authentication failed

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ja ohne gültige Zugangsdaten für das Postfach wird das natürlich nichts.
bna
Beiträge: 4
Registriert: 14.06.2004, 11:09

Beitrag von bna »

ich dank dir mal für den hinweis .... habs auch gleich umgesetzt .... bekomm aber immernoch die gleiche fehlermeldung .... schatze mal es liegt am anbieter da ich ja nichmal ne mailabfrage machen kann ...
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

POP3 Authentifizierung darf man auch nicht verwenden, sondern die SMTP-Authentifizierung. Im SuperMailer Menü Projekt - Einstellungen f. den E-Mail-Versand auf der Registerkarte E-Mail-Versand die POP3-Authentifizierung deaktivieren. Dafür die SMTP-Authentifizierung aktivieren und einen gültigen Benutzernamen + Passwort für ein Postfach angeben.
bna
Beiträge: 4
Registriert: 14.06.2004, 11:09

Beitrag von bna »

hallo

nach umzug auf einen neuen server und einstellen der neuen zugangsdaten kann ich nun keine mails mehr verschicken da der fehlercode 535 auftritt ...

wer weis woran es liegen kann das die pop3 authentifi nich funzt
Antworten