Norton Internet Security'04 - ccapp.exe crasht und reagiert

Probleme, Tipps & Tricks zum SuperSpamKiller Professional

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
Manolito
Beiträge: 1
Registriert: 11.05.2004, 15:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Manolito »

Hallo erstmal

Ich habe seit kurzem ein ähnliches Problem und vermute dass es auch mit dieser Datei zu tun hat.
Auf dem betreffenden PC kann ich die meisten Programme nicht mehr ausführen, die bleiben alle mit \"Keine Rückmeldung\" hängen.
Beim Herunterfahren meldet er mir Probleme mit der ccapp.exe und mit csrss.exe!

Nach dem Nimda hab ich schon gesucht... und nichts gefunden! Mit dem McAfee Stinger hab ich auch nichts verdächtiges gefunden :-(

Auf der Maschine läuft W2k, SP4 und eben Norton AntiVirus2004.
Denkt ihr dass AntiVirus was ähnliches auslöst wie Internet Security?

Danke im Voraus :D
Benutzeravatar
Fantomas
Beiträge: 1052
Registriert: 27.04.2003, 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantomas »

... ja, das kann sein. Ich verwende Office/Outlook 2000. In Outlook Express (... und das ist mein E-Mail-Programm :D ) kann man es nicht. Darauf verwette ich meine Maske ... :D :D
--
Auf bald
Fantomas
SwissJerry
Beiträge: 8
Registriert: 27.04.2004, 09:01

Beitrag von SwissJerry »

Fantomas, ich muss dir da leider wiedersprechen: Bei Oulook XP oder bei Outlook 2003 kann man die AntiSpam-Leiste ausblenden oder sogar löschen. Geh doch auf Anpassen und schau dort nach ;)
Benutzeravatar
Fantomas
Beiträge: 1052
Registriert: 27.04.2003, 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantomas »

... die kannst Du in Outlook genauso wenig ausblenden wie in Outlook Express ... habe ich alles schon getestet. :D
--
Auf bald
Fantomas
SwissJerry
Beiträge: 8
Registriert: 27.04.2004, 09:01

Beitrag von SwissJerry »

Tja... ich weiss... aberder Compi hast sich mal verschluckt :dance2:

Aber ich schaue noch im Outlook nach, ob ich die Norton AntiSpam-Leiste ausblenden kann
Benutzeravatar
Fantomas
Beiträge: 1052
Registriert: 27.04.2003, 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantomas »

.. keine Ursache .. Find ich ja toll, dass Du Dich so freust, aber Du must deswegen nicht gleich alles 2x schreiben ... :D :D
--
Auf bald
Fantomas
SwissJerry
Beiträge: 8
Registriert: 27.04.2004, 09:01

Beitrag von SwissJerry »

Hi zusammen

Yeah, danke es funktioniert. Der doofe Norton AntiSpam ist daran schuld... Habe ihn deaktiviert... aber wie gesagt, er kann nicht deinstalliert werden :-p
SwissJerry
Beiträge: 8
Registriert: 27.04.2004, 09:01

Beitrag von SwissJerry »

Hi zusammen

Yeah, danke es funktioniert. Der doofe Norton AntiSpam ist daran schuld... Habe ihn deaktiviert... aber wie gesagt, er kann nicht deinstalliert werden :-p
Benutzeravatar
Fantomas
Beiträge: 1052
Registriert: 27.04.2003, 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantomas »

... und die Krönung ist: Du musst dieses Sch...ding mitinstallieren. Selbst bei \"Benutzerdefenierter Installation\" kann man die Installation nicht verhindern... Na gut, ich habe ihn deaktiviert und seitdem ist auch nichts mehr abgestürtzt. Das Icon in Outlook Express/Outlook 2000 ist allerdings noch vorhanden. :-p
--
Auf bald
Fantomas
Benutzeravatar
Fantomas
Beiträge: 1052
Registriert: 27.04.2003, 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantomas »

... Norton AntiSpam taugt wirklich nichts. Habe ich auch getestet. Regelmäßiger Programmabstutz bei: Rechte Maustaste ... Zuweisung: Dies ist Spam/kein Spam ... eine wahre Zumutung.
--
Auf bald
Fantomas
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

@SwissJerry
Ich habe in meinem NIS alles deaktiviert, außer Norton Antivirus. Eine Firewall habe ich im DSL-Router, die ist viel besser als eine Softwarefirewall ja und Norton AntiSpam werde ich kaum nutzen:D und taugt auch nichts, habe ich ausprobiert.


--
mirko
Benutzeravatar
Fantomas
Beiträge: 1052
Registriert: 27.04.2003, 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantomas »

Ich denke dieses Problem hat seine Ursache darin, dass Norton Internet Security ein eigenes AntiSpam Programm hat, das man gezwungenermaßen mit installieren muss. Mit diesem Programm gab es bei mir nur Abstürze. Also habe ich es deaktiviert und verwende Steganos AntiSpam 6.0. - Keine Probleme

Ich könnte mir denken, dass es im vorliegenden Fall sein kann, dass sich irgend etwas \"beisst\". Ist NIS AntiSpam bei Dir deaktiviert? - Ich bin kein SuperSpamKiller Pro - Experte, aber ich glaube beide Anwendungen dürfen nicht gleichzeitig laufen.
--
Auf bald
Fantomas
SwissJerry
Beiträge: 8
Registriert: 27.04.2004, 09:01

Beitrag von SwissJerry »

Ich mache tagtäglich Live-Update :-( Welche Einstellungen verwendest du denn für die Firewall etc.
Die Firewall-Regeln habe ich nach deinen Screenshots gemacht.
Beist sich evtl. deine SW mit dem Norton AntiSpam oder Antivirus?

Oder soll ich NIS2004 deinstallieren, dein SSK neuaufspielen und dann nochmals NIS2004 installieren???
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Leider nicht, ich habe selbst NIS 2004 laufen, da gibt es keine Probleme. Hast du mal Symantec LiveUpdate ausgeführt, vielleicht gibt es eine Update?


--
mirko
SwissJerry
Beiträge: 8
Registriert: 27.04.2004, 09:01

Beitrag von SwissJerry »

Hallo Mirko
Ich habe am Weekend die SpamKillerPro-Version gekauft und sogleich installiert.
Leider gibt es ein Problem zusammen mit der Norton Internet Security 2004. Ich kann zuerst scheinbar problemlos die Mails in deinem Programm aussortieren und auch anschauen. Ich kann auch kleinere Mails im Outlook XP runterladen. Doch plötzlich geht nix mehr... Dein Prg meldet im Taskmanager keine Rückmeldung. Auch ein Neustart bringt nix X(
Die Ursache ist wohl nicht dein Programm selbst, sondern die Norton-Applikation ccapp.exe
Ein Neustart dieses Prg. bringt nix. Der PC muss gebootet werden. Beim Runterfahren meldet XP, dass ccapp.exe nicht reagiert.
Kannst du mir einen Ratschlag geben, wo das Prob liegt?
Danke....
SwissJerry
Antworten