Serienbriefe mit Outlook2000 für Word2000
Hallo Mirko,
Deine Hilfe war Gold wert. War tatsächlich der elende Norton Antivirus. Wenn man bei Norton unter Optionen/Sonstiges die Office-Plug-In\'s deaktiviert, dann geht es wie ein Wunder!!!
Vielen, vielen Dank für Deine tolle Hilfe.
Meine besten Wünsche nach Leipzig!!!!
Wolferl
P.S.: Glaub mir, die Serienbriefe sind eine tolle Sache; geschäftlich oder auch für Weihnachtsgrüße. Viel Papier mit wenig Arbeit, wenn man Outlook ordentlich pflegt.
Deine Hilfe war Gold wert. War tatsächlich der elende Norton Antivirus. Wenn man bei Norton unter Optionen/Sonstiges die Office-Plug-In\'s deaktiviert, dann geht es wie ein Wunder!!!
Vielen, vielen Dank für Deine tolle Hilfe.
Meine besten Wünsche nach Leipzig!!!!
Wolferl
P.S.: Glaub mir, die Serienbriefe sind eine tolle Sache; geschäftlich oder auch für Weihnachtsgrüße. Viel Papier mit wenig Arbeit, wenn man Outlook ordentlich pflegt.
Hallo,
tolle Sache, brauch ich zwar nie aber gut zu wissen, das sowas geht.
Ich habe es unter Windows XP und Windows 2000 probiert, funktioniert problemlos.
Beende doch mal 0190 Warner und probiere es dann. Wenn es dann immernoch nicht geht, dann ist es ein Problem mit der Installation.
Jetzt erinnere ich mich gerade wieder an ein Problem mit Word und Norton Antivirus, hast du Norton Antivirus installiert?
-----------------------
Outlook und Norton AntiVirus
1. Öffnen Sie das Windows-Startmenü und wählen Sie den Befehl Ausführen.
2. Schreiben Sie in das Eingabefeld Regsvr32 /u \"C:ProgrammeNorton Antivirusofficeav.dll\" und bestätigen Sie mit OK.
Hintergrund
Wenn Sie beim Start der Serienbrieffunktion in Outlook die Fehlermeldung erhalten, dass Probleme mit dem Netzwerk und/oder der DFÜ-Verbindung aufgetreten sind oder der Briefassistent nicht gestartet werden kann, kann dies u.U. an der Verbindung Norton AntiVirus und Microsoft Office liegen.
Norton Antivirus verhindert den Zugriff auf Word bzw. Outlook, je nachdem, von wo aus Sie die Serienbrieffunktion starten.
Um diese Funktion wieder zu nutzen, müssen Sie das Norton AntiVirus-Add-In offcieav.dll in der Registrierung abmelden.
--
mirko
tolle Sache, brauch ich zwar nie aber gut zu wissen, das sowas geht.

Beende doch mal 0190 Warner und probiere es dann. Wenn es dann immernoch nicht geht, dann ist es ein Problem mit der Installation.
Jetzt erinnere ich mich gerade wieder an ein Problem mit Word und Norton Antivirus, hast du Norton Antivirus installiert?
-----------------------
Outlook und Norton AntiVirus
1. Öffnen Sie das Windows-Startmenü und wählen Sie den Befehl Ausführen.
2. Schreiben Sie in das Eingabefeld Regsvr32 /u \"C:ProgrammeNorton Antivirusofficeav.dll\" und bestätigen Sie mit OK.
Hintergrund
Wenn Sie beim Start der Serienbrieffunktion in Outlook die Fehlermeldung erhalten, dass Probleme mit dem Netzwerk und/oder der DFÜ-Verbindung aufgetreten sind oder der Briefassistent nicht gestartet werden kann, kann dies u.U. an der Verbindung Norton AntiVirus und Microsoft Office liegen.
Norton Antivirus verhindert den Zugriff auf Word bzw. Outlook, je nachdem, von wo aus Sie die Serienbrieffunktion starten.
Um diese Funktion wieder zu nutzen, müssen Sie das Norton AntiVirus-Add-In offcieav.dll in der Registrierung abmelden.
--
mirko
Zuletzt geändert von mirko am 21.01.2003, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Geht ganz einfach.
Die Kontakte an die Du einen Standardbrief schreiben willst in Outlook markieren, auf Extras gehen und Seriendruck anwählen. Dann kannst Du super in Word einen Brief an alle ohne Aufwand schreiben. Mußt nur noch einige Seriendruckfelder (links oben in Word) einfügen.
Jedoch seit ich 0190Warner installiert habe, scheint er die Verbindung zwischen den Programmen als zu überprüfende Verbindung zu verstehen und schmeißt mich raus.
Da ich keine anständige Fehlermeldung bekomme, mit Fehlernummer, reg Eintrag oder ähnlichem, bin ich ziemlich aufgeschmissen.
Vielleicht fällt Dir ja was ein.
Nochmals Danke,
Wolferl
Die Kontakte an die Du einen Standardbrief schreiben willst in Outlook markieren, auf Extras gehen und Seriendruck anwählen. Dann kannst Du super in Word einen Brief an alle ohne Aufwand schreiben. Mußt nur noch einige Seriendruckfelder (links oben in Word) einfügen.
Jedoch seit ich 0190Warner installiert habe, scheint er die Verbindung zwischen den Programmen als zu überprüfende Verbindung zu verstehen und schmeißt mich raus.
Da ich keine anständige Fehlermeldung bekomme, mit Fehlernummer, reg Eintrag oder ähnlichem, bin ich ziemlich aufgeschmissen.
Vielleicht fällt Dir ja was ein.
Nochmals Danke,
Wolferl
Hallo,
wenn ich seit Installation von 0190Warner versuche Serienbriefe mit Outlook2000 für Word2000 zu schreiben, teilt mir Outlook immer mit, dass dies nicht geht, da:
\"Der Vorgang wegen Netz- und Kommunikationsproblemen nicht ausgeführt werden kann. Prüfen Sie die Verbindungen und versuchen Sie es erneut.\"
Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich bitte herzlichst um Hilfe!
Danke,
Wolferl
wenn ich seit Installation von 0190Warner versuche Serienbriefe mit Outlook2000 für Word2000 zu schreiben, teilt mir Outlook immer mit, dass dies nicht geht, da:
\"Der Vorgang wegen Netz- und Kommunikationsproblemen nicht ausgeführt werden kann. Prüfen Sie die Verbindungen und versuchen Sie es erneut.\"
Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich bitte herzlichst um Hilfe!
Danke,
Wolferl