Capi Installation funkt nicht

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23074
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo charlie,

Buttons und Links im Browser oder in Programmen klickt man nur 1x an, niemals 2x! Sonst wird immmer alles doppelt ausgeführt, dein Beitrag wurde z.B. auch 2x versendet, obwohl einmal völlig ausreichend gewesen wäre.;-)





--
mirko
charlie
Beiträge: 4
Registriert: 05.01.2003, 12:20

Beitrag von charlie »

:bounce:

Danke Ralf,

für die prompte Beantwortung.
Und ich hab auch alles verstanden :-))

schönen Abend noch!!

charlie:x
charlie
Beiträge: 4
Registriert: 05.01.2003, 12:20

Beitrag von charlie »

:bounce:

Danke Ralf,

für die prompte Beantwortung.
Und ich hab auch alles verstanden :-))

schönen Abend noch!!

charlie:x
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 468
Registriert: 26.11.2001, 23:28
Wohnort: Duisburg (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf »

1. Ich dachte, die Capi-Überwachung ist bei Verwendung eines Modems nicht nötig, warum soll sie dann installiert werden?
Hallo charlie,

Du brauchst die CAPI Überwachung nur zu installieren wenn Du eine ISDN-Karte im PC hast. Da gibt es auch nur die CAPI Treiber und nicht bei einem analogen Modem.

Von daher brauchst Du die CAPI Überwachung auch nicht.

2. In der Kurzanleitung steht, dass die capi2032 nur vorhanden ist, wenn ISDN verwendet wird mit der Hardware. Insofern -
wie soll die Installation bei mir funxen?
Das habe ich unter Punkt 1 schon dazu beschrieben.

noch was: neuerdings erhalte ich bei der Einwahl zum Internet keine Meldung mehr vom warner
Schau mal im 0190 Warner unter Konfiguration -> Optionen, sollte dort bei Info Fenster \"Eine Anwendung baut gerade eine Verbindung über ...\" anzeigen dort bei für DFÜ-Netzwerk Verbindungen ein Häckchen machen. Dann sollte auch eine Meldung wieder erscheinen.

Die Meldung erscheint nicht, wei Du in der Verbindungsfirewall die entsprechende Rufnummer freigegeben hast. Und das Häckchen wie schon erwähnt da bei der DFÜ-Netzwerkverbindung nicht vorhanden ist.

Sollte die Meldung wieder stören, einfach das dort gesetzte Häckchen wieder entfernen.



--
Gruß : Ralf
Zuletzt geändert von Ralf am 05.01.2003, 18:34, insgesamt 2-mal geändert.
charlie
Beiträge: 4
Registriert: 05.01.2003, 12:20

Beitrag von charlie »

Hallo Mirko,


betrifft 190 warner: capi Überwachung


zur Lösung meiner Probs habe ich mich hier erst einmal durchgelesen und finde sie genau beschrieben bei Richie 2.12.2002
Zur Lösung habe ich exakt den von dir beschriebenen Weg befolgt, und ende genau wie Ritchie bei dem nicht anklickbaren Punkt rechts unter Capi Überwachung: soll deinstalliert werden. Kannst mir bitte eine Anleitung schicken, wie ich hier weiter komme? (Ich hatte schon den Verdacht, du hättest u.U. den LINKEN Punkt unter DFÜ-Überwachung: soll deinstalliert werden
gemeint. Aber ich denke, du kannst rechts und links auseinanderhalten *grins* )

Eine Logikfrage noch:
1. Ich dachte, die Capi-Überwachung ist bei Verwendung eines Modems nicht nötig, warum soll sie dann installiert werden?
2. In der Kurzanleitung steht, dass die capi2032 nur vorhanden ist, wenn ISDN verwendet wird mit der Hardware. Insofern -
wie soll die Installation bei mir funxen? (Lieber Mirko, für deine Antwort bitte ich dich herzlich zu berücksichtigen, dass du es mit einem Laien zu tun hast. Ich bemühe mich aber :-)) )

noch was: neuerdings erhalte ich bei der Einwahl zum Internet keine Meldung mehr vom warner

Danke für deine Mühe und noch nachträglich ein frohes neues Jahr!

charlie

:)
Antworten