Für Supermailer.....
Hallo Michael,
Rechnung kann man in Deutschland auch per E-Mail verschicken, es sollte aber möglichst ein Dateiformat sein, dass man nicht ändern kann (PDF). HTML geht zur Not auch, da die meisten sowieso sofort die Rechnung ausdrucken, so dass diese auf einem \"festen\" Datenträger vorhanden sind.
Zu deinen Rechnungen
Du erstellst eine Word-Datei mit allen Angaben, die notwendig sind. In der Word-Datei setzt du Platzhalter ein z.B. [Name] für den Namen, [Strasse] für die Strasse usw. . Die Felder müssen genauso wie im SuperMailer heißen.
Jetzt erstellst du einen personalisierten Anhang, zeigst SuperMailer den Ordner mit der Word-Datei und gibst von Hand den Namen der Word-Datei ein, also kein Feld wählen. Am Ende noch angeben, dass es in Word geöffnet werden soll.
Jetzt kannst du die Mails verschicken. Beachte dabei, wenn du unter Menü Projekt - Einstellungen f. den E-Mail-Versand 1 Thread eingestellt hast, dann wird der Dateiname der Word-Datei als Bezeichnung für den Dateianhang verwendet. Stellst du mehr als 1 Thread ein, wird ein Zufallsname z.B. 1F4.doc verwendet.
--
mirko
Rechnung kann man in Deutschland auch per E-Mail verschicken, es sollte aber möglichst ein Dateiformat sein, dass man nicht ändern kann (PDF). HTML geht zur Not auch, da die meisten sowieso sofort die Rechnung ausdrucken, so dass diese auf einem \"festen\" Datenträger vorhanden sind.
Zu deinen Rechnungen
Du erstellst eine Word-Datei mit allen Angaben, die notwendig sind. In der Word-Datei setzt du Platzhalter ein z.B. [Name] für den Namen, [Strasse] für die Strasse usw. . Die Felder müssen genauso wie im SuperMailer heißen.
Jetzt erstellst du einen personalisierten Anhang, zeigst SuperMailer den Ordner mit der Word-Datei und gibst von Hand den Namen der Word-Datei ein, also kein Feld wählen. Am Ende noch angeben, dass es in Word geöffnet werden soll.
Jetzt kannst du die Mails verschicken. Beachte dabei, wenn du unter Menü Projekt - Einstellungen f. den E-Mail-Versand 1 Thread eingestellt hast, dann wird der Dateiname der Word-Datei als Bezeichnung für den Dateianhang verwendet. Stellst du mehr als 1 Thread ein, wird ein Zufallsname z.B. 1F4.doc verwendet.
--
mirko
Ok, dann mal los:
Ich will an meine Kunden Rechnungen verschicken, das heisst, sie bekommen im Vormonat eine Proforma Rechnung. Wird diese bezahlt, wird unsere Datenbank für den folgenden Monat freigeschaltet und die Kunden bekommen eine richtige Rechnung als Steuerbeleg für das Fin-Amt. Die Proforma Rechnungen und Rechnungen werden mit der Post verschickt. Verknüpft werden eine Excel- Adressdatei und ein Worddokument (eine A4 Seite ) mit Serienbrieffunktion. Soweit bisher.
Da ich aber Rechnungen bis 10.000 Kc (330 €) auch elektronisch verschicken kann ( Frage: Kann man auch in Deutschland Rechnungen elektronisch verschicken ?? ) will ich hier Kosten sparen.
Wie verarbeitet SM so etwas ? Da ich schon viel versucht habe, ist es schwierig alles zu beschreiben. Wie würdet Ihr an die Sache rangehen ?
Gruß
Michael
Ich will an meine Kunden Rechnungen verschicken, das heisst, sie bekommen im Vormonat eine Proforma Rechnung. Wird diese bezahlt, wird unsere Datenbank für den folgenden Monat freigeschaltet und die Kunden bekommen eine richtige Rechnung als Steuerbeleg für das Fin-Amt. Die Proforma Rechnungen und Rechnungen werden mit der Post verschickt. Verknüpft werden eine Excel- Adressdatei und ein Worddokument (eine A4 Seite ) mit Serienbrieffunktion. Soweit bisher.
Da ich aber Rechnungen bis 10.000 Kc (330 €) auch elektronisch verschicken kann ( Frage: Kann man auch in Deutschland Rechnungen elektronisch verschicken ?? ) will ich hier Kosten sparen.
Wie verarbeitet SM so etwas ? Da ich schon viel versucht habe, ist es schwierig alles zu beschreiben. Wie würdet Ihr an die Sache rangehen ?
Gruß
Michael
Habe Exceldatei mit allen Daten ( ID,Name,Strasse, Ort, PLZ, Tel, Email usw in Spalten ) und Worddokument mit entsprechenden Felder zB für die Anschrift. Bisher wurden beide Dateien verknüpft und ich konnte die Briefe postfertig ausdrucken. Das ganze wurde als mächtig dicke Worddatei gespeichert, so dass ich später noch Zugriff auf jeden einzelnen Brief habe.
Jetzt habe ich versucht die Verknüpfung über SM zu machen und stelle fest : 2x Links und nur Daumen :look:
gruß
Michael
Jetzt habe ich versucht die Verknüpfung über SM zu machen und stelle fest : 2x Links und nur Daumen :look:
gruß
Michael
möchte ich hier mal ein dickes Lob aussprechen.
Wir versenden täglich ca.2000 Mails ( manchmal auch 4000 ) mit SM.
Erstellt wird eine Tabelle mit Text in einer Tab.-Kalk. und dann auf die HTML Seite in SM kopiert. Grösse pro Mail ca 40k und dauert rund 8 min bei 2000 Empfängern.
SM funktioniert durch die neue Sonderzeichenberücksichtigung bis auf wenige Ausrutscher sehr gut ( habe auch 1x russisch getestet -> o.k.
).
Bis auf eine Abschaltung meiner festen IP durch die selbsternannten Spamcops aufgrund eines ÜberWebProviderAdministrators ( er hat uns nach 6 Mails an seine Kunden als Spammer angezählt) läuft alles seit mehr als 4 Wochen reibungslos.
Habe soeben auch das Upgrade auf die unlimitierte Version geordert.
Probleme habe ich bei der Zuordnung persönlicher Mails. Die Anleitung gibt dort nicht genug für mich her. Vielleicht habt Ihr ja mal einen Tipp / Anleitung ausser der Reihe.
gruß
Michael
zu den Sprachenvarianten:
eine A4 Seite beglaubigt übersetzt ins Englische kosten hier ( Prag) etwa 20 € inkl. MwSt. Wird auch immer als Worddokument mitgeliefert. Vielleicht denkt Ihr ja doch mal über eine englische Version nach
Wir versenden täglich ca.2000 Mails ( manchmal auch 4000 ) mit SM.
Erstellt wird eine Tabelle mit Text in einer Tab.-Kalk. und dann auf die HTML Seite in SM kopiert. Grösse pro Mail ca 40k und dauert rund 8 min bei 2000 Empfängern.
SM funktioniert durch die neue Sonderzeichenberücksichtigung bis auf wenige Ausrutscher sehr gut ( habe auch 1x russisch getestet -> o.k.

Bis auf eine Abschaltung meiner festen IP durch die selbsternannten Spamcops aufgrund eines ÜberWebProviderAdministrators ( er hat uns nach 6 Mails an seine Kunden als Spammer angezählt) läuft alles seit mehr als 4 Wochen reibungslos.
Habe soeben auch das Upgrade auf die unlimitierte Version geordert.
Probleme habe ich bei der Zuordnung persönlicher Mails. Die Anleitung gibt dort nicht genug für mich her. Vielleicht habt Ihr ja mal einen Tipp / Anleitung ausser der Reihe.
gruß
Michael
zu den Sprachenvarianten:
eine A4 Seite beglaubigt übersetzt ins Englische kosten hier ( Prag) etwa 20 € inkl. MwSt. Wird auch immer als Worddokument mitgeliefert. Vielleicht denkt Ihr ja doch mal über eine englische Version nach