Routercontrol: Abmeldung am Router?

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Original von Olaf:
Original von Mirko:
RouterControl meldet sich nicht ab, außer es wurde für diesen Router erfasst
Zeile 917 von Routers.dat ist wohl für meinen Router zuständig. Der Aufruf zum Abmelden ist wie der zum Anmelden, geht nur an die logout.exe.

Was müsste ich einfügen, damit sich RC wenigstens nach dem Abbau der Verbindung abmeldet?
Muss man mit dem Editor siehe www.routercontrol.de die Abmeldung hinzuerfassen.
Olaf Joensson
Beiträge: 3
Registriert: 06.10.2004, 22:55

Beitrag von Olaf Joensson »

Original von Mirko:
curl gibt es glaube auch für Windows.
Tatsächlich:
http://curl.haxx.se/

Für Verbindungsauf- und -abbau tut es damit jeweils ein Dreizeiler als Batch-Datei und zwar ohne die oben genannten Probleme. Ich kann auch wie gehabt die Verbindung auf dem einen Rechner anstossen und auf dem anderen wieder schließen, wenn ich dass will.

Prima!
Gruß Olaf
Olaf Joensson
Beiträge: 3
Registriert: 06.10.2004, 22:55

Beitrag von Olaf Joensson »

Original von Mirko:
RouterControl meldet sich nicht ab, außer es wurde für diesen Router erfasst
Zeile 917 von Routers.dat ist wohl für meinen Router zuständig. Der Aufruf zum Abmelden ist wie der zum Anmelden, geht nur an die logout.exe.

Was müsste ich einfügen, damit sich RC wenigstens nach dem Abbau der Verbindung abmeldet?

Gruß Olaf
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

RouterControl meldet sich nicht ab, außer es wurde für diesen Router erfasst, glaube ich aber nicht.

curl gibt es glaube auch für Windows.
Olaf Joensson
Beiträge: 3
Registriert: 06.10.2004, 22:55

Beitrag von Olaf Joensson »

Moin,
kann es sein, dass RouterControl sich nach dem Verbindungsauf- oder abbau nicht wieder am Router abmeldet? Ich habe einen T-Sinus 130 DSL mit Win98se.

Wenn ich nach der Verwendung von RouterControl versuche, von Mac OS X oder Linux aus über den Befehl \"curl\" den Router zum Verbindungsaufbau zu bewegen, dann lässt selbiger mich solange nicht ran, bis ich mich mit der IP, die RouterControl benutzt hat, über das Web-Interface wieder abmelde. Danach geht vom Mac oder Pinguin alles wieder wie gehabt.

Für Windows gibt es wohl curl nicht, oder?

MfG
Olaf
Antworten