Da hier keiner was weiß, antworte ich mir selbst:
Das ist irgend ein im gelieferten Filter versteckter Scheiß. Lösche die Datei
Filters.dat
und baue den Filter neu auf. Dabei kannst du ruhig die Fuktion \"Enthält den...\" für Teilworte benutzen, wie z.B.
@
und
agra
für alle SPAMWORT-Schreibweisen.
Vielleicht wird es in Zukunft noch jemandem helfen, der gleiches Problem hat.
Gruß
Kahen
SSK erkennt Begriffe im Betreff falsch
Ich habe mir den SuperSpamKiller Standard installiert.
Der Filter enthielt bereits eine Menge Einträge, die ich noch erweitert habe.
Als mir auch völlig unverfängliche Betreffe als Spam angezeigt wurden,
vermutete ich, daß irgendwo Buchstabenkombinationen in \"Enthält den...\"
versteckt sind, die dann auf manche Worte unberechtigt zugreifen.
Ich überarbeitete den ganzen Filter, in dem ich ca. 300 Einträge, ausschließlich
englische Wörter, und ausschließlich als \"Enthält als Wort im Betreff...\" definiert habe.
Es befinden sich keine Platzhalter darin (*,?) und auch keine Zwischenräume (solche habe ich abgeschaltet (enthakt)), auch keine irrtümlichen am Anfang oder Ende der Begriffe im Filter.
Trotz dem klassifiziert mir das Programm alle deutschen Betreffe, die aus mehr
als 3 Buchstaben und weniger als 3 Worten bestehen, als SPAM. Z.B.:
eur => OK
euro => SPAM
wünsche zum Geburtstag => OK
wünsche zum => SPAM
wünsche => SPAM
zum => OK
Keiner dieser Begriffe befindet sich im Filter.
Bevor ich den ganzen Krempel deinstalliere und versuche neu aufzubauen, möchte ich fragen, ob jemand hier dazu was sagen könnte.
Wenn ja, DANKE!
K.H.
Der Filter enthielt bereits eine Menge Einträge, die ich noch erweitert habe.
Als mir auch völlig unverfängliche Betreffe als Spam angezeigt wurden,
vermutete ich, daß irgendwo Buchstabenkombinationen in \"Enthält den...\"
versteckt sind, die dann auf manche Worte unberechtigt zugreifen.
Ich überarbeitete den ganzen Filter, in dem ich ca. 300 Einträge, ausschließlich
englische Wörter, und ausschließlich als \"Enthält als Wort im Betreff...\" definiert habe.
Es befinden sich keine Platzhalter darin (*,?) und auch keine Zwischenräume (solche habe ich abgeschaltet (enthakt)), auch keine irrtümlichen am Anfang oder Ende der Begriffe im Filter.
Trotz dem klassifiziert mir das Programm alle deutschen Betreffe, die aus mehr
als 3 Buchstaben und weniger als 3 Worten bestehen, als SPAM. Z.B.:
eur => OK
euro => SPAM
wünsche zum Geburtstag => OK
wünsche zum => SPAM
wünsche => SPAM
zum => OK
Keiner dieser Begriffe befindet sich im Filter.
Bevor ich den ganzen Krempel deinstalliere und versuche neu aufzubauen, möchte ich fragen, ob jemand hier dazu was sagen könnte.
Wenn ja, DANKE!
K.H.