Hi erstmal!
Also eine reine Diskussion zum Thema RouterControl scheint\'s hier ja nicht zu geben... oder ich bin blind
Naja, eins würd ich schonmal gern loslassen:
Ist denn kein Port für Linux geplant???
Laut Statistik läuft die Mehrzalhl aller Web- und sonstigen-Server ja doch unter Linux oder BSD und Konsorten (sowohl im privaten als auch im kommerziellen bzw. semi-kommerziellen Bereich), also wieso dann ausgerechnet ein Win-Port???
Jetzt habt ihr so ein geniales Programm, und dann kann\'s die Vielzahl der User, die sich stolze Besitzer eines Linux- oder Unixservers schimpfen, nicht verwenden :-/
Also gut, ich hab das Teil zwar unter Wine zum laufen gebracht, aber aus unerfindlichen Gründen hängt es sich in regelmässigen Abständen mit einer Fehlermeldung weg, mit der ausser dem Entwickler des guten Stücks wohl keiner was anfangen kann, wenn überhaupt... versucht doch mal, das Ding unter gcc zu kompilieren?!? ...vielleicht wird\'s ja was... oder wie wär\'s mit OpenSource? *lächel* dann würd ich mich selbst draufstürzen.
Es sind doch grad die S******den Linux-User, die dauernd mit Servern rumhantieren, ich denk mal denen würdet Ihr wohl einen grossen Gefallen tun - ein Äquivalent gibt\'s ja scheinbar weder unter Windoof noch unter Linux. Und das mit Sicherheit nicht nur im privaten Bereich: viele klein- und mittelständische Unternehmen haben inzwischen eigene Server rumstehen - und da gehts nicht nur um Web- oder FTP-Server etc., sondern auch um Ferzugriffe via ssh u.a., und das ohne feste IP - wer kann sich sowas denn schon leisten?
Denkt mal drüber nach - uns Nicht-Windows-Usern könnt Ihr das doch nicht ernsthaft vorenthalten...
Gruss
Peter