Hallo Mirko,,
danke für die schenlle Rückmeldung. Hilft mir aber nicht wirklich weiter.
Den ECG_APIKEY habe ich mir ja schon geholt und entsprechend eingetragen. "Keine E-Mails an Empfänger senden, die sich in der ECG-Liste befinden" kann ich gar nicht aktivieren, weil - zumindest bei mir - keine Checkbox zur Verfügung steht. Nur der Text steht dort.
"Vor dem Versand "Empfänger anhand der Blocklisten aus Empfängerliste entfernen" für die jeweilige Liste ausführen und alle löschen lassen, die in der ECG-Liste sich befinden."
Was meinst du damit? Die Funktion kenne ich, aber habe ich in meiner Blockliste automatisch die Adressen aus der ECG-Liste? Wie kommen die dort hinein? Oder muss ich die manuell dort eintragen? Wie komme ich in diesem Fall zu diesen Adressen? Lokale oder globale Blockliste?
define("ECG_APIKEY", "hier eigenen API key angeben");
Es kann dann "Keine E-Mails an Empfänger senden, die sich in der ECG-Liste befinden." aktiviert werden, sollte aber NICHT, das ist total langsam. Besser deaktiviert lassen und vor dem Versand "Empfänger anhand der Blocklisten aus Empfängerliste entfernen" für die jeweilige Liste ausführen und alle löschen lassen, die in der ECG-Liste sich befinden.
Irgenwie ist mir nicht klar, wie das aktuell mit der ECG Liste beim SuperWebMailer funktioniert.
Ich habe bei meiner Installation in der Datei userdefined.inc.php meinen API-Key eingetragen. In den Optionen soll ja "Keine E-Mails an Empfänger senden, die sich in der ECG-Liste befinden" nicht aktiviert werden. Kann ich auch gar nicht mehr, weil es hier keine Checkbox mehr gibt und der Text ausgegraut ist.
Soweit OK, aber muss ich jetzt noch etwa tun, damit aus meiner Abonennten-Liste keine Mails an die in der ECG Liste eingetragenen Mailadressen gesendet werden?
Holt sich der SuperWebmailer diese aktuelle Liste automatisch oder wie funktionienrt das?
Wäre super, wenn ich da eine genaue Anleitung bekommen könnte.