Das beste ist immer ein eigener Server, z.B. 1&1 ab 49 EUR mtl., damit kann man machen was man will. Ansonsten Webspacepaket nehmen z.B. auch bei 1&1 ab 10 EUR aufwärts.
--
mirko
Provider Empfehlung fuer Massenmailings?
Hallo Zusammen,
wir spielen mit dem Gedanken, SuperMailer einzusetzen, haben aber das Problem, dass unser derzeitiger Provider nicht mehr als 150 emails pro Minute erlaubt und bei Ueberschreitung ansonsten unseren SMTP Account (authenticated) auf eine \"blacklist\" wg. Spamverdacht setzt und alle nachfolgenden versandten mails stillscheigend ins Nirvana schickt. Alle mir bekannten \"grossen\" Provider haben irgendeine Beschraenkung beim SMTP Versand (Anzahl Mails pro Zeit o.ae.) zum Schutz vor Spammern.
Nur: Bei unseren Mailings handelt sich um kein SPAM, sondern es sind personalisierte Emailings an Kunden, welche dem ausdruecklich zugestimmt haben (>10.000).
Welche Provider kann mir jemand empfehlen, ueber den man problemlos per SMTP AUTHENTICATED grosse Mengen an Emails einigermassen performant absetzen kann? (Einen eigenen SMTP Server mit eigenem MX wuerden wir nur ungern selbst aufsetzen und administrieren muessen...)
Vielen Dank im Voraus fuer Tipps und Empfehlungen!
So Long, Jan.
wir spielen mit dem Gedanken, SuperMailer einzusetzen, haben aber das Problem, dass unser derzeitiger Provider nicht mehr als 150 emails pro Minute erlaubt und bei Ueberschreitung ansonsten unseren SMTP Account (authenticated) auf eine \"blacklist\" wg. Spamverdacht setzt und alle nachfolgenden versandten mails stillscheigend ins Nirvana schickt. Alle mir bekannten \"grossen\" Provider haben irgendeine Beschraenkung beim SMTP Versand (Anzahl Mails pro Zeit o.ae.) zum Schutz vor Spammern.
Nur: Bei unseren Mailings handelt sich um kein SPAM, sondern es sind personalisierte Emailings an Kunden, welche dem ausdruecklich zugestimmt haben (>10.000).
Welche Provider kann mir jemand empfehlen, ueber den man problemlos per SMTP AUTHENTICATED grosse Mengen an Emails einigermassen performant absetzen kann? (Einen eigenen SMTP Server mit eigenem MX wuerden wir nur ungern selbst aufsetzen und administrieren muessen...)
Vielen Dank im Voraus fuer Tipps und Empfehlungen!
So Long, Jan.