unsubscribe Link bzw. Zeilenumruch

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

ndwirth
Beiträge: 6
Registriert: 02.04.2003, 12:51

Beitrag von ndwirth »

Hallo zusammen!!!!

Das Problem ist gelöst!!! Ich habe von unserer EDV die Zugansdaten für den SMTP Versand bekommen und siehe da, jetzt gehts!!

Jetzt muss ich nur noch versuchen den POP3 Zugang einzurichten damit ich die Mails abholen kann damit der Verteiler aktualisiert wird. Deke das werde ich auch noch hinbringen, auch wenn momentan noch die Meldung

unable to logon

kommt. Muss wohl die Zugangsdaten nochmals prüfen. Aber dann sieht es gut aus.

Vielen, vielen Dank für die super gute und schnelle Unterstützung! Wenn alles glatt geht dann werd ich noch diese Woche den Freischaltcode beantragen.

Macht weiter so!

schönen Tag/Abend

gruß

André
ndwirth
Beiträge: 6
Registriert: 02.04.2003, 12:51

Beitrag von ndwirth »

Hallo zusammen,

können die Problematik erst einmal zurückstellen, habe gerade festgestellt das mein OUTLOOK, obwohl HMTL-Version eingestellt ist, nur TEXT-Version verschickt. Muss wohl mal wieder mit der EDV-abteilung sprechen.

Besten Dank derweil, meld mich sobald ich eine lösung gefunden habe.

Gruß

André
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Hi Mirko,

danke. Vielleicht hat jemand anderst ne Idee, welchen Haken man setzten muss. Ansonsten werd ich\'s bei Gelegenheit mal in der Exchange-NG posten.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

das Problem ist, dass der Exchange-Server erstmal alles annimmt und in den Postausgang schiebt. Wenn der Server es dann schickt, dann merkt der erst ob es wirklich verschickt werden kann. In diesem Fall versagt SuperMailer natürlich total aber wie soll es auch anders gehen, wenn der Server jedesmal OK zurück gibt. Vielleicht kann man den Server umkonfigurieren, ich habe leider keinen, so dass der Server einfach durchleitet.



--
mirko
Zuletzt geändert von mirko am 03.04.2003, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Hallo zusammen,

jetzt bringt mich doch mein eigener Vorschlag gleich zu einer Frage:

Wenn ich die Mails v. SM an unseren Exchange schicke, nimmt der alles entgegen und im Protokoll erscheint die 250. Wenn er sich dann lange genug bemüht hat, Mails mit falschen Adressen loszukriegen, schickt er mir die dann zurück mit der entsprechenden Anmerkung. Wo ist hier der Fehler, dass SM nicht wie normal beim Versand feststellt, ob z.B. eine Domain vorhanden ist oder nicht.

Gruß
Wolfgang
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Hallo,
Der Versand direkt an den Server des Empfängers geht in den meisten Unternehmen nicht, da die Firewall dies blockiert. Ausweg könnte ein PC in der DMZ sein, damit wird der eigene Arbeitsplatz-PC auch nicht blockiert.
Wenn die IT-Struktur so aufgebaut ist, wäre das einfachste dann wohl , den eigenen Mailserver ohne den Umweg über Outlook zu benutzen.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

wenn in Outlook für alle ausgehenden Mails als PlainText versenden eingestellt ist, dann kann SuperMailer dies nicht überschreiben. Wenn der Exchange-Server prinzipiell nur Text rausschickt, weil er so eingestellt wurde, dann gehen HTML-Mails auch nicht.

Der Versand direkt an den Server des Empfängers geht in den meisten Unternehmen nicht, da die Firewall dies blockiert. Ausweg könnte ein PC in der DMZ sein, damit wird der eigene Arbeitsplatz-PC auch nicht blockiert.


--
mirko
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Hi André.

ob Du HTML kriegst od. TXT kannst Du in Outlook nicht Express recht einfach prüfen. Cursor in Nachrichten-Text, rechte Taste Quelltext anzeigen = HTML, Wenn das nicht vorhanden ist, dann ist es nur Text. Aber war da nicht was bei Outlook, dass man vorgeben kann in was für einem Format Mails verschickt werden? Ob das dann auch greift, weiss ich zZ. nicht. Würde sowieso nicht den Weg über Outlook gehen, sondern den eingebauten SMTP-Server v. SM verwenden (direkt an den Server des ...) od. über SMTP des E-Mail-Providers ... verschicken. Dies wäre auch mal eine Möglichkeit zum Testen.

Betr. dem TXT-File hast Du was falsch verstanden. SM schickt nicht ein seperates File mit, sondern versendet die Mails als multipart/alternativ d.h. HTML + TXT in einer Mail. Dieser Text wird automatisch aus dem HTML generiert. Sieht aber meist nicht besonders aus. Sehen und ändern kannst Du diesen in SM bei Text der E-Mail in dem Du unten den Reiter \"E-Mail im TXT-Format\" anklickst.

Gruß
Wolfgang
ndwirth
Beiträge: 6
Registriert: 02.04.2003, 12:51

Beitrag von ndwirth »

Hallo Wolfi,

ich schicke diese Test-Mail einmal an

web.de
und an einen meinen Firmen Accout, welchen ich über Outlook 2000 abrufe.

Ich weiß nicht ob dann eine text oder e-mail Version erhalte, aber laut SM wird es als HMTL-Mail an Outlook übergeben und dann weiterversendet.

Hoffe nur das unser Firmennetz nicht die ausgehenden e-mails dahingehend bearbeitet, dass keine HTML-Mails erlaubt werden.

Laut Beschreibung von SM wird doch bei einer HTML-Mail automatisch ein txt.-file mitgeschickt, oder versteh ich das falsch? Also bei meinen Mails kann ich kein txt.-file finden, allerdings auch kein html.

Das mit dem HTML-Filter werd ich mal prüfen bzw. mit der EVD reden ob die soetwas verwenden.
Könntest aber recht haben das der HTML Code nicht verschickt wird weil normalerweise wird man bei web.de ja auch darauf hingewiesen das die eingehende e-mail HTML-Code enthält. Diese Meldung erhalte ich auch nicht!!!!

Muß mal schaun ob ich noch einen anderen Versand-Weg finde als über unser FirmenNetz.

Falls Ihr noch Ideen habt woran es liegen könnte wäre ich um jeden Hinweis dankbar.

Ansosten bis später.

Gruß

André
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Hi André,

ich vermute mal, Du schickst Dir die Mail zum Testen selber. Was verwendest Du für ein Programm für den Empfang?

Hab mir jetzt mal Dein Testmail.txt angeschaut. Wenn das original so ist, wie das Mail bei Dir ankommt, hat wohl jemand das HTML weggefiltert.

Gruß
Wolfgang
ndwirth
Beiträge: 6
Registriert: 02.04.2003, 12:51

Beitrag von ndwirth »

hab ich auch schon probiert!

Ich kann machen was ich will, der Link wird immer bei einem bestimmten Punkt abgebrochen, warum auch immer.

Mir reicht es für heute, geh jetzt heim.

schönen Abend noch, bis morgen

André
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Hallo,

hab doch gleich gesagt <br> ist zuviel. Wird dann nicht mehr erkannt.

Gruß
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfi am 02.04.2003, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

den Link muss man im HTML-Format so einbinden :


Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, dann klicken Sie bitte
auf diesen Link
<a>

http://www.domain.de/mail/newsletter.ph ... bscribe</a>



Der Umbruch ist dann in der HTML-Mail völlig egal.
--
mirko
ndwirth
Beiträge: 6
Registriert: 02.04.2003, 12:51

Beitrag von ndwirth »

Hallo zusammen!!

Das Problem besteht aber auch bei den HTML-Mails!!! Ich verschicke nur eine HMTL Mail und bei der wird der Link immer abgebrochen.

In der Vorschau sieht immer alles gut aus aber wenn ich die Testmail dann z.B. an Web.de oder an meinen Firmenaccount schicke, ja dann wird der Link wieder abgebrochen.

Den Zeilenumbruch für Textmails habe ich schon prinzipell auf 100 festgelegt.

Gibt es sowas in der HTML - Version auch, dass automatisch ein Umbruch gemacht wird und somit der tag fehlerhaft ist?

Gruß
André
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das <br> macht nichts im HTML, sieht dann nur etwas seltsam aus. Das Problem ist in den Textmails, da wird umgebrochen, weil der Link zu lang ist.


--
mirko
Antworten