Sicherheitsfragen Alle meine Passworte

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Miss_F
Beiträge: 2
Registriert: 08.06.2002, 16:01

Beitrag von Miss_F »

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort!

lg,
Miss F.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Original von Miss F:
Guten Tag,

erstmal herzlichen Dank für dieses feine Programm!

Ein paar Fragen bezüglich der Sicherheit sind für mich allerdings noch offen (konnte nirgends Hinweise diesbezüglich finden).
  • Wie läuft das mit den Schlüsseln für die Verschlüsselung der Passwort Datei?

Benutzername und Passwort werden dafür verwendet, deshalb sollte das Passwort möglichst lang und nur schwer zu erraten sein.

[*] Wenn das Programm gestartet ist, liegen dann die Passwort-Daten unverschlüsselt im Speicher oder sind diese nur als Klartext vorhanden, solange das Programm offen und nicht im gesperrten Modus ist (sprich wird die Passwort-Datei jedesmal neu entschlüsselt und eingelesen, wenn das Programm aktiviert wird)?
Ja sicher doch, es ist kein Hochsicherheitsprogramm. Von aussen kann sowieso keiner auf den Speicherinhalt zugreifen und intern muss man halt aufpassen. Da AmP nicht sehr berühmt ist, besteht auch wenig Gefahr, das es ausspioniert wird.

[*] Generiert der Passwortgenerator (sehr angenehmes Feature!) jedesmal die selbe Folge von Passwörtern oder fängt er jedesmal mit einem anderen Seed an (vielleicht war\'s nur Einbildung, aber ein paar der Passworte kamen mir irgend wie bekannt vor)...
Bei jedem Start des Programms wird der Zufallszahlengenerator initialisiert, nicht bei jeder Passwortgenerierung neu.

[*] Kleine Anmerkung zum PW-Generator: Warum default-mäßig 4 und nicht 8 Zeichen Paßwort-Läge? - Wäre irgend wie nett, wenn er sich auch die Zeichenanzahl merken könnte... [/list]
Ja OK 4 Zeichen ist etwas kurz aber es sollte jedem selbst überlassen bleiben, wie lang das Passwort sein.
Alles in allem ein sehr praktisches Programm!
Danke, daß Sie es als Freeware zur Verfügung stellen,
Miss F.


--

mirko
Miss_F
Beiträge: 2
Registriert: 08.06.2002, 16:01

Beitrag von Miss_F »

Guten Tag,

erstmal herzlichen Dank für dieses feine Programm!

Ein paar Fragen bezüglich der Sicherheit sind für mich allerdings noch offen (konnte nirgends Hinweise diesbezüglich finden).
  • Wie läuft das mit den Schlüsseln für die Verschlüsselung der Passwort Datei?
  • Wenn das Programm gestartet ist, liegen dann die Passwort-Daten unverschlüsselt im Speicher oder sind diese nur als Klartext vorhanden, solange das Programm offen und nicht im gesperrten Modus ist (sprich wird die Passwort-Datei jedesmal neu entschlüsselt und eingelesen, wenn das Programm aktiviert wird)?
  • Generiert der Passwortgenerator (sehr angenehmes Feature!) jedesmal die selbe Folge von Passwörtern oder fängt er jedesmal mit einem anderen Seed an (vielleicht war\'s nur Einbildung, aber ein paar der Passworte kamen mir irgend wie bekannt vor)...
  • Kleine Anmerkung zum PW-Generator: Warum default-mäßig 4 und nicht 8 Zeichen Paßwort-Läge? - Wäre irgend wie nett, wenn er sich auch die Zeichenanzahl merken könnte...


Alles in allem ein sehr praktisches Programm!
Danke, daß Sie es als Freeware zur Verfügung stellen,
Miss F.
Antworten