ssk-KLasse

Probleme, Tipps & Tricks zum SuperSpamKiller Professional

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo Wosch,

vielen Dank für den netten Beitrag.:D


--
mirko
Benutzeravatar
wosch
Beiträge: 199
Registriert: 27.09.2003, 08:19
Kontaktdaten:

Beitrag von wosch »

Hallo-alle miteinander:dance1:
Seit ich ssk3.0 einsetze (Wt-rate-gebührenzähler und warn0190 schon seit langem), lebe ich mit meinem PC`s ruhiger.Da bin ich auch drauf angewiesen,denn ich bearbeite auch Videos für Freunde und Bekannte, und das mit zwei vernetzten PC`s.
In der Vergangenheit habe ich mir öffters mal was eingefangen, trotz Virenscanner. Nun in Zusammenarbeit dieser ganzen Programme, wie ssk,wt-rate.warn0190, Norton Antivirus und Norton Firewall fühle ich mich viel sicherer. Denn nichts ist schlimmer, als wenn man seinen Freunden sagen muß: Eure Video`sind dahin, der ganze Film im Eimer-alles noch einmal:shock1:
Ich bin also erleichert. dabei ist es mir egal, ob ich immer wieder die Spamfilter bearbeiten oder neue einrichten muß.Ich freu mich immer, wenn ich sehe was mir jetzt so erspart bleibt. zugegeben: es ist unter Umständen etwas zeitintensiv- aber früher war es für mich auch so manches mal geldintensiv und um ein vielfaches zeitintensiver und: nicht selten Wut und Verzweiflung. Da ich nur zwei eMailkonten führe, ist der Zeitaufwand, auch für das Postfächer prüfen, vertretbar.
Gegen früher sind das keine Probleme mehr für mich!
Das sieht natürlich jeder anders, weil das ist nun mal subjektiv...
Jedenfalls fängt der ssk viel mehr Spams bei mir ab, als es z.B. Norton Internet Security bisher bei mir tat!
Ich bin inzwischen Fan von der WT-Rate -Software geworden:dance2: :roll: :roll: :roll:
Allen Usern ein schönes langes Wochenende!
Viele Grüße aus Berlin
wosch:dance1:
Zuletzt geändert von wosch am 01.10.2003, 20:50, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten