RSS Feed Einträge per PobDate auslesen für den Newsletter?

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: RSS Feed Einträge per PobDate auslesen für den Newsletter?

Beitrag von mirko »

Für das Tracking mit SuperMailer ist eine Webseite und PHP/MySQL notwendig.

Für den Abmeldelink braucht man eine eigene Webseite mit der Möglichkeit PHP-Scripte auszuführen, alternativ das begrenzte Scripthosting https://www.supermailer.de/smscripthosting.htm
OnkelOtto
Beiträge: 50
Registriert: 05.11.2021, 12:46

Re: RSS Feed Einträge per PobDate auslesen für den Newsletter?

Beitrag von OnkelOtto »

Da fällt mir noch eine Frage ein:

Wenn ich einen ganz einfachen Nur-Text-NL mache, bei dem ich auch keine Skripte auf meinem Webspace installiere und Ihre Software nur lokal auf meinem Windows PC nutze ... wie funktioniert das denn dann mit dem vorgeschriebenen Abmelde-Link? Also ich meinem wohin führt denn dann der Abmelde-Link?
OnkelOtto
Beiträge: 50
Registriert: 05.11.2021, 12:46

Re: RSS Feed Einträge per PobDate auslesen für den Newsletter?

Beitrag von OnkelOtto »

Alles klar, das leuchtet natürlich ein :-)

Ich habe mir jetzt nochmal einiges auf Ihrer Website genau durchgelesen. Und ich habe auch nochmal über meine zukünftige NL-Strategie nachgedacht.

Inzwischen bin ich auf dem Stand, dass ich die RSS-Anbindung doch nicht brauche, sondern evtl. doch nur einen einfachen Nur-Text-NL machen werde.

Die Newsletter-Mails sollen also nur Text (keine Bilder usw.) enthalten. Die Links der Beiträge, die dann zu den Produkten in meinem Online-Shop führen, müssen auch nicht trackbar sein. Die Links sollen also nicht irgendwie umgeleitete werden, um die Aufzuzahlen zu erfassen oder so. Das wäre doch zum Tracken erforderlich, oder?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: RSS Feed Einträge per PobDate auslesen für den Newsletter?

Beitrag von mirko »

Wenn es automatisch generiert werden soll, dann geht das nur mit SuperWebMailer Professional und damit muss SuperWebMailer auf der eigenen Webseite installiert werden.

Mit SuperMailer geht RSS2EMail auch, aber nicht automatisch, man muss im SuperMailer auf "RSS2EMail" klicken, RSS-Feed angeben, Einträge werden gezeigt, Häkchen setzen, die versendet werden sollen, SuperMailer importiert die Angaben in seinen Editor, dann kann man die E-Mail an alle versenden lassen.

Im SuperMailer kann man dies testen, Download

https://www.supermailer.de/download_new ... ftware.htm

RSS2EMail in der SuperMailer-Hilfe: https://www.supermailer.de/smhilfe/sm_w ... 2email.htm
OnkelOtto
Beiträge: 50
Registriert: 05.11.2021, 12:46

Re: RSS Feed Einträge per PobDate auslesen für den Newsletter?

Beitrag von OnkelOtto »

Hallo

Ahhh das ist ja großartig und natürlich noch viel besser durchdacht, als ich gehofft hatte. Wunderbar.

Vielleicht stelle ich mich jetzt etwas blöd an, aber so ganz ist mir noch nicht klar, welche Software ich von Ihnen benötige. Darum beschreibe ich hier mal, was ich machen möchte.

* Ich möchte nur regelmäßig Newsletter per E-Mail versenden.
* Es sind ca. 5000 Empfänger.
* Die NL-Mails sollen einmal wöchentlich automatisch aus meinem RSS-Feed generiert werden und dann versendet werden.
* Empfänger möchte ich quasi "von Hand" in die Empfängerliste eintragen/importieren.
* Abmelden können sollen sich die Empfänger per Link in den NL-Mails.
* Ich brauche kein An- und/oder Abmelde-Formular auf meiner Website.
* Ich brauche kein NL-Archiv.

Anders ausgedrückt:
Ich möchte keinerlei Scripte auf meinem Webspace installieren. Ich möchte die Software lokal auf meinem Windows 10 PC nutzen.

Ist das so machbar? Und was brauche ich von Ihnen dann noch neben dem SuperMailer in der Professional Unlimited Version?

Gruß
Otto
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: RSS Feed Einträge per PobDate auslesen für den Newsletter?

Beitrag von mirko »

Nein.

Die maximale Anzahl muss man eingeben, um einen Speicherüberlauf und damit Script-Abbruch zu vermeiden.

Es wird auch nichts doppelt versendet. Gibt man an 10 Einträge, dann liest er 10 und schaut, ob er diese schon versendet hat, wenn nicht, wird die E-Mail mit diesen 10 Einträgen erstellt und versendet. Sind es eine Woche später nur 7, dann wird er wieder die 10 Einträge lesen aber nur 7 versenden, weil er die anderen 3 schon versendet hat.

Wichtig ist die Angabe <guid ></guid> im RSS-Feed, SuperWebMailer merkt sich diese eindeutigen IDs, daran wird erkannt, ob der Beitrag versendet wurde oder nicht. Die Angabe muss immer eindeutig sein und darf sich nicht für einen Beitrag ändern.

Beispiel, SuperWebMailer RSS-Feed, jeder Eintrag hat einen eindeutigen Wert für guid

https://www.superwebmailer.de/superwebmailer.xml
OnkelOtto
Beiträge: 50
Registriert: 05.11.2021, 12:46

RSS Feed Einträge per PobDate auslesen für den Newsletter?

Beitrag von OnkelOtto »

Hallo

Es geht mir um die Software, mit der ich dafür sorgen kann, dass automatisch einmal in der Woche eine Newsletter E-Mail aus meinem RSS-Feed generiert und an meine Empfängerliste versendet wird.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, muss man ja eingeben, wie viele der letzten Einträge des RSS-Fees maximal ausgelesen und in den NL eingetragen werden sollen.

Ich möchte meinen NL gerne einmal in der Woche versenden. Und in meinem RSS Feed gibt es nicht jede Woche die gleiche Anzahl von Einträgen. In einer Woche sind es z.B. nur 7 und in einer anderen Woche dann z.B. 10 Einträge.

Ist es mit der Software auch möglich, die RSS Einträge nach dem Datum (PubDate) auswählen zu lassen? Also so, dass man der Software quasi sagen kann:
"Pack mir für den aktuellen NL bitte die RSS-Feed Einträge der letzten 7 Tage rein."

Gruß
Otto
Antworten