SMTP Relay mit p12 Zertifikat

Probleme, Tipps & Tricks zu LANMailServer

Moderator: mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: SMTP Relay mit p12 Zertifikat

Beitrag von mirko »

das muss eine Client-Software nicht wissen, LANMailServer ist in dem Fall der Client, der eine E-Mail versenden soll
widameista
Beiträge: 5
Registriert: 06.11.2024, 09:33

Re: SMTP Relay mit p12 Zertifikat

Beitrag von widameista »

aber woher weiß lanmailserver dass er das Zertifikat nehmen muss?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: SMTP Relay mit p12 Zertifikat

Beitrag von mirko »

Das Zertifikat überhaupt nicht, das sollte ohne gehen. Einfach Im LANMailServer beim SMTP-Server Servernamen, Benutzername, Passwort Port 465 und SSL-Verbindung wählen.
widameista
Beiträge: 5
Registriert: 06.11.2024, 09:33

Re: SMTP Relay mit p12 Zertifikat

Beitrag von widameista »

und wo hinterlege ich das dann?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: SMTP Relay mit p12 Zertifikat

Beitrag von mirko »

Ich habe darüber nochmals nachgedacht, das sollte im LANMailServer einfach so funktionieren. LANMailServer prüft nicht die Gültigkeit des Zertifikats, sondern verschlüsselt einfach mit dem Zertifikat.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: SMTP Relay mit p12 Zertifikat

Beitrag von mirko »

wenn mal viel Zeit ist, schaue ich das mit dem Zertifikat an, das brauchen aber nicht wirklich viele, weil halt jeder Benutzername/Passwort oder OAuth2 verwendet
widameista
Beiträge: 5
Registriert: 06.11.2024, 09:33

Re: SMTP Relay mit p12 Zertifikat

Beitrag von widameista »

danke für dir Antwort, wäre eine Super Lösung für die Ärztschaft als Proxy zwischen den Telematik Mails und Thunderbird...
Aber ich nutze es trotzdem um die KIM Mails, die nur per POP3 empfangbar sind dann wieder per imap zu verteilen, so dass man auf dem gleichen Datenstand von mehreren Clients arbeiten kann, was bei POP nicht möglich ist.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: SMTP Relay mit p12 Zertifikat

Beitrag von mirko »

Geht nicht mit LANMailServer, das ist eine zu spezielle Anforderung.
widameista
Beiträge: 5
Registriert: 06.11.2024, 09:33

SMTP Relay mit p12 Zertifikat

Beitrag von widameista »

Hallo ihr Wissenden,
folgendes Szenario:
Lanmailserver mit 1 Imap Client
Lanmailserver soll per SMTP an einen weiteren internen Mailserver weiterschicken können, der eine Zertifikatsgesicherte Verbindung erfodert.

zum Vergleich:
Im Thunderbird sind die SMTP settings so:
Port: 465
Verbindungssicherheit: SSL/TLS
Benutzer/Passwort
und in den Zertifikaten im THunderbird ist das p12(PCKS#12) Zertifikat eingetragen.

Wie kriege ich Lanmailserver dazu ausgehendes SMTP auch per Zertifikat zu sichern?

Danke
Antworten