auch. Mein Provider Strato unterstützt php bis php5.
Sicherheitshalber habe ich die Pfade im .php Skript noch mal in den Browser kopiert, sie klappen alle und lassen sich auch öffnen.
Jetzt weiß ich echt nicht mehr weiter - ich bin für jede Hilfe (außer: hohl\' Dir halt nochmal das Original-Skript von der Webseite) offen!
Gruß,
York
Zuletzt geändert von yorkirmer am 16.11.2004, 10:57, insgesamt 4-mal geändert.