0190-Warner Datensicherung der Verbindungsfirewall

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
Fantomas
Beiträge: 1052
Registriert: 27.04.2003, 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantomas »

Aha verstehe, das leuchtet ein. Schade, wäre eine Erleichterung gewesen. :D
--
Auf bald
Fantomas
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23073
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ja ja die sind aber auch nicht verschlüsselt und liegen einfach so auf der Festplatte rum. Die Einstellungen des 0190 Warner sind in der Windows-Registrierung mehrfach gespeichert.


--
mirko
Benutzeravatar
Fantomas
Beiträge: 1052
Registriert: 27.04.2003, 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantomas »

Gut Mirko, aber bei den Verbindungseinstellungen von WT-Rate beispielsweise geht das doch auch problemlos ...
--
Auf bald
Fantomas
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23073
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Geht nicht, ist unmöglich. Die Verschlüsselung der Rufnummern hängt von der Installation des PCs ab, bei einer Neuinstallation ändert sich das.


--
mirko
@ndreas
Beiträge: 877
Registriert: 09.06.2003, 23:44

Beitrag von @ndreas »

Die Anregung wurde hier schon des öfteren gestellt! Also, frisch ans Werk, Herr Böer:D
--
Gruß Andreas
Zuletzt geändert von @ndreas am 17.07.2004, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fantomas
Beiträge: 1052
Registriert: 27.04.2003, 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantomas »

Hallo Mirko!

Beim Traffic-Monitor und bei WT-Rate gibt es ja diese tolle Backup-dll. Kannst Du so etwas nicht auch mal für den 0190-Warner machen? Das wäre wirklich toll. Ich weiß .. 0190-Warner ist Freeware und Du hast keine Zeit ... aber ich muss so oft (weniger bei mir selber als vielmehr bei anderen) das Betriebssystem neu einrichten. Und dann müssen jedesmal die Telefonnummern in der Verbindungsfirewall alle von Hand neu eingetippt werden.

Dies ist sehr lästig, vor allem, da der 0190-Warner ja seit neuestem auch die Fax-Schnittstelle mit überwacht. Wenn man dann 100-180 Faxnummern gespeichert haben muss ... viel Spaß

Wäre wirklich toll, wenn Du das mal in Angriff nehmen könntest.:roll:
Antworten