Codoptimierer

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Naja das passiert eigentlich nur, wenn der HTML-Quelltext Fehler enthält, z.B. nicht geschlossene HTML-Tags. In diesem Fall ist zu empfehlen die Datei in Frontpage zu öffnen (wenn man das hat) und wieder zu speichern. In Frontpage muss man unter Menü Extras - Seitenoptionen Registerkarte HTML-Quelltext die Option \"Unter Verwendung der folgenden Regeln neuformatieren\" aber aktivieren, weitere Optionen muss man nicht ändern.

Die Angabe designtimesp baut der Editor selbst ein, damit könnte man Veränderungen an der HTML-Datei dokumentieren, das braucht man aber bei E-Mails nicht, kann man aber leider auch nicht ausschalten.


--
mirko
saberhagen
Beiträge: 1
Registriert: 09.03.2004, 10:35

Beitrag von saberhagen »

Hallo Zusammen,

wer verzweifelt auch wie ich am Codeoptimierer? ;-)

Nachdem ich einen 26610 Bytes grossen HTML-Text geladen habe setzt SM in jeden Tag ein designtimesp und zerstückelt den Quelltext.

Häufig stürzt SM dann ab, wenn ich in den Quelltext und wieder zurück wechsle.

Mirko, vielleicht kannst du doch eine Option \"Codeoptimierer abschalten\" einbauen? Auch wenn die Mail dann länger wird - besser als ein zerstörter Quelltext.

Saberhagen
Antworten