Massenoperationen vs. Anzahl Elemente

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Massenoperationen vs. Anzahl Elemente

Beitrag von mirko »

Eigentlich müsste es eine Fehlermeldung vom Webserver geben....

Die phpinfo() anschauen, kann man auch im SuperWebMailer Menü Einstellungen - System testen.

max_input_vars ist heutzutage meistens auf 1000 eingestellt, es dürfen damit nicht mehr als 1000 Variablen übermittelt werden. Jeder Empfänger=jeder ID ist eine Variable, dazu kommen rund 20 hidden Variablen und bei Gruppenzuordnungen noch die IDs der Gruppen.

=> nicht mehr als 900 Empfänger anzeigen bzw. mit Markierung versehen oder max_input_vars in der PHP-Konfiguration erhöhen

post_max_size meistens 8 MB, das sollte bei Gruppenordnungen oder dem Verschieben von Empfängern keine Rolle spielen
adelphi
Beiträge: 123
Registriert: 29.10.2012, 14:57

Massenoperationen vs. Anzahl Elemente

Beitrag von adelphi »

Wir haben festgestellt, das des sein einiger Zeit Probleme mit den Massenoperationen gibt:

Repro: Ich lass mir per Filter alle Empfänger (~6200) einer Liste anzeigen die keiner Gruppe zugewiesen sind und warte bis die Seite vollständig aufgebaut wurde. Dann aktiviere ich die Checkbox zum Markieren aller Einträge und wähle die Operation "Gruppen zuordnen" und weise eine Gruppe zu. Ich warte erneut ab, bis der Reload der langen Liste abgeschlossen ist. Nun filtere ich erneut nach Empfängern, die keiner Gruppe zugeiwesen sind und dürfte eigentlich keine Treffer bekommen. Stattdessen bekomme ich die selbe Anzahl erneut. Es gab keine Fehlermeldung!

Wenn ich die Aktion hingegen in Häppchen a 900 Empfängern mache, funktioniert das ganze, ist aber mühsam. Bei 1000 geht es wiederum nicht.
Früher ging es m.E. mal auch mit umfangreichen Listen in einem Rutsch.

Haben Sie eine Erklärung?
Antworten