0190W nach beenden immer noch einwahl möglich

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23073
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Na wenn das eine Windows 9x/Me ist und das andere NT/2000/XP, dann ist es logisch. Unter Win9x/Me ungeht das Symstem selbst die DFÜ-Netzwerk-DLLs, damit funktioniert die Einwahl. Unter NT/2000/XP wirken die DFÜ-Netzwerk-DLLs und es geht nichts.


--
mirko
atze-online
Beiträge: 3
Registriert: 10.05.2004, 11:46

Beitrag von atze-online »

Vielleicht drücke ich mich auch unklar aus: bei beiden Rechnern schließe ich das Programm auf die gleiche Weise: Unten rechts in der Taskleiste auf das Icon und dann rechte Maustaste \"beenden\". Aber bei einem der Rechner kann ich mich über eine DFÜ-Verbindung einwählen (auch eine unbekannte Nummer) und bei dem anderen Rechner kommt die Meldung das diese Einwahl nicht funktioniert (Meldung warner läuft nicht..geht nicht blablabal)
Ist doch nicht logisch warum es bei einem geht und bei dem anderen schon?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23073
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Na so ist es doch auch gedacht.


--
mirko
atze-online
Beiträge: 3
Registriert: 10.05.2004, 11:46

Beitrag von atze-online »

Wie gesagt, wenn ich an meinem anderen Rechner das Programm \"zu Fuß\" schliesse bekomme ich, bei einem Versuch mich einzuwählen, die Meldung das dies nicht möglich ist da der 0190 Warner nicht aktiv ist. An besagtem Rechner ist dies aber Möglich: kann mich einfach einwählen ohne das der Warner läuft. Komisch was?
Zuletzt geändert von atze-online am 10.05.2004, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23073
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Na logisch, wenn man es als Mensch beendet, dann ist das Programm nicht mehr aktiv. Schießt man es über den Taskmanager ab, dann bleibt es im Speicher, zumindest ein Teil des Programms.


--
mirko
atze-online
Beiträge: 3
Registriert: 10.05.2004, 11:46

Beitrag von atze-online »

Nach dem ich den 0190 Warner beendet habe kann ich zum Beispiel über eine neue erstellte DFÜ Verbindung einwählen oder z.B. Faxe verschicken. Früher bekam ich die Meldung das der 0190 er nicht aktiv ist. System ist Win ME

0190 Warner zeigt bei Betrieb folgendes an.
DFÜ Netzwerk wird per API überwacht ; RASAPI32 wird überwacht; CAPI 2.0; WinINET; TAPI32; COMn wird überwacht
Antworten