Outlook importieren von Empfängern
Es ist wieder mal genau das was ich meine, das Programm wird für Dinge \"missbraucht\" wofür es nicht gedacht ist. Es ist ein Serienmailprogramm keine Kundenverwaltung, keine Geburtstagsverwaltung, kein Fax-Programm und keine SMS-Versand-Software.
Den Outlook Import werde ich wahrscheinlich trotzdem anpassen, mal schauen ob ich eine Lösung finde ohne mir den \"Wolf\" bei den ganzen Properties zu hacken.
--
mirko

Den Outlook Import werde ich wahrscheinlich trotzdem anpassen, mal schauen ob ich eine Lösung finde ohne mir den \"Wolf\" bei den ganzen Properties zu hacken.
--
mirko
Jetzt komme auch ich noch mit einem Wunsch ...
Ich habe in meiner 3. Email Adresse ein spezielles Format, welches ich für den Versand von SMS brauche.
Wenn ich dies auch einfach per Klick in den SM bekomme wäre ich noch Glücklicher!!!
Und wenn ich schon beim Wünschen bin....
Nickname wäre auch noch geil.
Es Grüessli us dr Schwyz
Ich habe in meiner 3. Email Adresse ein spezielles Format, welches ich für den Versand von SMS brauche.
Wenn ich dies auch einfach per Klick in den SM bekomme wäre ich noch Glücklicher!!!
Und wenn ich schon beim Wünschen bin....
Nickname wäre auch noch geil.
Es Grüessli us dr Schwyz
grundsätzlich zu meinen äußerungen:
ich habe sm seit ca. 4 wochen im einsatz. als erfahrener windows-anwender hatte ich zu anfang mal in bezug auf csv-import gepostet. erst in der zweiten antwort von mirko hat man mir mitgeteilt, dass das problem des datenimports ein csv-problem ist. die erste antwort war unsachlich, abweisend.
meinen zweiten versuch (in der hoffnung besser behandelt zu werden) startete ich (da csv mit zeilenumbrüchen problematisch ist) mit dem datenimport über outlook. dieser versuch schlug wieder, mangels felder, fehl. so wurde ich hier ein weiteres mal abgewiesen.
in postings anderer teilnehmer wurden diese (sicherlich auch kunden !!!!) teilweise nicht besser behandelt als ich.
mir geht es hauptsächlich darum, wie kunden hier behandelt werden !!!
in dieser sache hatte ich mich auch per e-mail am wochenende mit herrn stenzel (klauss) in verbindung gesetzt und mich bei ihm nochmal für die unterstützung hier bedankt.
ich finde auch nicht ok, wenn der kostenlose support mit gejammere gerechtfertigt wird. dann stimmt nämlich das supportkonzept nicht. denn für guten support wäre ich bereit zu bezahlen. bedenkt auch, dass sm in den meisten fällen zur profiterzielung genutzt wird, dafür seinen preis haben und vielerseits importfähig sein sollte. das wäre doch im sinne der autoren und der kunden.
zur sache:
outlook beinhaltet wie schon hier gelistet, feste datenpunkte. es wäre schon gut, wenn alle datenpunkte, die als haupteinträge in geschäfts-oder privatkontakte, wie aufgezählt, eingetragen werden könnten:
Anrede;Vorname;WeitereVornamen;Nachname;Suffix;Firma;Abteilung;Positio n;Straßegeschäftlich;Ortgeschäftlich;Regiongeschäftlich;Postleitzahlge schäftlich;Landgeschäftlich;Straßeprivat;Ortprivat;Regionprivat;Postle itzahlprivat;Landprivat;Faxgeschäftlich;Telefongeschäftlich;Faxprivat; Telefonprivat;Mobiltelefon;EMailAdresse;EMailTyp;EMailAngezeigterName; Webseite
die daten sind bereits \"gefiltert\". es gibt natürlich datenpunkte, die bestimmt nur wenige menschen interessieren: Straßegeschäftlich2, ISDN, Telex, Pager ...
ich möchte mich damit dem posting eines anderen mitglieds hier anschließen. derjenige hätte gerne den inhalt \"... mit freundlichen grüßen nach (ortgeschäftlich)\" und die komplette anschrift im text.
[mark=red]auch ich möchte im allgemeinen über supermailer nicht jammern, da das programm im gesamtkonzept eine klasse, runde sache ist.[/mark]
außerdem möchte ich damit die diskussion beenden, da sie mich zeitlich schon etwas beansprucht hat
ich habe sm seit ca. 4 wochen im einsatz. als erfahrener windows-anwender hatte ich zu anfang mal in bezug auf csv-import gepostet. erst in der zweiten antwort von mirko hat man mir mitgeteilt, dass das problem des datenimports ein csv-problem ist. die erste antwort war unsachlich, abweisend.
meinen zweiten versuch (in der hoffnung besser behandelt zu werden) startete ich (da csv mit zeilenumbrüchen problematisch ist) mit dem datenimport über outlook. dieser versuch schlug wieder, mangels felder, fehl. so wurde ich hier ein weiteres mal abgewiesen.
in postings anderer teilnehmer wurden diese (sicherlich auch kunden !!!!) teilweise nicht besser behandelt als ich.
mir geht es hauptsächlich darum, wie kunden hier behandelt werden !!!
in dieser sache hatte ich mich auch per e-mail am wochenende mit herrn stenzel (klauss) in verbindung gesetzt und mich bei ihm nochmal für die unterstützung hier bedankt.
ich finde auch nicht ok, wenn der kostenlose support mit gejammere gerechtfertigt wird. dann stimmt nämlich das supportkonzept nicht. denn für guten support wäre ich bereit zu bezahlen. bedenkt auch, dass sm in den meisten fällen zur profiterzielung genutzt wird, dafür seinen preis haben und vielerseits importfähig sein sollte. das wäre doch im sinne der autoren und der kunden.
zur sache:
outlook beinhaltet wie schon hier gelistet, feste datenpunkte. es wäre schon gut, wenn alle datenpunkte, die als haupteinträge in geschäfts-oder privatkontakte, wie aufgezählt, eingetragen werden könnten:
Anrede;Vorname;WeitereVornamen;Nachname;Suffix;Firma;Abteilung;Positio n;Straßegeschäftlich;Ortgeschäftlich;Regiongeschäftlich;Postleitzahlge schäftlich;Landgeschäftlich;Straßeprivat;Ortprivat;Regionprivat;Postle itzahlprivat;Landprivat;Faxgeschäftlich;Telefongeschäftlich;Faxprivat; Telefonprivat;Mobiltelefon;EMailAdresse;EMailTyp;EMailAngezeigterName; Webseite
die daten sind bereits \"gefiltert\". es gibt natürlich datenpunkte, die bestimmt nur wenige menschen interessieren: Straßegeschäftlich2, ISDN, Telex, Pager ...
ich möchte mich damit dem posting eines anderen mitglieds hier anschließen. derjenige hätte gerne den inhalt \"... mit freundlichen grüßen nach (ortgeschäftlich)\" und die komplette anschrift im text.
[mark=red]auch ich möchte im allgemeinen über supermailer nicht jammern, da das programm im gesamtkonzept eine klasse, runde sache ist.[/mark]
außerdem möchte ich damit die diskussion beenden, da sie mich zeitlich schon etwas beansprucht hat

Zuletzt geändert von mic777 am 17.02.2004, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Damit hier nicht ein falscher Eindruck entsteht, will ich vorausschicken, dass ich nur Anwender bin und hier absolut nur meine Meinung vertrete.
Das Ganze ist mir sowieso schleierhaft. Wenn ich eine zentrale Kundendatenbank unterhalte, würde ich Mailings ebenfalls zentral machen und nicht 22 Mitarbeiter in ein neues Programm einarbeiten. Wäre doch betriebswirtschaftlich wohl sinnvoll oder nicht? Also insofern.
Ich finde es sehr bedauerlich, dass ausser Kritik, was angeblich nicht geht (CSV), was fehlt, was besser sein muss, was problemlos alles geändert werden kann, bisher eigentlich absolut nichts konstruktives gepostet wurde. Obwohl ich weiter oben schon schrieb, doch mitzuteilen, welche weitere Outlook-Daten beim Import wichtig wären, es ist nichts zulesen, aber auch rein gar nichts. Oder vielleicht mal das Angebot, dass die Kosten teilweise übernommen werden. Auch nichts.
Trotzdem sollte man doch immer bedenken, dass jeder Anwender von SM irgendwo Wünsche hat, welche ihm den Arbeitsalltag erleichtern. Nur ist halt die Frage, ob der Rest dies ebenfalls braucht. Meine Erfahrung m. SM ist eigentlich so, dass sinnvolle Erweiterungen von Mirko aufgegriffen und in der nächsten Version verwirklicht werden.
--
Gruß
Wolfgang
Viel Resonanz von anderer Seite gabs bisher aber nicht.klasse - ich dachte, ichstehe alleine mit meiner meinung !
Nein, mein Vergleich stimmt schon. Wer viel Luxus will, muss halt auch entsprechend zahlen. Hatte aber schon geschrieben, dass viel zahlen nicht heißt, das die Programme den entsprechenden Funktionsumpfang haben. Im Gegenteil. Vom Gratis-Support u. neuen Versionen für Null will ich erst gar nicht reden.der vergleich mit den autos müsste anders heißen: ich bekomme nur einen wagen mit 3 rädern, anstatt mit 4.
Na ja, wenn ich mir die HP anschaue mit den CAD-Progr., denk ich, dass man von den Hersteller nicht mal die Antwort \"geht nicht\" bekommt.\"geht nicht\", ist der Kunde bei der Konkurenz. Die richtige Antwort müßte heißen: \"Im nächsten Release verfügbar.\" Schließlich wird hier nichts unmögliches verlangt.
Welche Herren? Gibt nur einen. S.o..\"so sieht es aus in heutigen zeiten. wenn ich das mitgekriegt habe, haben die herren hier gerade 22 lizenzen versemmelt (11x2). ich habe jetzt nicht den kaufpreis von supermailer im kopf, aber ich denke, dass sich die paar zeilen programmänderung recht lukrativ gewesen wären.
Das Ganze ist mir sowieso schleierhaft. Wenn ich eine zentrale Kundendatenbank unterhalte, würde ich Mailings ebenfalls zentral machen und nicht 22 Mitarbeiter in ein neues Programm einarbeiten. Wäre doch betriebswirtschaftlich wohl sinnvoll oder nicht? Also insofern.
Ich finde es sehr bedauerlich, dass ausser Kritik, was angeblich nicht geht (CSV), was fehlt, was besser sein muss, was problemlos alles geändert werden kann, bisher eigentlich absolut nichts konstruktives gepostet wurde. Obwohl ich weiter oben schon schrieb, doch mitzuteilen, welche weitere Outlook-Daten beim Import wichtig wären, es ist nichts zulesen, aber auch rein gar nichts. Oder vielleicht mal das Angebot, dass die Kosten teilweise übernommen werden. Auch nichts.
Trotzdem sollte man doch immer bedenken, dass jeder Anwender von SM irgendwo Wünsche hat, welche ihm den Arbeitsalltag erleichtern. Nur ist halt die Frage, ob der Rest dies ebenfalls braucht. Meine Erfahrung m. SM ist eigentlich so, dass sinnvolle Erweiterungen von Mirko aufgegriffen und in der nächsten Version verwirklicht werden.
--
Gruß
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfi am 14.02.2004, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
michael ich gebe dir ja recht, dass Outlook oft genutzt wird auf der anderen Seite hat man aber eine Kundendatenbank und wenn es nur eine Access-Tabelle ist, da steht alles drin und diese kann man importieren.
Glaub mir der Aufwand für eine Anpassung lohnt einfach nicht. Du hast die Lösung mit Access gemacht, die du entsprechend auch nutzen kannst. Ganz davon abgesehen ist der Zugriff von Access aus sicher einfacher als mit einer Nicht-Microsoft-Programmiersprache.
Diese Standard-Eigenschaften sind für Outlook 9 definiert, nun sag mir mal welche dieser Eigenschaften für dich wichtig wären, es sind nämlich viel zu viele, das braucht nie jemand.
property BillingInformation: WideString dispid 34101;
property Body: WideString dispid 37120;
property Categories: WideString dispid 36865;
property Companies: WideString dispid 34107;
property ConversationIndex: WideString readonly dispid 113;
property ConversationTopic: WideString readonly dispid 112;
property CreationTime: TDateTime readonly dispid 12295;
property Importance: OlImportance dispid 23;
property LastModificationTime: TDateTime readonly dispid 12296;
property Mileage: WideString dispid 34100;
property NoAging: WordBool dispid 34062;
property Sensitivity: OlSensitivity dispid 54;
property Size: Integer readonly dispid 3592;
property Subject: WideString dispid 55;
property UnRead: WordBool dispid 61468;
property UserProperties: UserProperties readonly dispid 63510;
property Account: WideString dispid 14848;
property Anniversary: TDateTime dispid 14913;
property AssistantName: WideString dispid 14896;
property AssistantTelephoneNumber: WideString dispid 14894;
property Birthday: TDateTime dispid 14914;
property Business2TelephoneNumber: WideString dispid 14875;
property BusinessAddress: WideString dispid 32795;
property BusinessAddressCity: WideString dispid 32838;
property BusinessAddressCountry: WideString dispid 32841;
property BusinessAddressPostalCode: WideString dispid 32840;
property BusinessAddressPostOfficeBox: WideString dispid 32842;
property BusinessAddressState: WideString dispid 32839;
property BusinessAddressStreet: WideString dispid 32837;
property BusinessFaxNumber: WideString dispid 14884;
property BusinessHomePage: WideString dispid 14929;
property BusinessTelephoneNumber: WideString dispid 14856;
property CallbackTelephoneNumber: WideString dispid 14850;
property CarTelephoneNumber: WideString dispid 14878;
property Children: WideString dispid 32780;
property CompanyAndFullName: WideString readonly dispid 32792;
property CompanyLastFirstNoSpace: WideString readonly dispid 32818;
property CompanyLastFirstSpaceOnly: WideString readonly dispid 32819;
property CompanyMainTelephoneNumber: WideString dispid 14935;
property CompanyName: WideString dispid 14870;
property ComputerNetworkName: WideString dispid 14921;
property CustomerID: WideString dispid 14922;
property Department: WideString dispid 14872;
property Email1Address: WideString dispid 32899;
property Email1AddressType: WideString dispid 32898;
property Email1DisplayName: WideString readonly dispid 32896;
property Email1EntryID: WideString readonly dispid 32901;
property Email2Address: WideString dispid 32915;
property Email2AddressType: WideString dispid 32914;
property Email2DisplayName: WideString readonly dispid 32912;
property Email2EntryID: WideString readonly dispid 32917;
property Email3Address: WideString dispid 32931;
property Email3AddressType: WideString dispid 32930;
property Email3DisplayName: WideString readonly dispid 32928;
property Email3EntryID: WideString readonly dispid 32933;
property FileAs: WideString dispid 32773;
property FirstName: WideString dispid 14854;
property FTPSite: WideString dispid 14924;
property FullName: WideString dispid 12289;
property FullNameAndCompany: WideString readonly dispid 32793;
property Gender: OlGender dispid 14925;
property GovernmentIDNumber: WideString dispid 14855;
property Hobby: WideString dispid 14915;
property Home2TelephoneNumber: WideString dispid 14895;
property HomeAddress: WideString dispid 32794;
property HomeAddressCity: WideString dispid 14937;
property HomeAddressCountry: WideString dispid 14938;
property HomeAddressPostalCode: WideString dispid 14939;
property HomeAddressPostOfficeBox: WideString dispid 14942;
property HomeAddressState: WideString dispid 14940;
property HomeAddressStreet: WideString dispid 14941;
property HomeFaxNumber: WideString dispid 14885;
property HomeTelephoneNumber: WideString dispid 14857;
property Initials: WideString dispid 14858;
property InternetFreeBusyAddress: WideString dispid 32984;
property ISDNNumber: WideString dispid 14893;
property JobTitle: WideString dispid 14871;
property Journal: WordBool dispid 32805;
property Language: WideString dispid 14860;
property LastFirstAndSuffix: WideString readonly dispid 32822;
property LastFirstNoSpace: WideString readonly dispid 32816;
property LastFirstNoSpaceCompany: WideString readonly dispid 32820;
property LastFirstSpaceOnly: WideString readonly dispid 32817;
property LastFirstSpaceOnlyCompany: WideString readonly dispid 32821;
property LastName: WideString dispid 14865;
property LastNameAndFirstName: WideString readonly dispid 32791;
property MailingAddress: WideString dispid 14869;
property MailingAddressCity: WideString dispid 14887;
property MailingAddressCountry: WideString dispid 14886;
property MailingAddressPostalCode: WideString dispid 14890;
property MailingAddressPostOfficeBox: WideString dispid 14891;
property MailingAddressState: WideString dispid 14888;
property MailingAddressStreet: WideString dispid 14889;
property ManagerName: WideString dispid 14926;
property MiddleName: WideString dispid 14916;
property MobileTelephoneNumber: WideString dispid 14876;
property NetMeetingAlias: WideString dispid 32863;
property NetMeetingServer: WideString dispid 32864;
property NickName: WideString dispid 14927;
property OfficeLocation: WideString dispid 14873;
property OrganizationalIDNumber: WideString dispid 14864;
property OtherAddress: WideString dispid 32796;
property OtherAddressCity: WideString dispid 14943;
property OtherAddressCountry: WideString dispid 14944;
property OtherAddressPostalCode: WideString dispid 14945;
property OtherAddressPostOfficeBox: WideString dispid 14948;
property OtherAddressState: WideString dispid 14946;
property OtherAddressStreet: WideString dispid 14947;
property OtherFaxNumber: WideString dispid 14883;
property OtherTelephoneNumber: WideString dispid 14879;
property PagerNumber: WideString dispid 14881;
property PersonalHomePage: WideString dispid 14928;
property PrimaryTelephoneNumber: WideString dispid 14874;
property Profession: WideString dispid 14918;
property RadioTelephoneNumber: WideString dispid 14877;
property ReferredBy: WideString dispid 14919;
property SelectedMailingAddress: OlMailingAddress dispid 32802;
property Spouse: WideString dispid 14920;
property Suffix: WideString dispid 14853;
property TelexNumber: WideString dispid 14892;
property Title: WideString dispid 14917;
property TTYTDDTelephoneNumber: WideString dispid 14923;
property User1: WideString dispid 32847;
property User2: WideString dispid 32848;
property User3: WideString dispid 32849;
property User4: WideString dispid 32850;
property UserCertificate: WideString dispid 32790;
property WebPage: WideString dispid 32811;
property YomiCompanyName: WideString dispid 32814;
property YomiFirstName: WideString dispid 32812;
property YomiLastName: WideString dispid 32813;
--
mirko
Glaub mir der Aufwand für eine Anpassung lohnt einfach nicht. Du hast die Lösung mit Access gemacht, die du entsprechend auch nutzen kannst. Ganz davon abgesehen ist der Zugriff von Access aus sicher einfacher als mit einer Nicht-Microsoft-Programmiersprache.
Diese Standard-Eigenschaften sind für Outlook 9 definiert, nun sag mir mal welche dieser Eigenschaften für dich wichtig wären, es sind nämlich viel zu viele, das braucht nie jemand.
property BillingInformation: WideString dispid 34101;
property Body: WideString dispid 37120;
property Categories: WideString dispid 36865;
property Companies: WideString dispid 34107;
property ConversationIndex: WideString readonly dispid 113;
property ConversationTopic: WideString readonly dispid 112;
property CreationTime: TDateTime readonly dispid 12295;
property Importance: OlImportance dispid 23;
property LastModificationTime: TDateTime readonly dispid 12296;
property Mileage: WideString dispid 34100;
property NoAging: WordBool dispid 34062;
property Sensitivity: OlSensitivity dispid 54;
property Size: Integer readonly dispid 3592;
property Subject: WideString dispid 55;
property UnRead: WordBool dispid 61468;
property UserProperties: UserProperties readonly dispid 63510;
property Account: WideString dispid 14848;
property Anniversary: TDateTime dispid 14913;
property AssistantName: WideString dispid 14896;
property AssistantTelephoneNumber: WideString dispid 14894;
property Birthday: TDateTime dispid 14914;
property Business2TelephoneNumber: WideString dispid 14875;
property BusinessAddress: WideString dispid 32795;
property BusinessAddressCity: WideString dispid 32838;
property BusinessAddressCountry: WideString dispid 32841;
property BusinessAddressPostalCode: WideString dispid 32840;
property BusinessAddressPostOfficeBox: WideString dispid 32842;
property BusinessAddressState: WideString dispid 32839;
property BusinessAddressStreet: WideString dispid 32837;
property BusinessFaxNumber: WideString dispid 14884;
property BusinessHomePage: WideString dispid 14929;
property BusinessTelephoneNumber: WideString dispid 14856;
property CallbackTelephoneNumber: WideString dispid 14850;
property CarTelephoneNumber: WideString dispid 14878;
property Children: WideString dispid 32780;
property CompanyAndFullName: WideString readonly dispid 32792;
property CompanyLastFirstNoSpace: WideString readonly dispid 32818;
property CompanyLastFirstSpaceOnly: WideString readonly dispid 32819;
property CompanyMainTelephoneNumber: WideString dispid 14935;
property CompanyName: WideString dispid 14870;
property ComputerNetworkName: WideString dispid 14921;
property CustomerID: WideString dispid 14922;
property Department: WideString dispid 14872;
property Email1Address: WideString dispid 32899;
property Email1AddressType: WideString dispid 32898;
property Email1DisplayName: WideString readonly dispid 32896;
property Email1EntryID: WideString readonly dispid 32901;
property Email2Address: WideString dispid 32915;
property Email2AddressType: WideString dispid 32914;
property Email2DisplayName: WideString readonly dispid 32912;
property Email2EntryID: WideString readonly dispid 32917;
property Email3Address: WideString dispid 32931;
property Email3AddressType: WideString dispid 32930;
property Email3DisplayName: WideString readonly dispid 32928;
property Email3EntryID: WideString readonly dispid 32933;
property FileAs: WideString dispid 32773;
property FirstName: WideString dispid 14854;
property FTPSite: WideString dispid 14924;
property FullName: WideString dispid 12289;
property FullNameAndCompany: WideString readonly dispid 32793;
property Gender: OlGender dispid 14925;
property GovernmentIDNumber: WideString dispid 14855;
property Hobby: WideString dispid 14915;
property Home2TelephoneNumber: WideString dispid 14895;
property HomeAddress: WideString dispid 32794;
property HomeAddressCity: WideString dispid 14937;
property HomeAddressCountry: WideString dispid 14938;
property HomeAddressPostalCode: WideString dispid 14939;
property HomeAddressPostOfficeBox: WideString dispid 14942;
property HomeAddressState: WideString dispid 14940;
property HomeAddressStreet: WideString dispid 14941;
property HomeFaxNumber: WideString dispid 14885;
property HomeTelephoneNumber: WideString dispid 14857;
property Initials: WideString dispid 14858;
property InternetFreeBusyAddress: WideString dispid 32984;
property ISDNNumber: WideString dispid 14893;
property JobTitle: WideString dispid 14871;
property Journal: WordBool dispid 32805;
property Language: WideString dispid 14860;
property LastFirstAndSuffix: WideString readonly dispid 32822;
property LastFirstNoSpace: WideString readonly dispid 32816;
property LastFirstNoSpaceCompany: WideString readonly dispid 32820;
property LastFirstSpaceOnly: WideString readonly dispid 32817;
property LastFirstSpaceOnlyCompany: WideString readonly dispid 32821;
property LastName: WideString dispid 14865;
property LastNameAndFirstName: WideString readonly dispid 32791;
property MailingAddress: WideString dispid 14869;
property MailingAddressCity: WideString dispid 14887;
property MailingAddressCountry: WideString dispid 14886;
property MailingAddressPostalCode: WideString dispid 14890;
property MailingAddressPostOfficeBox: WideString dispid 14891;
property MailingAddressState: WideString dispid 14888;
property MailingAddressStreet: WideString dispid 14889;
property ManagerName: WideString dispid 14926;
property MiddleName: WideString dispid 14916;
property MobileTelephoneNumber: WideString dispid 14876;
property NetMeetingAlias: WideString dispid 32863;
property NetMeetingServer: WideString dispid 32864;
property NickName: WideString dispid 14927;
property OfficeLocation: WideString dispid 14873;
property OrganizationalIDNumber: WideString dispid 14864;
property OtherAddress: WideString dispid 32796;
property OtherAddressCity: WideString dispid 14943;
property OtherAddressCountry: WideString dispid 14944;
property OtherAddressPostalCode: WideString dispid 14945;
property OtherAddressPostOfficeBox: WideString dispid 14948;
property OtherAddressState: WideString dispid 14946;
property OtherAddressStreet: WideString dispid 14947;
property OtherFaxNumber: WideString dispid 14883;
property OtherTelephoneNumber: WideString dispid 14879;
property PagerNumber: WideString dispid 14881;
property PersonalHomePage: WideString dispid 14928;
property PrimaryTelephoneNumber: WideString dispid 14874;
property Profession: WideString dispid 14918;
property RadioTelephoneNumber: WideString dispid 14877;
property ReferredBy: WideString dispid 14919;
property SelectedMailingAddress: OlMailingAddress dispid 32802;
property Spouse: WideString dispid 14920;
property Suffix: WideString dispid 14853;
property TelexNumber: WideString dispid 14892;
property Title: WideString dispid 14917;
property TTYTDDTelephoneNumber: WideString dispid 14923;
property User1: WideString dispid 32847;
property User2: WideString dispid 32848;
property User3: WideString dispid 32849;
property User4: WideString dispid 32850;
property UserCertificate: WideString dispid 32790;
property WebPage: WideString dispid 32811;
property YomiCompanyName: WideString dispid 32814;
property YomiFirstName: WideString dispid 32812;
property YomiLastName: WideString dispid 32813;
--
mirko
klasse - ich dachte, ichstehe alleine mit meiner meinung !
@wolfi:
@klauss:
das fand ich gut: eine objektive antwort ... danke!
das fand ich weniger gut: ich dachte auf die schnelle jemand gefunden zu haben, der mir meine lizenz abkauft
da ich aber optimistisch bin und den vorangegangenen postings sicher noch weitere mit outlook-fragen folgen werden, wird unser problem in einer der nächsten releases gelöst sein.
@mirko:
@wolfi:
der vergleich mit den autos müsste anders heißen: ich bekomme nur einen wagen mit 3 rädern, anstatt mit 4.Z.B. Kann ich, wenn ich einen 12-Zylinder will, auch nicht zu Skoda gehen. Von daher entscheidet schon noch der Hersteller welchen Umpfang sein Programm hat.
@klauss:
das fand ich gut: eine objektive antwort ... danke!
das fand ich weniger gut: ich dachte auf die schnelle jemand gefunden zu haben, der mir meine lizenz abkauft

so sieht es aus in heutigen zeiten. wenn ich das mitgekriegt habe, haben die herren hier gerade 22 lizenzen versemmelt (11x2). ich habe jetzt nicht den kaufpreis von supermailer im kopf, aber ich denke, dass sich die paar zeilen programmänderung recht lukrativ gewesen wären.\"geht nicht\", ist der Kunde bei der Konkurenz. Die richtige Antwort müßte heißen: \"Im nächsten Release verfügbar.\" Schließlich wird hier nichts unmögliches verlangt.
da ich aber optimistisch bin und den vorangegangenen postings sicher noch weitere mit outlook-fragen folgen werden, wird unser problem in einer der nächsten releases gelöst sein.
@mirko:
outlook ist eine standardsoftware, die in über 80% aller firmen mit win-plattform verwendet wird. diese aussage (besser ausrede) lasse ich mir höchstens bei eudora oder lotus notes gefallen.Ja genau da würde ich mitgehen, es wäre dann eine Spezialisierung nur auf MS Outlook aber das habe ich nicht vor zu tun.
Hallo,
Ich biete eine \"Standard\"-Software an, die den Bedarf der meisten Kunden abdecken soll. Es ist keine Individual-Software, die auf die Bedürfnisse eines Kunden abgestimmt ist. Genau aus diesem Grund wird es immer Wünsche geben, die unerfüllt bleiben, da es die Masse nicht interessiert. Klar kann ich hinschreiben \"gibt es vielleicht in der nächsten Version\" und im Hinterkopf denken \"wird es niemals geben\". So etwas tue ich aber prinzipiell nicht, denn Lügen mag ich nicht.
Bestimmte Funktionalitäten baue ich in die Software nur ein, wenn diese von einer hohen Anzahl Kunden gewünscht wird oder ich mir selbst denke, dass diese Funktion ganz sinnvoll wäre bzw. eine Arbeitserleichterung darstellt.
Ich gebe Software für den \"Massenmarkt\" heraus, die eine möglichst hohe Anzahl Kunden ansprechen soll und das zu einem möglichst niedrigen Preis. Dieses Konzept verfolge ich mit Erfolg seit fast 6 Jahren und das funktioniert auch (zur Zeit über 35.000 verkaufte Lizenzen aller Programme). Der niedrige Preis hat auch Nachteile, der Support-Aufwand ist bei einigen Programmen riesig. Um den Aufwand zu minimieren versuche ich dies in einem neuen Release so zu ändern, dass es weniger wird. Beim SuperMailer klappt das leider nicht so einfach, da es zu 99% Firmenkunden sind, die lesen nicht die Hilfe, sondern rufen sofort an. Auf Dauer kann es so natürlich nicht weitergehen, da ich täglich nur noch mit dem Telefon beschäftigt bin. Aber dafür werde ich mir auch noch was ausdenken (müssen).
--
mirko
Was soll ich sonst hinschreiben? \"Das geht\" wäre wohl nicht die richtige Antwort?3. Ich finde auch, dass der Ersteller dieser Anfrage techno hier einfach abgewiesen wurde - mit: geht nicht.
Hier wird niemand von \"oben herab\" behandelt. Es ist ganz einfach so, dass ich von der Masse der SuperMailer-Kunden ausgehe, die brauchen so etwas nicht.4. Aus meiner Sicht hat sich der \"dritte Schreiber\" mic777 mit seiner ersten Recherche hier völlig richtig verhalten. Die Argumente sind hieb- und stichfest und sehr sachlich. Er wurde wie techno abgewiesen.
Nun frage ich mich warum die Teilnehmer, vielleicht sogar Kunden, hier von oben herab behandelt werden ?
Ja man sollte aber auch mal die Preise vergleichen, wobei ich den Preis der CAD-App. nicht kenne.5. Wir sind Softwareentwickler für CAD-Applikationen. Würden wir sagen: \"geht nicht\", ist der Kunde bei der Konkurenz. Die richtige Antwort müßte heißen: \"Im nächsten Release verfügbar.\" Schließlich wird hier nichts unmögliches verlangt.
Ich biete eine \"Standard\"-Software an, die den Bedarf der meisten Kunden abdecken soll. Es ist keine Individual-Software, die auf die Bedürfnisse eines Kunden abgestimmt ist. Genau aus diesem Grund wird es immer Wünsche geben, die unerfüllt bleiben, da es die Masse nicht interessiert. Klar kann ich hinschreiben \"gibt es vielleicht in der nächsten Version\" und im Hinterkopf denken \"wird es niemals geben\". So etwas tue ich aber prinzipiell nicht, denn Lügen mag ich nicht.
Bestimmte Funktionalitäten baue ich in die Software nur ein, wenn diese von einer hohen Anzahl Kunden gewünscht wird oder ich mir selbst denke, dass diese Funktion ganz sinnvoll wäre bzw. eine Arbeitserleichterung darstellt.
Ja genau da würde ich mitgehen, es wäre dann eine Spezialisierung nur auf MS Outlook aber das habe ich nicht vor zu tun.6. Worauf ich eigentlich raus wollte: Unsere zentrale Kundendatenbank kommuniziert bundesweit mit direkter Outlook-Synchronisation. Mit Supermailer glaubte ich endlich das gesuchte gefunden zu haben. Nach genauem Hinschauen in der Testversion konnte ich diese Beiträge nachvollziehen.
Hin und her konvertieren kostet Zeit. Bei CSv scheint Supermailer ja auch zu kränkeln.
Fazit: Ein HTML-Massenmailer mit Komfortabler Outlook Anbindung wäre die Lösung. Ein Programm mit Zwischenkonvertierung in CSV wäre meinen Mitarbeitern zu aufwendig - würde also wenig oder gar nicht genutzt werden.
Tipp an die Autoren: Volle Outlook Funktionalität gerechtfertigt einen höheren Preis.
Ich gebe Software für den \"Massenmarkt\" heraus, die eine möglichst hohe Anzahl Kunden ansprechen soll und das zu einem möglichst niedrigen Preis. Dieses Konzept verfolge ich mit Erfolg seit fast 6 Jahren und das funktioniert auch (zur Zeit über 35.000 verkaufte Lizenzen aller Programme). Der niedrige Preis hat auch Nachteile, der Support-Aufwand ist bei einigen Programmen riesig. Um den Aufwand zu minimieren versuche ich dies in einem neuen Release so zu ändern, dass es weniger wird. Beim SuperMailer klappt das leider nicht so einfach, da es zu 99% Firmenkunden sind, die lesen nicht die Hilfe, sondern rufen sofort an. Auf Dauer kann es so natürlich nicht weitergehen, da ich täglich nur noch mit dem Telefon beschäftigt bin. Aber dafür werde ich mir auch noch was ausdenken (müssen).
--
mirko
Zuletzt geändert von mirko am 13.02.2004, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
Als Außenstehender zu dieser kleinen Auseinandersetzung folgendes von meiner Seite:
1. Die Idee eine Software zu schreiben, die persönliche Massenmails versendet finde ich sehr gut, da Software dieser Art z. Z. sehr gefragt ist. Jedoch ist leider viel Unbrauchbares darunter.
2. Ich antworte deshalb hier, weil ich selbst auf der Suche nach einer solchen Software bin, und meine z.Z. 11 Regionalbüros 2-fach mit einer solchen Software ausstatten möchte.
3. Ich finde auch, dass der Ersteller dieser Anfrage techno hier einfach abgewiesen wurde - mit: geht nicht.
4. Aus meiner Sicht hat sich der \"dritte Schreiber\" mic777 mit seiner ersten Recherche hier völlig richtig verhalten. Die Argumente sind hieb- und stichfest und sehr sachlich. Er wurde wie techno abgewiesen.
Nun frage ich mich warum die Teilnehmer, vielleicht sogar Kunden, hier von oben herab behandelt werden ?
5. Wir sind Softwareentwickler für CAD-Applikationen. Würden wir sagen: \"geht nicht\", ist der Kunde bei der Konkurenz. Die richtige Antwort müßte heißen: \"Im nächsten Release verfügbar.\" Schließlich wird hier nichts unmögliches verlangt.
6. Worauf ich eigentlich raus wollte: Unsere zentrale Kundendatenbank kommuniziert bundesweit mit direkter Outlook-Synchronisation. Mit Supermailer glaubte ich endlich das gesuchte gefunden zu haben. Nach genauem Hinschauen in der Testversion konnte ich diese Beiträge nachvollziehen.
Hin und her konvertieren kostet Zeit. Bei CSv scheint Supermailer ja auch zu kränkeln.
Fazit: Ein HTML-Massenmailer mit Komfortabler Outlook Anbindung wäre die Lösung. Ein Programm mit Zwischenkonvertierung in CSV wäre meinen Mitarbeitern zu aufwendig - würde also wenig oder gar nicht genutzt werden.
Tipp an die Autoren: Volle Outlook Funktionalität gerechtfertigt einen höheren Preis.
Gruß an die Entwicklung
Klaus S.
Als Außenstehender zu dieser kleinen Auseinandersetzung folgendes von meiner Seite:
1. Die Idee eine Software zu schreiben, die persönliche Massenmails versendet finde ich sehr gut, da Software dieser Art z. Z. sehr gefragt ist. Jedoch ist leider viel Unbrauchbares darunter.
2. Ich antworte deshalb hier, weil ich selbst auf der Suche nach einer solchen Software bin, und meine z.Z. 11 Regionalbüros 2-fach mit einer solchen Software ausstatten möchte.
3. Ich finde auch, dass der Ersteller dieser Anfrage techno hier einfach abgewiesen wurde - mit: geht nicht.
4. Aus meiner Sicht hat sich der \"dritte Schreiber\" mic777 mit seiner ersten Recherche hier völlig richtig verhalten. Die Argumente sind hieb- und stichfest und sehr sachlich. Er wurde wie techno abgewiesen.
Nun frage ich mich warum die Teilnehmer, vielleicht sogar Kunden, hier von oben herab behandelt werden ?
5. Wir sind Softwareentwickler für CAD-Applikationen. Würden wir sagen: \"geht nicht\", ist der Kunde bei der Konkurenz. Die richtige Antwort müßte heißen: \"Im nächsten Release verfügbar.\" Schließlich wird hier nichts unmögliches verlangt.
6. Worauf ich eigentlich raus wollte: Unsere zentrale Kundendatenbank kommuniziert bundesweit mit direkter Outlook-Synchronisation. Mit Supermailer glaubte ich endlich das gesuchte gefunden zu haben. Nach genauem Hinschauen in der Testversion konnte ich diese Beiträge nachvollziehen.
Hin und her konvertieren kostet Zeit. Bei CSv scheint Supermailer ja auch zu kränkeln.
Fazit: Ein HTML-Massenmailer mit Komfortabler Outlook Anbindung wäre die Lösung. Ein Programm mit Zwischenkonvertierung in CSV wäre meinen Mitarbeitern zu aufwendig - würde also wenig oder gar nicht genutzt werden.
Tipp an die Autoren: Volle Outlook Funktionalität gerechtfertigt einen höheren Preis.
Gruß an die Entwicklung
Klaus S.
Welche sollten denn das Deiner Meinung nach sein? Für ein E-Mail sind, wie Mirko auch schon schrieb, eigentlich alle relevanten vorhanden. Einzig über die Mobilfunk-Nr. könnte man vielleicht mal diskutieren.datenpunkte, auf die es letztendlich ankommt fehlen gänzlich.
Klär mich auf. Ich konnte da bisher nichts negatives feststellen.ein konvertieren in csv --> supermailer schleppt wieder das alte leid mit den verschobenen spalten mit sich ...
Dürfte aber trotzdem die große Minderheit sein. Davon abgesehen, wird bei zahlreichen Programmen gar nicht erst eine solch komfortable Möglichkeit des Datenimports angeboten. Dort gibts CSV und fertig. Dafür kosten Sie dann auch etwas mehr.Da das Verlangen nach \"mehr Outlook\" in zahlreichen Postings in diesem Forum zu finden ist, nehme ich mal an, dass diese Sache ein Grundbedürfnis so mancher Programmnutzer hier ist.
Ein wahres Wort!!!was man einfach braucht muss wohl jeder selbst entscheiden !!!
Z.B. Kann ich, wenn ich einen 12-Zylinder will, auch nicht zu Skoda gehen. Von daher entscheidet schon noch der Hersteller welchen Umpfang sein Programm hat.
--
Gruß
Wolfgang
Original von Mirko:
... mehr braucht man einfach nicht. Ansonsten bleibt nur in Outlook als CSV zu exportieren und zu importieren.
... was man einfach braucht muss wohl jeder selbst entscheiden !!!
Ich nehme mal an, das war der Autor selbst.
Da das Verlangen nach \"mehr Outlook\" in zahlreichen Postings in diesem Forum zu finden ist, nehme ich mal an, dass diese Sache ein Grundbedürfnis so mancher Programmnutzer hier ist.
Gut, ich habe mir damit geholfen, dass ich den Weg der Konvertierung über Access gegangen bin. Schade für denjenigen, der kein Access hat.
Als Datenbankprogrammierer weiß ich selbst, dass das Nachbessern ein Kinderspiel ist.
Über die Antwort kann ich also nur lachen !!!